Werbung

Nachricht vom 19.04.2015    

Lebenshilfe unterstützt Kompetenz-Zentrum in Westerburg

Die Westerwaldwerkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen arbeiten seit Beginn des Jahres mit dem Kompetenz-Zentrum "Leichte Sprache" (Trägerschaft Paritätischer Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.) in Westerburg zusammen. Mitarbeiter der Westerwaldwerkstätten übernehmen Prüfertätigkeiten.

Altenkirchen/Westerburg. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit prüfen eine Mitarbeiterin und ein Mitarbeiter der Westerwaldwerkstätten vom Kompetenz-Zentrum Leichte Sprache übersetzte Texte vor deren Veröffentlichung. Die Prüfung beinhaltet die Kontrolle der Verständlichkeit des Inhalts.

Das Kompetenz-Zentrum "Leichte Sprache" hatte die Lebenshilfe bezüglich einer Zusammenarbeit angefragt. Die Lebenshilfe hatte daraufhin nach geeigneten Mitarbeitern in den Werkstätten gesucht, für die die Prüftätigkeit eine passende Aufgabe darstellt, die sie fördert und an der sie sich weiterentwickeln können. Beide Mitarbeiter wurden für die Prüftätigkeit ausgebildet und bekamen von der Lebenshilfe je einen Arbeitsplatz eingerichtet, der ihren Bedürfnissen entspricht. Auch zukünftig sollen weitere individuelle Arbeitsplätze in Kooperation mit dem Kompetenz-Zentrum "Leichte Sprache" geschaffen werden.



Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen setzt sich für "Leichte Sprache" ein, da sie hilft Barrieren abzubauen. Leichte Sprache bezeichnet eine sprachlich vereinfachte Ausdrucksweise des Deutschen. Das Ziel leichter Sprache ist es, dass Menschen mit kognitiven Einschränkungen, ältere Menschen sowie Sprachanfänger deutsche Texte leichter verstehen können. Leichte Sprache verfügt über ein eigenes Regelwerk: kurze Sätze, Vermeidung der Passivformen, Gebrauch von Bildern und die Erklärung von Fach- und Fremdwörtern zählen dazu. Alle Texte des Kompetenz-Zentrums Leichte Sprache werden von Menschen mit Behinderungen geprüft. Die bessere Verständlichkeit von Texten ermöglicht die Selbständigkeit und die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


CDU-Wirtschaftsrat besuchte TIME-Institut

Der CDU-Wirtschaftsrat, Sektion Altenkirchen besuchte das Technologie-Institut für Metall und Engineering ...

Schulwettbewerb zu Kinderrechten startet

Ein großer Schulwettbewerb des Kinderschutzbundes Kreisverband Altenkirchen in Kooperation mit dem Kreisjugendamt ...

Eigenes Erfahrungswissen weitergeben

Die Diakonie Sozialdienste und der Idee-Verein aus Köln bilden erstmals selbst Betroffene für die Arbeit ...

Thema TTIP wurde lebhaft diskutiert

Ein interessantes Referat sowie eine lebhafte Diskussion fand am Freitag im Regionalladen Unikum in Altenkirchen ...

Kindergartenkinder besuchen neu eröffneten Lernort Bauernhof

Am Mittwoch, 15. April, besuchten einige Kinder der Kindertagesstätte St. Katharina den neu eröffneten ...

Gress Haushaltsdiscount eröffnet

Das neue Ladengeschäft Gress Haushaltsdiscount in der Wilhelmstraße 23 in Altenkirchen wurde kürzlich ...

Werbung