Werbung

Nachricht vom 17.04.2015    

Wandertag in Hamm

Die Sportgemeinschaft Sieg und die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) laden zum Wandertag am Sonntag, 26. April ein. Start und Ziel ist Schulzentrum IGS Hamm. Es gibt unterschiedliche Wanderstrecken.

Hamm. Der Wandertag der SG Sieg und der Verbandsgemeinde Hamm bietet am Sonntag, 26. April folgende Strecken:

Strecke 1:
Fünf Kilometer, Startzeit zwischen 8 und 12 Uhr am Schulzentrum IGS Hamm. Der Weg führt unter anderem über Heide, Breitscheidt, Pfannenschoppen, Thalhausermühle, Judenfriedhof und Martin-Luther-Straße zurück zum Schulzentrum.

Strecke 2:
Zehn Kilometer, Startzeit zwischen 8 und 12 Uhr am Schulzentrum IGS Hamm. Der Weg führt unter anderem Bhf. Breitscheidt, Marienthal, Schutzhahn, Thalhausermühle, Judenfriedhof und Martin-Luther-Straße zurück zum Schulzentrum.

Strecke 3:
Sternwanderung 15 Kilometer, Startzeit zwischen 8 und 11 Uhr. Nach dem Erwerb der Start- und Busfahrkarte im Schulzentrum IGS Hamm erfolgt regelmäßiger Bus-Transfer zum Start in Giesenhausen. Streckenbeschreibung: Giesenhausen, Sörth, Glockenspitze, Mammelzen, Gottesacker, Hacksen, Sportplatz Erbach, Marienthal, Schutzhahn, Thalhausermühle, Judenfriedhof und Martin-Luther-Straße zum Schulzentrum der IGS.

Strecke 4:
Sternwanderung 20 Kilometer, Startzeit zwischen 8 und 11 Uhr. Nach dem Erwerb der Start- und Busfahrkarte im Schulzentrum IGS Hamm erfolgt regelmäßiger Bus-Transfer zum Start in Giesenhausen. Streckenbeschreibung: Giesenhausen, Bhf. Ingelbach, Niederingelbach Widderstein, Michelbach, Glockenspitze, Mammelzen, Gottesacker, Hacksen, Sportplatz Erbach, Marienthal, Schutzhahn, Thalhausermühle, Judenfriedhof und Martin-Luther-Straße zum Schulzentrum der IGS.



Organisationsbeitrag:
Erwachsene/Jugendliche 2 Euro, Kinder bis 14 Jahre 50 Cent.

Auszeichnung:
Jeder Wanderer erhält eine Urkunde. Die Medaillen der Wanderserie durch alle 12 Ortsgemeinden können noch käuflich erworben werden (solange der Vorrat reicht). Die größte geschlossene Wandergruppe erhält einen Pokal.

Wanderbedingungen:
Jeder Teilnehmer erhält am Start eine Startkarte, die an den Kontrollpunkten gekennzeichnet wird. Die Startkarten berechtigen zur Entgegennahme der Auszeichnung, wenn alle Kontrollzeichen vorhanden sind.

Sonstige Hinweise:
Für Getränke und Speisen ist im Schulzentrum IGS Hamm und an den Kontrollposten gesorgt.
Für jeden Teilnehmer besteht bis Ende der Veranstaltung Unfall- und Versicherungsschutz im Rahmen eines Sportvertrages. Den Teilnehmern wird empfohlen, wetterfeste Kleidung zu tragen, da die Veranstaltung auch bei schlechterem Wetter stattfindet. Parkmöglichkeiten sind am Schulzentrum IGS Hamm ausreichend vorhanden.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


IHK unterstützt philippinisches Berufsbildungsprojekt

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat eine philippinische Delegation in Koblenz empfangen. ...

SGD Nord: Veranstaltung am 27. April in Kirchen

Was haben Gewässerentwicklungsmaßnahmen und Durchgängigkeitsprojekte wie das Umgehungsgerinne des Wehres ...

Kripo Koblenz bittet um Mithilfe im Vermisstenfall

In Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach sowie der Polizei aus Siegburg und Bonn hat ...

Fitness-Center hat neue Inhaber

Ines Eutebach und Bettina Stern von der Aktionsgemeinschaft Betzdorf besuchten die neuen Inhaber des ...

Einbrechern das Handwerk erschweren

Der Kriminalpräventive Rat der VG Daaden-Herdorf hatte zur Informationsveranstaltung mit dem Thema Einbruchsschutz ...

Malcom Holcombe und Jared Tyler spielen im Kulturwerk Wissen

Der legendäre Sänger und Liedermacher Malcolm Holcombe aus den USA und sein Dobro-Gitarrist Jared Tyler ...

Werbung