Werbung

Nachricht vom 19.04.2015    

Querflöten-Ensemble für Erwachsene sucht noch Musiker

Mit Gleichgesinnten musizieren oder das bereits erlernte Instrument nach Jahren endlich wieder einmal in die Hand nehmen - das neue Querflöten-Ensemble der Kreismusikschule für Erwachsene freut sich über weitere Mitwirkende.

Das neue Querflötenensemble der Kreismusikschule probt seit nun gut fünf Monaten unter Leitung von Dipl.-Musikpädagogin Simone Bröhl (rechts im Bild) in Wissen.
Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen

Altenkirchen. Wenn Sie schöne Musik verschiedenster Stilepochen mögen und neugierig sind, wie beispielsweise die Peer-Gynt Suite im achtstimmigen Flötensatz klingt, dann hat die Kreismusikschule die passende Gelegenheit. Die Diplom Musikpädagogin und Berufsflötistin Simone Bröhl hat im Herbst vergangenen Jahres ein Querflötenensemble gegründet, in dem sich inzwischen schon rund 12 Flötistinnen und Flötisten jeden Alters zusammengefunden haben. Unterschiedliche Vorkenntnisse werden geschickt integriert, sodass sich jeder musikalisch wieder findet. Das Ensemble bietet auch Gelegenheit, sich mit Piccolo, Alt- und Bassquerflöte einzubringen.

Das Ensemble ist zwar noch auf der Namenssuche, doch sind auch noch weitere Mitstreiter gesucht. Wer Vorkenntnisse mitbringt, kann jederzeit einsteigen. Proben sind im 14-tägigen Rhythmus dienstags von 20 bis 21 Uhr in der Außenstelle der Kreismusikschule in Wissen, Wilhelm-Busch Schule, Böhmerstraße.



Das Büro der Kreismusikschule Altenkirchen hilft bei Fragen gerne weiter: Telefon 02681-812283 oder musikschule@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Feuerwehren der Raiffeisen-Region üben Absturzsicherung

Am 18. April fanden sich die Fachgruppen Absturzsicherung der Feuerwehren aus den Verbandsgemeinden Dierdorf, ...

Maifest in Brunken

Der Musikverein Brunken lädt auch in diesem Jahr zum Maifest für Freitag, 1. Mai ein. Am Musikhaus im ...

DJK Herdorf wählte neuen Vorstand

Generationenwechsel bei der DJK Herdorf, die Mitgliederversammlung wählte einen neuen Vorstand. Thomas ...

Motorradfahrer nach Unfall lebensgefährlich verletzt

AKTUALISIERT. Am Sonntagnachmittag, 19. April ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße ...

Premiere von "Rock´n´ Strings" im Kulturwerk ein rasanter Erfolg

Ein Konzert der Extraklasse bot die Band Street Life mit Frontmann Patrick Lück und mit Unterstützung ...

Neustart für die Kommunalreform

Die Kommunalreform in ihrer derzeitigen Form spaltet die Bürgerschaft, bemüht die Gerichte (Zwangsfusion ...

Werbung