Werbung

Nachricht vom 16.04.2015    

18-Jähriger bei Unfall auf der B 62 schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag, 16. April auf der B 62 zwischen Siegenthal und Niederhövels. Ein 18-jähriger Autofahrer wurde dabei schwer verletzt und musste von der alarmierten Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet werden. Der Unfallverursacher blieb unverletzt, als Unfallursache wird ein Schwächeanfall von der Polizei angegeben.

Fotos: Manfred Hundhausen

Niederhövels. Ein 55–jähriger PKW Fahrer aus der VG Betzdorf befuhr am Donnerstag, 16. April, die lange Gerade der B 62 aus Hövels-Siegenthal kommend in Richtung Niederhövels. Im Verlaufe der sich anschließenden Rechtskurve geriet der PKW gegen 15.34 Uhr infolge eines Schwächeanfalles des Fahrers auf die Gegenfahrbahn.

Dort kollidierte er mit dem PKW eines 18-jährigen Mannes aus Wissen. Dessen PKW kam von der Fahrbahn ab und stellte sich in der Böschung quer. Der Fahrer musste mittels Rettungsschere von den Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Wissen aus dem PKW befreit werden. Er erlitt schwere Verletzungen. Der Unfallverursacher wurde nicht verletzt, teilte die Polizei Wissen mit.

Der Sachschaden beläuft sich auf circa 15.000 Euro. Für die Zeit der Bergungsarbeiten war die B 62 für etwa eine Stunde gesperrt. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Abgestürzte Frau gerettet

Am Mittwoch, 15. April war eine Spaziergängerin in einem Waldstück bei Niederfischbach abgestürzt und ...

VG-Rat Gebhardshain will Fusionsverhandlungen mit Betzdorf

Nach der gestrigen Sitzung des Verbandsgemeinderates Gebhardshain ist eine Fusion mit Betzdorf wahrscheinlicher ...

SPD Katzwinkel plant Seniorentreff

Der SPD-Ortsverein will einen Seniorentreff in der Ortsgemeinde einrichten. Das erste Treffen findet ...

Für blitzsauberes Dorf im Einsatz

Viele fleißige Helferinnen und Helfer sorgten für ein sauberes Birnbach beim jährlichen Hausputz in der ...

Blitzmarathon 2015 hat begonnen

Seit Donnerstag, 16. April, 6 Uhr läuft der dritte Blitzmarathon der Polizei im Land. Im Bereich des ...

Kriminalstatistik 2014 - wieder Anstieg bei Wohnungseinbrüchen

Laut der am Mittwoch, 15. April, vorgestellten Kriminalstatistik, bewegt sich die Anzahl der Straftaten ...

Werbung