Werbung

Nachricht vom 19.04.2015    

Querflöten-Ensemble für Erwachsene sucht noch Musiker

Mit Gleichgesinnten musizieren oder das bereits erlernte Instrument nach Jahren endlich wieder einmal in die Hand nehmen - das neue Querflöten-Ensemble der Kreismusikschule für Erwachsene freut sich über weitere Mitwirkende.

Das neue Querflötenensemble der Kreismusikschule probt seit nun gut fünf Monaten unter Leitung von Dipl.-Musikpädagogin Simone Bröhl (rechts im Bild) in Wissen.
Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen

Altenkirchen. Wenn Sie schöne Musik verschiedenster Stilepochen mögen und neugierig sind, wie beispielsweise die Peer-Gynt Suite im achtstimmigen Flötensatz klingt, dann hat die Kreismusikschule die passende Gelegenheit. Die Diplom Musikpädagogin und Berufsflötistin Simone Bröhl hat im Herbst vergangenen Jahres ein Querflötenensemble gegründet, in dem sich inzwischen schon rund 12 Flötistinnen und Flötisten jeden Alters zusammengefunden haben. Unterschiedliche Vorkenntnisse werden geschickt integriert, sodass sich jeder musikalisch wieder findet. Das Ensemble bietet auch Gelegenheit, sich mit Piccolo, Alt- und Bassquerflöte einzubringen.

Das Ensemble ist zwar noch auf der Namenssuche, doch sind auch noch weitere Mitstreiter gesucht. Wer Vorkenntnisse mitbringt, kann jederzeit einsteigen. Proben sind im 14-tägigen Rhythmus dienstags von 20 bis 21 Uhr in der Außenstelle der Kreismusikschule in Wissen, Wilhelm-Busch Schule, Böhmerstraße.



Das Büro der Kreismusikschule Altenkirchen hilft bei Fragen gerne weiter: Telefon 02681-812283 oder musikschule@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weitere Artikel


Feuerwehren der Raiffeisen-Region üben Absturzsicherung

Am 18. April fanden sich die Fachgruppen Absturzsicherung der Feuerwehren aus den Verbandsgemeinden Dierdorf, ...

Maifest in Brunken

Der Musikverein Brunken lädt auch in diesem Jahr zum Maifest für Freitag, 1. Mai ein. Am Musikhaus im ...

DJK Herdorf wählte neuen Vorstand

Generationenwechsel bei der DJK Herdorf, die Mitgliederversammlung wählte einen neuen Vorstand. Thomas ...

Motorradfahrer nach Unfall lebensgefährlich verletzt

AKTUALISIERT. Am Sonntagnachmittag, 19. April ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße ...

Premiere von "Rock´n´ Strings" im Kulturwerk ein rasanter Erfolg

Ein Konzert der Extraklasse bot die Band Street Life mit Frontmann Patrick Lück und mit Unterstützung ...

Neustart für die Kommunalreform

Die Kommunalreform in ihrer derzeitigen Form spaltet die Bürgerschaft, bemüht die Gerichte (Zwangsfusion ...

Werbung