Werbung

Nachricht vom 19.04.2015    

Querflöten-Ensemble für Erwachsene sucht noch Musiker

Mit Gleichgesinnten musizieren oder das bereits erlernte Instrument nach Jahren endlich wieder einmal in die Hand nehmen - das neue Querflöten-Ensemble der Kreismusikschule für Erwachsene freut sich über weitere Mitwirkende.

Das neue Querflötenensemble der Kreismusikschule probt seit nun gut fünf Monaten unter Leitung von Dipl.-Musikpädagogin Simone Bröhl (rechts im Bild) in Wissen.
Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen

Altenkirchen. Wenn Sie schöne Musik verschiedenster Stilepochen mögen und neugierig sind, wie beispielsweise die Peer-Gynt Suite im achtstimmigen Flötensatz klingt, dann hat die Kreismusikschule die passende Gelegenheit. Die Diplom Musikpädagogin und Berufsflötistin Simone Bröhl hat im Herbst vergangenen Jahres ein Querflötenensemble gegründet, in dem sich inzwischen schon rund 12 Flötistinnen und Flötisten jeden Alters zusammengefunden haben. Unterschiedliche Vorkenntnisse werden geschickt integriert, sodass sich jeder musikalisch wieder findet. Das Ensemble bietet auch Gelegenheit, sich mit Piccolo, Alt- und Bassquerflöte einzubringen.

Das Ensemble ist zwar noch auf der Namenssuche, doch sind auch noch weitere Mitstreiter gesucht. Wer Vorkenntnisse mitbringt, kann jederzeit einsteigen. Proben sind im 14-tägigen Rhythmus dienstags von 20 bis 21 Uhr in der Außenstelle der Kreismusikschule in Wissen, Wilhelm-Busch Schule, Böhmerstraße.



Das Büro der Kreismusikschule Altenkirchen hilft bei Fragen gerne weiter: Telefon 02681-812283 oder musikschule@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Feuerwehren der Raiffeisen-Region üben Absturzsicherung

Am 18. April fanden sich die Fachgruppen Absturzsicherung der Feuerwehren aus den Verbandsgemeinden Dierdorf, ...

Guter Einstand für Zeitfahrer Michael Graben

Michael Graben vom Schäfer Shop Team des RSC Betzdorf konnte in der vergangenen Woche gleich zweimal ...

SSV 95 Handballer verloren erneut

Wieder auswärts, wieder verloren. Zwar war nicht zu erwarten, dass der SSV 95 beim zu Hause ungeschlagen ...

Infonachmittag zum Thema Energiekosten und Stromabrechnung

Die Verbraucherzentrale bietet einen Infonachmittag zum Thema "Stromabrechnung verstehen" in Betzdorf ...

Motorradfahrer nach Unfall lebensgefährlich verletzt

AKTUALISIERT. Am Sonntagnachmittag, 19. April ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße ...

Premiere von "Rock´n´ Strings" im Kulturwerk ein rasanter Erfolg

Ein Konzert der Extraklasse bot die Band Street Life mit Frontmann Patrick Lück und mit Unterstützung ...

Werbung