Werbung

Region |


Nachricht vom 27.04.2007    

Mann schlug Frau und verletzte sie

Zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer Frau kam es am Mittwochabend in Wissen. Im Verlauf dieser Auseinandersetzung verletzte der Mann die Frau und zwang sie, Geld von einem Geldautomaten abzuheben.

Wissen. Einen Fall von verdacht auf Körperverletzung, Freiheitsberaubung und räuberischer Erpressung vefolgt die Kriminalpolizei Betzdorf. Danach hatte es am Mittwochabend in Wissen zunächst eine handfeste Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer Frau gegeben. Nach den bisherigen Ermittlungen schlug und verletzte der Mann die Frau und zwang sie anschließend, von ihrer Wohnung aus mit ihm zu einer Bank (Behelfscontainer) zu fahren. Dort wurde die Frau gezwungen, vom Geldautomaten einen größeren Betrag abzuheben. Die Frau musste sich in ärztliche Behandlung begeben.
Im Zusammenhang mit der brutalen Tat sucht die Polizei jugendliche Zeugen, die etwa gegen 22.15 Uhr in einer Gruppe vor der Bank gestanden haben. Den Jugendlichen war die sonderbare Verhaltensweise des Paares aufgefallen und man hatte sogar Hilfe angeboten, die durch den Mann aber abgelehnt worden war. Die Zeugen mögen sich unter 02741/9260 bei der Polizei melden.
xxx
Aufgeklärt wurden zwei Einbruchsversuche in der Nacht zu Dienstag, 24. April, und am Mittwochabend in die katholische Kirche in Kirchen. Nach Hinweisen eines Zeugen konnte ein 41-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Kirchen auf frischer Tat festgenommen werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Spektakuläre Aussichten: "Mondscheinführung" auf dem Förderturm Grube Georg in Willroth

Die Bürgerinitiative Willroth (BIW) lud am Samstag (9. August) gemeinsam mit der Tourist-Information ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 18. August öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen erneut seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte ...

Altenkirchener City: Lange Standzeit eines Gerüsts ruft Kritiker auf den Plan

Es dümpelt einfach nur vor sich hin, ohne dass ein einziger Fuß die Böden und Leitern in der zurückliegenden ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Weitere Artikel


Phantombild vom Angreifer erstellt

Am Dienstag, 20. März, gegen 7.05 Uhr, kam es in der Mudersbacher Mommstraße/Ecke Ernststraße zu einem ...

Jugendförderpreis erneut an SV Wissen

Zum dritten Male seit 2003 wurde den Wissener Schützen jetzt der Jugendförderpreis des Rheinischen Schützenbundes ...

Waldbrandgefahr ernst nehmen

Auf die weiter zunehmende Waldbrandgefahr und die damit verbundenen Folgen für Flora und Fauna hat der ...

Unfall mit zwei Schwerverletzten

Zwei schwer verletzte Personen, eine Leichtverletzte - das ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am ...

SPD-Fraktion besuchte Westerwaldbahn

Mit einer Betriebsbesichtigung bei der Westerwaldbahn auf der Bindweide stimmte sich die SPD-Kreistagsfraktion ...

Lieber übergab Einbürgerungs-Urkunden

"Dass Sie die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen haben, heißt, dass Sie sich bei uns im Kreis Altenkirchen ...

Werbung