Werbung

Nachricht vom 18.04.2015    

Kindergartenkinder besuchen neu eröffneten Lernort Bauernhof

Am Mittwoch, 15. April, besuchten einige Kinder der Kindertagesstätte St. Katharina den neu eröffneten “Lernort Bauernhof“ auf dem Bauernhof der Familie Würthen in Voßwinkel. Dieses Erlebnis bildete den Abschluss einer dreiwöchigen Projektphase zum Thema “Rund um den Bauernhof“.

Die Kinder konnten bei Familie Würthen einen "Bauernhof zum Anfassen" erleben. Fotos: Kita

Wissen/Voßwinkel. Das Projekt wurde unter der Initiative von Laura Brenner durchgeführt, die als Schülerin der BBS Wissen ein Blockpraktikum im Kindergarten St. Katharina absolvierte. Im Verlauf der Projekttage fand eine ganzheitliche Förderung der teilnehmenden Kinder statt. Die Kinder erlebten viel Freude bei Gesprächen über Gottes Schöpfung, Sachgespräche, Liedeinführung der Kuh, künstlerische Gestaltung eines Bauernhofes und bei einem Traktorenrennen. In diesen drei Wochen kamen die Kinder trotz Osterferien mit viel Freude in die Kita.

Eine große Begeisterung war bei dem Abschluss auf dem Bauernhof in Voßwinkel zu spüren. Tina Würthen erklärte den Kindern die Arbeit auf einem landwirtschaftlichen Betrieb. Sie arbeitete nach dem Motto „Entdecken-Erleben-Begreifen“, an dem die Kinder großes Interesse zeigten. Während eines Rundganges über den Bauernhof erlebten die Kinder das Zuhause von Kühen, Kälbern, Pferden, Katzen und Hasen. Ohne jegliche Berührungsängste der Kinder wurde während des Melkvorganges die Kuh gestreichelt und gefüttert. Auch die Kälber wurden von den Kindern mit viel Begeisterung begrüßt und gestreichelt und nuckelten an den ausgestreckten Fingern.



Aktiv und mit viel Einsatz ging es dann in den Bullenstall. Hier wurden die Rinder und Bullen per Hand gefüttert. Sehr oft wurde die raue Zunge beim Füttern auf der Handfläche und beim Umschließen der ganzen Hand gespürt. Dieses hautnahe Erlebnis stimmte die Kinder sehr glücklich. Ohne Scheu wurde die Nase in die Mais-Silage gesteckt. Anschließend sorgte Tina Würthen für eine Stärkung. Gemeinsam mit der Bäuerin wurde Butter geschüttelt und mit frischem Brot verkostet – die Meinung der Kinder war einstimmig: “Lecker!“.

Zum Abschied sangen die Kinder ein eingeübtes Lied über den Bauer Würthen. Als Dankeschön für dieses tolle Erlebnis, gestalteten die Kinder am nächsten Tag ein Bilderbuch, welches dem Bauern übergeben wird.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Thema TTIP wurde lebhaft diskutiert

Ein interessantes Referat sowie eine lebhafte Diskussion fand am Freitag im Regionalladen Unikum in Altenkirchen ...

Lebenshilfe unterstützt Kompetenz-Zentrum in Westerburg

Die Westerwaldwerkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen arbeiten seit Beginn des Jahres mit ...

CDU-Wirtschaftsrat besuchte TIME-Institut

Der CDU-Wirtschaftsrat, Sektion Altenkirchen besuchte das Technologie-Institut für Metall und Engineering ...

Gress Haushaltsdiscount eröffnet

Das neue Ladengeschäft Gress Haushaltsdiscount in der Wilhelmstraße 23 in Altenkirchen wurde kürzlich ...

Hoffnung für Spielplatz Höferwald

Der Sturm vor Ostern hatte den Spielplatz Höferwald in Kirchen arg heimgesucht, sodass er gesperrt werden ...

Wissener Astronomie-AG arbeitete am Simplonpass in der Schweiz

Als Ziel ihrer diesjährigen astrophysikalischen Exkursion wählte die Astronomie-AG des Kopernikus-Gymnasiums ...

Werbung