Werbung

Nachricht vom 17.04.2015    

Malcom Holcombe und Jared Tyler spielen im Kulturwerk Wissen

Der legendäre Sänger und Liedermacher Malcolm Holcombe aus den USA und sein Dobro-Gitarrist Jared Tyler sind ein Tipp für all diejenigen, die gerne mal über den Tellerrand des Blues hinaus blicken. Am Mittwoch, 22. April spielen sie im Foyer des Kulturwerks Wissen.

Malcolm Holcombe. Foto: Veranstalter

Wissen. Malcolm Holcombe, dessen Musik man heutzutage mit dem Begriff Americana umschreibt, ist ein Roots Musiker erster Güte, der Country, Blues, Folk und Rock Elemente vereinnahmt und verarbeitet. Ein absolut eindrucksvoller Musiker, der seine Musik lebt. Der Mann aus North-Carolina mit der rauen Stimme und dem zerfurchtem Gesicht ist eine „Country, Blues und Folk Legende“ (Rolling Stone Magazine).

Er bringt alles mit was ein großer Musiker braucht. Er schreibt tolle Songs, ist ein eindringlicher Sänger und ein sehr variabler Gitarrist. Malcolm Holcombe will nicht um jeden Preis gefallen, sondern mit ehrlich gemeinter und tief empfundener Musik überzeugen. Dieser Mann ist absolut authentisch. "Not quite country, somewhere beyond folk, Holcombe´s music is a kind of blues in motion, mapping backwoods corners of the heart." schreibt David Fricke im Rolling Stone Magazine.



Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 22. April, um 20 Uhr im Foyer des Kulturwerk Wissen, Walzwerkstraße 22, Wissen statt. Reservierte Sitzplatzkarten an Bistrotischen für 12 Euro, ermäßigt 6,50 Euro sind im Online-Shop www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten Reservix- und ADticket-Vorverkaufsstellen oder unter der Ticket-Hotline 0180 6050400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. Festnetz, 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen Mobilfunknetzen) erhältlich. Die Abendkasse hat ab 19.30 Uhr geöffnet.
Veranstalter: kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Einbrechern das Handwerk erschweren

Der Kriminalpräventive Rat der VG Daaden-Herdorf hatte zur Informationsveranstaltung mit dem Thema Einbruchsschutz ...

Fitness-Center hat neue Inhaber

Ines Eutebach und Bettina Stern von der Aktionsgemeinschaft Betzdorf besuchten die neuen Inhaber des ...

Wandertag in Hamm

Die Sportgemeinschaft Sieg und die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) laden zum Wandertag am Sonntag, 26. April ...

Gartengestaltung ist Thema

Zwei Vorträge „Rund um den Garten“ gibt es bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen am 27. April und ...

Bildungsfahrt führte nach Wien

Für 56 Jugendliche und neun Betreuer ging es in den Osterferien für vier Tage, organisiert durch die ...

SPD Katzwinkel plant Seniorentreff

Der SPD-Ortsverein will einen Seniorentreff in der Ortsgemeinde einrichten. Das erste Treffen findet ...

Werbung