Werbung

Region |


Nachricht vom 06.10.2008    

Nachdenken über die Region

Pro AK besucht am kommenden Freitag die Verbandsgemeinde Daaden und diskutiert über die Chancen der gesamten Region. Unter anderem ist das Forum zu Gast bei Muhr und Bender. Auch Nicht-Mitglieder sind dazu eingeladen.

Daaden/Kreisgebiet. Zuletzt ging es in Leutesdorf um die Präsidentenwahlen in den USA. Jetzt lenkt das Forum Pro AK seinen Fokus wieder einmal unmittelbar auf die Region: Mit einem Besuchstag in der Verbandsgemeinde Daaden und einer abschließenden Podiumsdiskussion. Neben den Mitgliedern von Pro AK sind auch Gäste herzlich willkommen.

„Nachdenken über die Region - Chancen ausloten, Initiative ergreifen“ lautet die Überschrift am kommenden Freitag, dem 10. Oktober. Um 14.00 Uhr startet am Festplatz in Daaden eine Rundfahrt per Bus. Besucht werden bis etwa 18.00 Uhr der Truppenübungsplatz Daaden-Stegskopf, die Barockkirche Daaden sowie das Daadener Werk der Firma Muhr und Bender.

Ab 19.00 lädt Pro AK dann zur Podiumsdiskussion in den Rittersaal von Schloss Friedewald, um unter dem Leitthema „Nachdenken über die Region - Chancen ausloten, Initiative ergreifen“ die Eindrücke des Tages zu diskutieren, aber vor allem neue Wege zu suchen, wie man die Attraktivität der gesamten Region steigern kann. Darüber sprechen Bürgermeister Wolfgang Schneider, Daaden; Prof. Dr. Horst Idelberger, Universität Siegen; Unternehmensberater Rainer Jung, MASAT GmbH, Daaden und der Unternehmer Johannes Malmedie, Altenkirchen.



Für die Besuchsreise ist eine Anmeldung erforderlich, am besten per E-Mail unter ulrichp.schmalz@t-online.de. Der Besuch der Podiumsdiskussion bedarf keiner Voranmeldung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Strunk folgt auf Schmerda

Der Daadener Michael Strunk ist neuer Schlagzeuglehrer der Kreismusikschule und damit Nachfolger des ...

Bayerisch grüßt die Hohe Grete

Die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul lädt für Freitag zur bayerischen Bier- und Vesperfeier ...

Der Sieger kommt aus der Kreisstadt

Zahlreiche Pokale und Ehrungen gab es anlässlich der 30. Raiffeisen Veteranenfahrt in Flammersfeld. Der ...

Das Hoffen auf den guten Fang

Viereinhalb Stunden angelten die Petrijünger des Altenkirchener Angelsportvereins. Der Erfolg war überschaubar. ...

Drachen ließen Bonbons regnen

Schlechtes Wetter beeinträchtigte das Drachenflugfest in Horhausen. Die meisten Teilnehmer machten allerdings ...

Das Feuer war schnell gelöscht

Kurz nachdem die Alarm-Sirenen ihren Probelauf am Samstag hinter sich hatten, wurden sie erneut ausgelöst. ...

Werbung