Werbung

Nachricht vom 15.04.2015    

Pokale standen im Mittelpunkt

Die Kyffhäuser-Kameradschaft Steinebach bot kürzlich zwei erfolgreiche Vernastaltungen, einmal das Ortspokalschießen und dann das beliebte Ostereierschießen. Der Verein verfügt über ein Lasergewehr, und dies ist besonders für jungen Besucher interessant.

Teilnehmer und Sieger des Ortsvereinspokalschießens. Fotos: Verein

Steinebach. Kürzlich veranstaltete die Kyffhäuser-Kameradschaft Steinebach zum 31. Mal ihr jährliches Ortsvereinspokalschießen. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr waren insgesamt 13 Erwachsenen- und zwei Jugendmannschaften zum Wettbewerb angetreten. Neben den Steinebacher Vereinen waren auch private Mannschaften angemeldet.

Hier die Wertungen:
-Jugend-
1. Kyffhäuser 1
2. Spielmannszug
Bester Einzelschütze: Melissa Kötting mit 91 von 100 Ringen
Fairnesspokal: Jan Roth

-Erwachsene-
1. Steinebacher ADC 1
2. Skipper 1
3. MGV "Eintracht" Steinebach
Bester Einzelschütze: Kai Widerstein mit 95 von 100 Ringen
Fairnesspokal: Kirmesgesellschaft Steinebach

An Karfreitag fand dann das traditionelle Ostereierschießen mit vollem Erfolg statt.
Zahlreiche Besucher kamen wieder in den Steinebacher Schießstand, um sich mit Eiern für das Osterfest einzudecken. Gerade das Schießen mit dem Lasergewehr hat sich als großer Magnet für die jüngsten Besucher erwiesen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Beim ersten Cross-Duathlon auf Platz 2

U 19-Mountainbiker Jan Jucken aus Schladern, der für die SG Niederhausen-Birkenbeul startet, wagte es ...

Zum Landesjägertag gibt es ein buntes Rahmenprogramm

Der Landesjägertag Rheinland-Pfalz findet in diesem Jahr in Altenkirchen statt. Dazu hat die Kreisgruppe ...

Kriminalstatistik 2014 - wieder Anstieg bei Wohnungseinbrüchen

Laut der am Mittwoch, 15. April, vorgestellten Kriminalstatistik, bewegt sich die Anzahl der Straftaten ...

Girls´ Day an der BBS Betzdorf-Kirchen

Die Berufsbildende Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen bietet am Donnerstag, den 23. April interessierten jungen ...

Milchprodukte passen in jeden Food-Trend

„Milch, Joghurt und Co. passen in jeden Food-Trend“, es gab einen interessanten Vortrag mit passenden ...

Herdorfer Classic mit jungen Talenten

Junge Musikerinnen und Musiker der Region geben am Sonntag, 26. April im Hüttenhaus in Herdorf ein kammermusikalischen ...

Werbung