Werbung

Nachricht vom 18.04.2015    

Hoffnung für Spielplatz Höferwald

Der Sturm vor Ostern hatte den Spielplatz Höferwald in Kirchen arg heimgesucht, sodass er gesperrt werden musste. Jetzt gibt es Hoffnung, das Forstamt Altenkirchen übernimmt die Sanierungskosten für die geschädigten Bäume. Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen freut sich.

Kirchen. Im Fall des gesperrten Waldspielplatzes Höferwald in Kirchen könnte sich schon bald eine Lösung abzeichnen. Wie berichtet, sah sich die Stadtverwaltung aus Sicherheitsgründen zum Abbau aller Spielgeräte gezwungen. Grund waren herabgefallene Äste in Folge der heftigen Stürme vor Ostern. Der Spielplatz selbst befindet sich genauso wie der angrenzende Wald in staatlichem Eigentum. Der Stadt Kirchen wurde der Betrieb des Spielplatzes vertraglich gestattet.

Wie der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner dazu mitteilt, hatte er die Situation im Mainzer Umwelt- und Forstministerium angesprochen. Demnach übernimmt das Forstamt Altenkirchen jetzt die Kosten für die Sanierung der geschädigten Bäume. Diese werden vom Forstamt auf 4.000 bis 5.000 Euro beziffert. Der SPD-Politiker sieht Hoffnung für die Zukunft des Spielplatzes. Die Forstabteilung im Ministerium habe angekündigt, dass im Zuge des anstehenden Neuabschlusses des Gestattungsvertrages eine Kostenregelung für Verkehrssicherungsmaßnahmen zwischen dem Land und der Stadt Kirchen getroffen werden solle.



Erleichtert von den guten Nachrichten aus Mainz zeigt sich auch der Kirchener Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen. Direkt nach der notwendigen Sperrung habe er zahlreiche Reaktionen aus der Bevölkerung bekommen. Darin sei er gebeten worden, für die Erhaltung des Spielplatzes zu sorgen. Er hatte sich deshalb selbst mit eindringlichen Appellen an Umweltministerin Ulrike Höfken und den Leiter des Forstamtes Altenkirchen, Franz Kick, gewandt. Hundhausen dankte Wehner für dessen Unterstützung bei der Suche nach einer schnellen Lösung für die Übernahme der Sanierungskosten.

Der Kirchener Stadtbürgermeister stellt nach Wiederherstellung der Verkehrssicherung eine Wiedereröffnung des Spielplatzes in Aussicht. Einen konkreten Zeitpunkt könne er noch nicht nennen. Wie es dort weiter geht, werde auch von den zukünftigen Modalitäten für den im Oktober auslaufenden Pachtvertrag abhängen, so Hundhausen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


Gress Haushaltsdiscount eröffnet

Das neue Ladengeschäft Gress Haushaltsdiscount in der Wilhelmstraße 23 in Altenkirchen wurde kürzlich ...

Kindergartenkinder besuchen neu eröffneten Lernort Bauernhof

Am Mittwoch, 15. April, besuchten einige Kinder der Kindertagesstätte St. Katharina den neu eröffneten ...

Thema TTIP wurde lebhaft diskutiert

Ein interessantes Referat sowie eine lebhafte Diskussion fand am Freitag im Regionalladen Unikum in Altenkirchen ...

Wissener Astronomie-AG arbeitete am Simplonpass in der Schweiz

Als Ziel ihrer diesjährigen astrophysikalischen Exkursion wählte die Astronomie-AG des Kopernikus-Gymnasiums ...

Notruf Frauen gegen Gewalt feierte 25-jähriges Jubiläum

Seit 25 Jahren besteht der Verein “Notruf Frauen gegen Gewalt e.V.“ in Westerburg, der für Frauen, denen ...

Faurecia Belegschaft kämpfte entschlossen und gewann

Das Scheuerfelder Werk von Faurecia ist über 2016 hinaus gesichert. Das ist das Ergebnis der heutigen ...

Werbung