Werbung

Nachricht vom 19.04.2015    

CDU-Wirtschaftsrat besuchte TIME-Institut

Der CDU-Wirtschaftsrat, Sektion Altenkirchen besuchte das Technologie-Institut für Metall und Engineering GmbH (TIME) in Wissen und ließ sich dort umfassend informieren. Geschäftsführer Dr. Ralf Polzin führte die Besucher durch das Institut.

Die Gäste im TIME-Institut wurden umfassend informiert. Foto: pr

Wissen. Christoph Held, Sprecher der Sektion Altenkirchen-Betzdorf, konnte Unternehmerkollegen und die CDU-Abgeordneten Erwin Rüddel MdB und Michael Wäschenbach MdL beim Besuch des Technologie-Institutes für Metall und Engineering GmbH (TIME) in Wissen begrüßen.

Dr. Ralf Polzin, Geschäftsführer TIME, stellte den Unternehmern das 2009 gegründete Institut vor, das sich „als externe Forschungs- und Entwicklungsabteilung für die metallverarbeitenden Unternehmer der Region und darüber hinaus“ verstehe. Das Technologie-Institut, das dem Innovationscluster Metall, Glas, Keramik und Kunststoff im nördlichen Rheinland-Pfalz angehört, leistet Unterstützung bei der Entwicklung neuer Produkte und Verfahren im Metallbereich. So entwickelt TIME im Auftrag von Unternehmen Prototypen, fördert das schweißtechnische Know-how, erprobt modernste Fertigungstechnologien und ist auch im Bereich der Fort- und Weiterbildung in Abstimmung mit anderen Ausbildungseinrichtungen, insbesondere der Handwerkskammer Koblenz, tätig.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Dabei verfügt TIME, so Dr. Polzin, über direkte Kontakte zu Hochschulen und Forschungseinrichtungen, deren Ergebnisse in die direkte Arbeit einfließen. TIME beschäftigt zur Zeit insgesamt sieben feste Mitarbeiter und finanziert sich durch Engineeringprojekte, Anwendungsforschung für Unternehmen und Forschungsvorhaben. Gesellschafter sind zu 60 Prozent das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Wirtschaftsministerium, zu 30 Prozent der Landkreis Altenkirchen sowie zu jeweils 5 Prozent die Handwerkskammer Koblenz und die Universität Siegen.

Ein besonderes Augenmerk von TIME liegt auch im Technologientransfer von Ergebnissen aus der Wissenschaft in die Unternehmen hinein. So wird TIME seinem Motto gerecht: „It´s TIME for your future.”


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


Schulwettbewerb zu Kinderrechten startet

Ein großer Schulwettbewerb des Kinderschutzbundes Kreisverband Altenkirchen in Kooperation mit dem Kreisjugendamt ...

Eigenes Erfahrungswissen weitergeben

Die Diakonie Sozialdienste und der Idee-Verein aus Köln bilden erstmals selbst Betroffene für die Arbeit ...

Mediatoren erhielten die Zertifikate

Die berufsbegleitende Fortbildung zum Mediator der Kreisvolkshochschule Altenkirchen endete mit Zertifikatsübergabe ...

Lebenshilfe unterstützt Kompetenz-Zentrum in Westerburg

Die Westerwaldwerkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen arbeiten seit Beginn des Jahres mit ...

Thema TTIP wurde lebhaft diskutiert

Ein interessantes Referat sowie eine lebhafte Diskussion fand am Freitag im Regionalladen Unikum in Altenkirchen ...

Kindergartenkinder besuchen neu eröffneten Lernort Bauernhof

Am Mittwoch, 15. April, besuchten einige Kinder der Kindertagesstätte St. Katharina den neu eröffneten ...

Werbung