Werbung

Nachricht vom 07.10.2008    

Die Erwartungen übertroffen

Volles Haus verzeichnete ein Oberlahrer Geburtstagskind am Wochenende: Zum 60-jährigen Bestehen strömten die Besucher durch die Werkshallen von Treif.

Oberlahr. Weit über 2000 Gäste besuchten in Oberlahr die Firma Treif zum Tag der offenen Tür anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens. Das übertraf wohl alle Erwartungen, was sich da am Wochenende in Oberlahr abspielte. Parkplätze waren bereits innerorts nach einer Stunde nicht mehr zu bekommen, die Feuerwehr Oberlahr, die die Verkehrsregelung übernommen hatte, sah sich angesichts zunehmender Verkehrstaus gezwungen, einen Einbahnstraßenverkehr einzurichten, da ansonsten kein Fahrzeug mehr vor oder zurück gekommen währe.

Da musste man sogar auf den Parkplatz am alten Schwimmbad zurückgreifen. Mit diesem Ansturm dokumentierte die Bevölkerung, wie sehr sie die heimischen Betriebe interessieren. Besuch fand Treif aber auch aus der weiteren Umgebung, das zeigten die verschiedensten Autokennzeichen. Begonnen hatte der Tag mit einem Erntedankgottesdienst im eigens eingerichteten Zelt. Auf die Hubschrauber-Rundflüge allerdings mussten die Besucher an diesem Tag verzichten. Zu schlecht waren die Wetterbedingungen für einen gefahrlosen Start und Rundflug. Die 60 Rundflüge werden noch verlost, die Gewinner informiert und ein Termin festgelegt und bekannt gegeben.



Treif ist ein Spezialist in Sachen Lebensmittelschneidetechnik und weltweit marktführend. Der Grundstein wurde 1948 in einer Schmiede gelegt. Dort wurden damals Knochensägen hergestellt. Die heutigen Schneidetechniken umfassen Produkte wie Fleisch, Wurst, Käse, Brot und sonstige Backwaren. Beim Rundgang durch das Werk hatten die Besucher auch die Möglichkeit, sich Handy-Halter von modernster Lasertechnik schneiden zu lassen. Im Festzelt hinter dem Werk sorgten das Blasorchester Oberlahr und das Herdorfer Gesangsduo Stagelight für musikalische Unterhaltung und Kurzweil. Den Besuchern standen an diesem Tag Speisen und Getränke kostenfrei zur Verfügung. Die Gäste konnten einen Betrag nach eigenem Ermessen spenden, dessen Erlös an die „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth“ weitergeleitet wird. (wwa)
xxx
Foto: Modernste Technik findet sich in der Treif Schneidetechnik wieder.
Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf

Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert ...

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


Service-Offensive für die Innenstadt

Die Projektgruppen der Betzdorfer Stadtgespräche sind rege bei der Arbeit. Unter anderem will man sich ...

Die Turnhalle brannte lichterloh

Zur Abschlussübung der Flammersfelder Jugendfeuerwehr hatte sich deren Leitung ein denkbar spektakuläres ...

Mit Muskelkraft in der Pfalz unterwegs

Die Feuerwehr aus Oberlahr hatte sich die Pfalz für ihren diesjährigen Ausflug ausgesucht. Um dort weiterzukommen, ...

Noch offene Fragen

Mudersbacher Ratsmitglieder kritisieren Entscheidung des Kreises zur Schülerbeförderung. MdL Dr. Matthias ...

Der Sieger kommt aus der Kreisstadt

Zahlreiche Pokale und Ehrungen gab es anlässlich der 30. Raiffeisen Veteranenfahrt in Flammersfeld. Der ...

Bayerisch grüßt die Hohe Grete

Die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul lädt für Freitag zur bayerischen Bier- und Vesperfeier ...

Werbung