Werbung

Region |


Nachricht vom 06.10.2008    

Nachdenken über die Region

Pro AK besucht am kommenden Freitag die Verbandsgemeinde Daaden und diskutiert über die Chancen der gesamten Region. Unter anderem ist das Forum zu Gast bei Muhr und Bender. Auch Nicht-Mitglieder sind dazu eingeladen.

Daaden/Kreisgebiet. Zuletzt ging es in Leutesdorf um die Präsidentenwahlen in den USA. Jetzt lenkt das Forum Pro AK seinen Fokus wieder einmal unmittelbar auf die Region: Mit einem Besuchstag in der Verbandsgemeinde Daaden und einer abschließenden Podiumsdiskussion. Neben den Mitgliedern von Pro AK sind auch Gäste herzlich willkommen.

„Nachdenken über die Region - Chancen ausloten, Initiative ergreifen“ lautet die Überschrift am kommenden Freitag, dem 10. Oktober. Um 14.00 Uhr startet am Festplatz in Daaden eine Rundfahrt per Bus. Besucht werden bis etwa 18.00 Uhr der Truppenübungsplatz Daaden-Stegskopf, die Barockkirche Daaden sowie das Daadener Werk der Firma Muhr und Bender.

Ab 19.00 lädt Pro AK dann zur Podiumsdiskussion in den Rittersaal von Schloss Friedewald, um unter dem Leitthema „Nachdenken über die Region - Chancen ausloten, Initiative ergreifen“ die Eindrücke des Tages zu diskutieren, aber vor allem neue Wege zu suchen, wie man die Attraktivität der gesamten Region steigern kann. Darüber sprechen Bürgermeister Wolfgang Schneider, Daaden; Prof. Dr. Horst Idelberger, Universität Siegen; Unternehmensberater Rainer Jung, MASAT GmbH, Daaden und der Unternehmer Johannes Malmedie, Altenkirchen.



Für die Besuchsreise ist eine Anmeldung erforderlich, am besten per E-Mail unter ulrichp.schmalz@t-online.de. Der Besuch der Podiumsdiskussion bedarf keiner Voranmeldung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Strunk folgt auf Schmerda

Der Daadener Michael Strunk ist neuer Schlagzeuglehrer der Kreismusikschule und damit Nachfolger des ...

Bayerisch grüßt die Hohe Grete

Die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul lädt für Freitag zur bayerischen Bier- und Vesperfeier ...

Der Sieger kommt aus der Kreisstadt

Zahlreiche Pokale und Ehrungen gab es anlässlich der 30. Raiffeisen Veteranenfahrt in Flammersfeld. Der ...

Das Hoffen auf den guten Fang

Viereinhalb Stunden angelten die Petrijünger des Altenkirchener Angelsportvereins. Der Erfolg war überschaubar. ...

Drachen ließen Bonbons regnen

Schlechtes Wetter beeinträchtigte das Drachenflugfest in Horhausen. Die meisten Teilnehmer machten allerdings ...

Das Feuer war schnell gelöscht

Kurz nachdem die Alarm-Sirenen ihren Probelauf am Samstag hinter sich hatten, wurden sie erneut ausgelöst. ...

Werbung