Werbung

Region |


Nachricht vom 07.10.2008    

Strunk folgt auf Schmerda

Der Daadener Michael Strunk ist neuer Schlagzeuglehrer der Kreismusikschule und damit Nachfolger des legendären Christian Schmerda.

Kreisgebiet. Das Rätselraten hat ein Ende: der Daadener Schlagzeuger Michael Strunk ist seit Schuljahresbeginn der „Neue“ in der Schlagzeugwelt der Kreismusikschule. Damit tritt ein engagierter, professioneller und überaus sympathischer Musiker die Nachfolge der „Legende“ Christian Schmerda an. Die Freude beim Kollegium und den Schülern ist groß - zum Beispiel bei Antonia. Sie ist einer der weiblichen Zöglinge und macht laut Michael Strunk tolle Fortschritte. Stolz wie ein Vater spricht der Pädagoge von ihrem Talent, und bald wird Antonia schon ihren ersten Auftritt am großen „Drumset“ haben.

Wer Strunk im kleinen Unterrichtsraum so passioniert erzählen hört, vermutet nicht, dass er eine „ganz große Nummer“ ist. Seine Vita füllt Seiten. Nach dem Karrierebeginn beim Heeresmusikkorps Hamburg studierte er an der Musikhochschule Köln Schlagzeug, Arrangement, Komposition und Klavier, wurde Drummer verschiedener prominenter Gala- und Coverbands, arbeitete als Redakteur für Fachmagazine und managte ein Spezialgeschäft für Schlagzeug und Percussion. Er unterrichtete an verschiedenen Musikschulen und war für die Schlagzeugausbildung im Landesmusikverband Rheinland-Pfalz zuständig. Derzeit ist er Dozent für klassisches Schlagzeug an der Uni Siegen. Und er hält sich fit: So bildet er sich mit Workshops fort und schreibt Lehrbücher. Und doch möchte er sich vor allem seiner neuen Stelle widmen, denn das intensive Unterrichten ist ihm ebenso wichtig wie der Aufbau eines leistungsfähigen Schlagzeug-Ensembles. Der Einstieg in die Kreismusikschule ist ihm bereits bestens gelungen - nun darf man auf Michael Strunks Pläne gespannt sein.
xxx
Foto: Lehrer aus Leidenschaft ist der Schlagzeuger Michael Strunk, hier mit seiner Schülerin Antonia. Der Vollblut-Musiker hat zum neuen Schuljahr die Stelle von Christian Schmerda übernommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Bayerisch grüßt die Hohe Grete

Die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul lädt für Freitag zur bayerischen Bier- und Vesperfeier ...

Der Sieger kommt aus der Kreisstadt

Zahlreiche Pokale und Ehrungen gab es anlässlich der 30. Raiffeisen Veteranenfahrt in Flammersfeld. Der ...

Noch offene Fragen

Mudersbacher Ratsmitglieder kritisieren Entscheidung des Kreises zur Schülerbeförderung. MdL Dr. Matthias ...

Nachdenken über die Region

Pro AK besucht am kommenden Freitag die Verbandsgemeinde Daaden und diskutiert über die Chancen der gesamten ...

Das Hoffen auf den guten Fang

Viereinhalb Stunden angelten die Petrijünger des Altenkirchener Angelsportvereins. Der Erfolg war überschaubar. ...

Drachen ließen Bonbons regnen

Schlechtes Wetter beeinträchtigte das Drachenflugfest in Horhausen. Die meisten Teilnehmer machten allerdings ...

Werbung