Werbung

Nachricht vom 17.04.2015    

SPD Katzwinkel plant Seniorentreff

Der SPD-Ortsverein will einen Seniorentreff in der Ortsgemeinde einrichten. Das erste Treffen findet am Dienstag, 28. April, 10 Uhr im Schützenhaus in Katzwinkel statt. Es sollen zukünftig alle 14 Tage regelmäßige Treffen stattfinden und weitere Aktivitäten.

Katzwinkel. Der SPD Ortverein Katzwinkel arbeitet an der Einrichtung eines regelmäßigen Seniorentreffs. Unter dem Motto „Treff für alle junggebliebenen (Un-)Ruheständler“ soll alle 14 Tage in den Räumen des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel ein ungezwungenes und geselliges Beisammensein stattfinden.

Der Dank gilt dem Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel, der den Raum zu diesen Zusammenkünften zur Verfügung stellt. Der Treff soll über den Austausch von Dorf- und Alltagsthemen hinaus auch ein Forum für Informationsveranstaltungen mit externen Referenten sein, aber auch Unterhaltung und Spaß sollen nicht zu kurz kommen. Ebenfalls sind Aktivitäten wie Städtefahrten, Unternehmensbesuche, Wanderungen und Radtouren geplant.

Wünsche und Anregungen für weitere sinnvolle Freizeitbeschäftigungen in diesem Rahmen nehmen die Initiatoren gerne entgegen. Interessierte wenden sich an Friedhelm Heck, Telefon: 02741 / 8935.

Die SPD greift damit ein Thema aus dem Kommunalwahlkampfes 2014 auf, das nach Ansicht vieler interessierter Bürgerinnen und Bürger realisiert werden sollte, so der Initiator Friedhelm Heck.



Die erste Zusammenkunft ist für Dienstag, den 28. April, ab 10 Uhr im örtlichen Schützenhaus geplant.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Bildungsfahrt führte nach Wien

Für 56 Jugendliche und neun Betreuer ging es in den Osterferien für vier Tage, organisiert durch die ...

Gartengestaltung ist Thema

Zwei Vorträge „Rund um den Garten“ gibt es bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen am 27. April und ...

Malcom Holcombe und Jared Tyler spielen im Kulturwerk Wissen

Der legendäre Sänger und Liedermacher Malcolm Holcombe aus den USA und sein Dobro-Gitarrist Jared Tyler ...

VG-Rat Gebhardshain will Fusionsverhandlungen mit Betzdorf

Nach der gestrigen Sitzung des Verbandsgemeinderates Gebhardshain ist eine Fusion mit Betzdorf wahrscheinlicher ...

Abgestürzte Frau gerettet

Am Mittwoch, 15. April war eine Spaziergängerin in einem Waldstück bei Niederfischbach abgestürzt und ...

18-Jähriger bei Unfall auf der B 62 schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag, 16. April auf der B 62 zwischen Siegenthal ...

Werbung