Werbung

Nachricht vom 19.04.2015    

Senioren des Schützenvereins gingen auf Info-Tour

Die Informationsfahrten des Wissener Schützenvereins für die Senioren sind beliebt und das nicht nur bei den Senioren. Denn neben Firmenbesuchen mit Informationen aus der modernen Arbeitswelt und dem technischen Fortschritt kommt die Geselligkeit nicht zu kurz.

Die Senioren des Wissener Schützenvereins stellten sich zum Gruppenfoto nach der Betriebsbesichtigung bei der Firma TECE in Emsdetten. Foto: Verein

Wissen. Wie in jedem April starteten 50 Senioren des Wissener Schützenvereins wieder zu ihrer mittlerweile traditionellen Informationsfahrt, die in diesem Jahr zur Firma TECE nach Emsdetten ins Münsterland führte.

Die Firma TECE mit einem Mitarbeiterstamm von 1.350 Personen, verteilt auf mehrere Standorte in Deutschland, ist einer der führenden Hersteller von Entwässerungstechnik, Vorderwandtechnik und Rohrsystemen im Sanitärbereich. Deren Produkte zeichnen sich durch eine hohe Qualität, ein modernes Design und Langlebigkeit aus. Immer wieder bemüht sich die Firma TECE um innovative Neuerungen im Bereich der Sanitärtechnik, wovon sich die Senioren des Schützenvereins bei einem informativen Vortrag am Hauptsitz des Unternehmens in Emsdetten und bei einem anschließenden Rundgang durch die Produktionsstätte überzeugen konnten. Fachmännisch begleitet wurden die Vertreter des Schützenvereins hierbei von Dipl.-Ingenieur Erich Pfeiffer und von Michael Himmerkus als Vertreter der Firma TECE. Der Kontakt zur Firma TECE war zustande gekommen durch Thomas Kölschbach, der ebenfalls an der Informationsfahrt teilnahm.



Abgerundet wurde die Tour am Nachmittag mit der Besichtigung einer Brauerei im sauerländischen Grevenstein und einer Bierverköstigung. Ein Dank galt dem Vereinsmitglied Jürgen Kappner, der die Informationsfahrt wie in den vergangenen Jahren hervorragend organisiert hatte.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Weitere Artikel


Sponsorenlauf am 1. Mai in Wölmersen

Das Missions- und Bildungswerk Neues Leben in Wölmersen lädt zum Tag der offenen Tür am 1. Mai ein und ...

Neustart für die Kommunalreform

Die Kommunalreform in ihrer derzeitigen Form spaltet die Bürgerschaft, bemüht die Gerichte (Zwangsfusion ...

Premiere von "Rock´n´ Strings" im Kulturwerk ein rasanter Erfolg

Ein Konzert der Extraklasse bot die Band Street Life mit Frontmann Patrick Lück und mit Unterstützung ...

Mediatoren erhielten die Zertifikate

Die berufsbegleitende Fortbildung zum Mediator der Kreisvolkshochschule Altenkirchen endete mit Zertifikatsübergabe ...

Eigenes Erfahrungswissen weitergeben

Die Diakonie Sozialdienste und der Idee-Verein aus Köln bilden erstmals selbst Betroffene für die Arbeit ...

Lebenshilfe unterstützt Kompetenz-Zentrum in Westerburg

Die Westerwaldwerkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen arbeiten seit Beginn des Jahres mit ...

Werbung