Werbung

Region |


Nachricht vom 07.10.2008    

Mit Muskelkraft in der Pfalz unterwegs

Die Feuerwehr aus Oberlahr hatte sich die Pfalz für ihren diesjährigen Ausflug ausgesucht. Um dort weiterzukommen, bedurfte es der Muskelkraft der Mitreisenden.

Oberlahr/Altenglan. Der diesjährige Jahresausflug des Löschzug Oberlahr der Freiweilligen Feuerwehr führte die aktiven Feuerwehrleute sowie die Altersmitglieder und ihre Familienangehörigen in die Pfalz. Schon am frühen Morgen ging es mit dem Reisebus nach Altenglan. Hier stand eine fast 20 Kilometer lange Fahrt mit den dortigen Fahrraddraisinen an. Jeweils vier Personen teilten sich eine Draisine, die dann über die Gleise in Richtung Lauterecken fuhr.

Gegen Mittag auf etwa der Hälfte der Strecke stand eine Mittagsrast in St. Julian an. Der örtliche Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr führte die Oberlahrer Wehrmänner und ihre Angehörigen in die ehemalige Ölmühle, um hier die Technik des 18. Jahrhunderts vorzuführen. Endstation war am späten Nachmittag ein Brauhaus in Lauterecken, wo ein gemeinsames Abendessen und gemütliches Ausklingen des Abends auf dem Programm standen. Am späten Abend traten die Wehrleute dann ihre Heimreise in den Westerwald an.
xxx
Foto: Um die Draisinen zu bewegen, bedurfte es der Muskelkraft der Teilnehmer.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Vom Frosch lernen

Der Frosch kann nichts - glaubt er. Das Figurentheater von Martina Hering lehrte in Fluterschen etwas ...

Dem Finanzminister gelauscht

Besuch aus der Heimat hatte MdL Dr. Matthias Krell in Mainz. Die Sozialdemokraten aus der Verbandsgemeinde ...

Eine spannende Gartenlandschaft

Die Herzsportgruppe des Turnvereins Betzdorf hatte sich die Landesgartenschau in Bingen als Ziel einer ...

Die Turnhalle brannte lichterloh

Zur Abschlussübung der Flammersfelder Jugendfeuerwehr hatte sich deren Leitung ein denkbar spektakuläres ...

Service-Offensive für die Innenstadt

Die Projektgruppen der Betzdorfer Stadtgespräche sind rege bei der Arbeit. Unter anderem will man sich ...

Die Erwartungen übertroffen

Volles Haus verzeichnete ein Oberlahrer Geburtstagskind am Wochenende: Zum 60-jährigen Bestehen strömten ...

Werbung