Werbung

Region |


Nachricht vom 07.10.2008    

Noch offene Fragen

Mudersbacher Ratsmitglieder kritisieren Entscheidung des Kreises zur Schülerbeförderung. MdL Dr. Matthias Krell machte sich vor Ort ein Bild der Lage.

Mudersbach. Die SPD-Fraktion im Mudersbacher Ortsgemeinderat will sich weiter für eine Kostenübernahme bei der Schülerbeförderung zur Grundschule in Brachbach einsetzen. Unterstützung erhalten die Sozialdemokraten dabei von FDP-Ratsmitglied Johannes Röttgen. Dies wurde bei einem Ortstermin deutlich, zu dem der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Karl-Heinz Haepp, den Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und den SPD-Kandidaten für das Amt des Kirchener Bürgermeisters, Christopher Becher, eingeladen hatte.

Hintergrund waren die Bescheide der Kreisverwaltung an die betroffenen Eltern, dass aufgrund der Länge des Schulweges, der kürzer sei als zwei Kilometer, kein Anspruch auf Kostenübernahme durch den Landkreis bestehe. Auch wurde der Schulweg als „nicht besonders gefährlich“ eingestuft.
Ganz anderer Auffassung waren die anwesenden Ratsmitglieder von SPD und FDP. Haepp wies auf die stark befahrene Bundesstraße B 62 und die Industriestraße hin, wo viele Autofahrer kräftig auf das Gaspedal treten würden. Bedenken haben die Kommunalpolitiker mit Blick auf den kriminalistischen Aspekt auch bei der Bahnunterführung. „Wir reden über sechs bis neunjährige Kinder“, warnte Haepp.



Unklar war den Anwesenden, welcher Schulweg von der Kreisverwaltung als kürzester Weg betrachtet wird. So seien einige sehr abschüssige Nebenstraßen nicht vom Winterdienst erfasst und entsprächen somit den Kriterien der besonderen Gefährlichkeit des Schulweges, da sie infolge jahreszeitlich bedingter Verhältnisse als Fußweg ungeeignet seien. Krell machte deutlich, dass aus seiner Sicht die Kreisverwaltung aufgrund der Aktenlage formal korrekt entschieden habe. „Durch den Ortstermin ergeben sich für mich aber noch offene Fragen, die geklärt werden müssen“, so der SPD-Politiker. Krell sagte zu, sich noch einmal an den Landrat zu wenden und die Bedenken der Mudersbacher vorzutragen.
xxx
Foto: Auf dem Weg zur Schule müssen die Grundschüler auch die stark befahrene B62 überqueren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


Die Erwartungen übertroffen

Volles Haus verzeichnete ein Oberlahrer Geburtstagskind am Wochenende: Zum 60-jährigen Bestehen strömten ...

Service-Offensive für die Innenstadt

Die Projektgruppen der Betzdorfer Stadtgespräche sind rege bei der Arbeit. Unter anderem will man sich ...

Die Turnhalle brannte lichterloh

Zur Abschlussübung der Flammersfelder Jugendfeuerwehr hatte sich deren Leitung ein denkbar spektakuläres ...

Der Sieger kommt aus der Kreisstadt

Zahlreiche Pokale und Ehrungen gab es anlässlich der 30. Raiffeisen Veteranenfahrt in Flammersfeld. Der ...

Bayerisch grüßt die Hohe Grete

Die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul lädt für Freitag zur bayerischen Bier- und Vesperfeier ...

Strunk folgt auf Schmerda

Der Daadener Michael Strunk ist neuer Schlagzeuglehrer der Kreismusikschule und damit Nachfolger des ...

Werbung