Werbung

Region |


Nachricht vom 07.10.2008    

Der Sieger kommt aus der Kreisstadt

Zahlreiche Pokale und Ehrungen gab es anlässlich der 30. Raiffeisen Veteranenfahrt in Flammersfeld. Der Gesamtsieger kommt aus der Kreisstadt Altenkirchen.

Flammersfeld. Das dienstälteste Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Altenkirchen, Löschzug Altenkirchen, das „Julchen“, ein Tanklöschfahrzeug der Firma Klöckner Humboldt Deutz, Baujahr 1960, und sein Fahrer Sven Sauer holten sich bei der Raiffeisen Veteranenfahrt am Wochenende den Gesamtsieg der Veranstaltung. Fahrtleiter Armin Becker und Dieter Enders überreichten Sauer den Pokal des ADAC Mittelrhein.

Den Wanderpokal für das älteste Zweitakt Motorrad, gestiftet von Claus Petersen aus Loxstedt, ging an Marcus Büdenbender aus Halver mit einer RMW Rekord 200, Baujahr 1929. Den Pokal der Leistungsgemeinschaft für die beste Frau in der Veranstaltung ging an Beatrix Hoppen aus Neustadt an der Wied mit einem Daimler Benz 350 SL, Baujahr 1972. Das älteste Motorrad eines Wällers hatte Martin Sänger aus Mudersbach mit einer BMW R 75, Baujahr 1942. Er erhielt den Pokal des Hotels Hubertushöhe von Harald Packmor aus Schürdt. Den Pokal für das älteste Automobil eines Wällers, gestiftet von der Westerwald Bank in Flammersfeld, erhielt Willy Eisinger aus Elz mit einem Ford A, Baujahr 1928.



Der Schilderdienst Paul Werner Müller aus Orfgen stiftete den Pokal für die stärkste ausländische Gruppe. Dieser ging an dir Gruppe Jack Smeets aus Geleen in den Niederlanden. Sie waren mit elf Fahrzeugen der Marke Citroen in Flammersfeld mit dabei. Die Ortsgemeinde Flammersfeld stiftete den Pokal für das älteste Motorrad. Der ging an Marcus Büdenbender aus Halvar mit seiner RMW Rekord 200, Baujahr 1929. Das älteste Automobil hatte Joseph Kerkhoffs aus Maria Hoop in den Niederlanden mit einem Citroen B 2 Torpedo, Baujahr 1921. Er erhielt den Pokal des Schirmherren Uwe Reifenhäuser von der Firma Treif Maschinenbau in Oberlahr. (wwa)
xxx
Foto: Seit über zwei Jahrzehnten fahren die Niederländer schon in Flammersfeld mit. Joseph Kerkhoffs (links) bekam den Pokal für das älteste Automobil.
Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Noch offene Fragen

Mudersbacher Ratsmitglieder kritisieren Entscheidung des Kreises zur Schülerbeförderung. MdL Dr. Matthias ...

Die Erwartungen übertroffen

Volles Haus verzeichnete ein Oberlahrer Geburtstagskind am Wochenende: Zum 60-jährigen Bestehen strömten ...

Service-Offensive für die Innenstadt

Die Projektgruppen der Betzdorfer Stadtgespräche sind rege bei der Arbeit. Unter anderem will man sich ...

Bayerisch grüßt die Hohe Grete

Die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul lädt für Freitag zur bayerischen Bier- und Vesperfeier ...

Strunk folgt auf Schmerda

Der Daadener Michael Strunk ist neuer Schlagzeuglehrer der Kreismusikschule und damit Nachfolger des ...

Nachdenken über die Region

Pro AK besucht am kommenden Freitag die Verbandsgemeinde Daaden und diskutiert über die Chancen der gesamten ...

Werbung