Werbung

Region |


Nachricht vom 07.10.2008    

Service-Offensive für die Innenstadt

Die Projektgruppen der Betzdorfer Stadtgespräche sind rege bei der Arbeit. Unter anderem will man sich jetzt den Kernöffnungszeiten im Einzelhandel widmen. Und im November gibt es einen "Markt der Möglichkeiten".

Betzdorf. Ende September trafen sich die vier Projektgruppen der Stadtgespräche Betzdorf erneut, um aus ihrer Arbeit in den Projektteams zu berichten. Der Dank der Projektgruppe Einzelhandel galt Uwe Pfeifer und seinen Helfern für den erfolgreichen Ei-Sprung des Betzdorfer Zukunfts-Eies. In der kommenden Woche wird sich ein Projektteam treffen, um die diesjährige Stiefelaktion frühzeitig vorzubereiten. Ein anderes Projektteam wird in Zusammenarbeit mit der Aktionsgemeinschaft eine Service-Offensive für die Betzdorfer Innenstadt starten und sich mit den Kernöffnungszeiten der Einzelhändler beschäftigen.

Auch beim Leerstandsmangement wurden große Fortschritte erzielt. Wer sein Geschäft oder seinen Verein in einem leeren Schaufenster darstellen möchte, kann sich direkt bei Frank Hölzemann melden (Kontakt über das Projektbüro im Rathaus, Tel. 02741 291 920, E-Mail
E-Mail: silke.goeldner@betzdorf.de). In der Wilhelmstraße säumen bald zahlreiche Buchsbäume in schönen Töpfen die Straße und sorgen für ein ansprechendes Erscheinungsbild.



In der nächsten Sitzung der Stadtgespräche Ende Oktober präsentiert das Projektteam Masterplan seine ersten Ideen. Die City Kids stellen die Ergebnisse Ihrer Umfrage vor und das Projektteam Kernöffnungszeiten wird über die Situation in Betzdorf berichten. Zudem präparieren sich die Projektteams für das Bürgerforum am 13. November. Zwischen 19:30 und 22:00 Uhr können alle Interessenten in der Stadthalle Betzdorf den „Markt der Möglichkeiten“ bewundern. Die Projektteams präsentieren an kleinen Messeständen ihre Ideen, Ziele und Projekte, beantworten Fragen und laden zum Mitmachen ein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Weitere Artikel


Die Turnhalle brannte lichterloh

Zur Abschlussübung der Flammersfelder Jugendfeuerwehr hatte sich deren Leitung ein denkbar spektakuläres ...

Mit Muskelkraft in der Pfalz unterwegs

Die Feuerwehr aus Oberlahr hatte sich die Pfalz für ihren diesjährigen Ausflug ausgesucht. Um dort weiterzukommen, ...

Vom Frosch lernen

Der Frosch kann nichts - glaubt er. Das Figurentheater von Martina Hering lehrte in Fluterschen etwas ...

Die Erwartungen übertroffen

Volles Haus verzeichnete ein Oberlahrer Geburtstagskind am Wochenende: Zum 60-jährigen Bestehen strömten ...

Noch offene Fragen

Mudersbacher Ratsmitglieder kritisieren Entscheidung des Kreises zur Schülerbeförderung. MdL Dr. Matthias ...

Der Sieger kommt aus der Kreisstadt

Zahlreiche Pokale und Ehrungen gab es anlässlich der 30. Raiffeisen Veteranenfahrt in Flammersfeld. Der ...

Werbung