Werbung

Nachricht vom 17.04.2015    

Wandertag in Hamm

Die Sportgemeinschaft Sieg und die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) laden zum Wandertag am Sonntag, 26. April ein. Start und Ziel ist Schulzentrum IGS Hamm. Es gibt unterschiedliche Wanderstrecken.

Hamm. Der Wandertag der SG Sieg und der Verbandsgemeinde Hamm bietet am Sonntag, 26. April folgende Strecken:

Strecke 1:
Fünf Kilometer, Startzeit zwischen 8 und 12 Uhr am Schulzentrum IGS Hamm. Der Weg führt unter anderem über Heide, Breitscheidt, Pfannenschoppen, Thalhausermühle, Judenfriedhof und Martin-Luther-Straße zurück zum Schulzentrum.

Strecke 2:
Zehn Kilometer, Startzeit zwischen 8 und 12 Uhr am Schulzentrum IGS Hamm. Der Weg führt unter anderem Bhf. Breitscheidt, Marienthal, Schutzhahn, Thalhausermühle, Judenfriedhof und Martin-Luther-Straße zurück zum Schulzentrum.

Strecke 3:
Sternwanderung 15 Kilometer, Startzeit zwischen 8 und 11 Uhr. Nach dem Erwerb der Start- und Busfahrkarte im Schulzentrum IGS Hamm erfolgt regelmäßiger Bus-Transfer zum Start in Giesenhausen. Streckenbeschreibung: Giesenhausen, Sörth, Glockenspitze, Mammelzen, Gottesacker, Hacksen, Sportplatz Erbach, Marienthal, Schutzhahn, Thalhausermühle, Judenfriedhof und Martin-Luther-Straße zum Schulzentrum der IGS.

Strecke 4:
Sternwanderung 20 Kilometer, Startzeit zwischen 8 und 11 Uhr. Nach dem Erwerb der Start- und Busfahrkarte im Schulzentrum IGS Hamm erfolgt regelmäßiger Bus-Transfer zum Start in Giesenhausen. Streckenbeschreibung: Giesenhausen, Bhf. Ingelbach, Niederingelbach Widderstein, Michelbach, Glockenspitze, Mammelzen, Gottesacker, Hacksen, Sportplatz Erbach, Marienthal, Schutzhahn, Thalhausermühle, Judenfriedhof und Martin-Luther-Straße zum Schulzentrum der IGS.



Organisationsbeitrag:
Erwachsene/Jugendliche 2 Euro, Kinder bis 14 Jahre 50 Cent.

Auszeichnung:
Jeder Wanderer erhält eine Urkunde. Die Medaillen der Wanderserie durch alle 12 Ortsgemeinden können noch käuflich erworben werden (solange der Vorrat reicht). Die größte geschlossene Wandergruppe erhält einen Pokal.

Wanderbedingungen:
Jeder Teilnehmer erhält am Start eine Startkarte, die an den Kontrollpunkten gekennzeichnet wird. Die Startkarten berechtigen zur Entgegennahme der Auszeichnung, wenn alle Kontrollzeichen vorhanden sind.

Sonstige Hinweise:
Für Getränke und Speisen ist im Schulzentrum IGS Hamm und an den Kontrollposten gesorgt.
Für jeden Teilnehmer besteht bis Ende der Veranstaltung Unfall- und Versicherungsschutz im Rahmen eines Sportvertrages. Den Teilnehmern wird empfohlen, wetterfeste Kleidung zu tragen, da die Veranstaltung auch bei schlechterem Wetter stattfindet. Parkmöglichkeiten sind am Schulzentrum IGS Hamm ausreichend vorhanden.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


IHK unterstützt philippinisches Berufsbildungsprojekt

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat eine philippinische Delegation in Koblenz empfangen. ...

SGD Nord: Veranstaltung am 27. April in Kirchen

Was haben Gewässerentwicklungsmaßnahmen und Durchgängigkeitsprojekte wie das Umgehungsgerinne des Wehres ...

Kripo Koblenz bittet um Mithilfe im Vermisstenfall

In Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach sowie der Polizei aus Siegburg und Bonn hat ...

Fitness-Center hat neue Inhaber

Ines Eutebach und Bettina Stern von der Aktionsgemeinschaft Betzdorf besuchten die neuen Inhaber des ...

Einbrechern das Handwerk erschweren

Der Kriminalpräventive Rat der VG Daaden-Herdorf hatte zur Informationsveranstaltung mit dem Thema Einbruchsschutz ...

Malcom Holcombe und Jared Tyler spielen im Kulturwerk Wissen

Der legendäre Sänger und Liedermacher Malcolm Holcombe aus den USA und sein Dobro-Gitarrist Jared Tyler ...

Werbung