Werbung

Nachricht vom 19.04.2015    

Feuerwehren der Raiffeisen-Region üben Absturzsicherung

Am 18. April fanden sich die Fachgruppen Absturzsicherung der Feuerwehren aus den Verbandsgemeinden Dierdorf, Flammersfeld, Puderbach und Rengsdorf am Förderturm der Grube Georg in Willroth zu einem gemeinsamen Aus- und Weiterbildungstag zusammen.

Beim Abseilen in einen Schacht sind vielseitige Sicherungsmaßnahmen zu beachten. Fotos: Wolfgang Tischler

Willroth. Insgesamt 37 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden führten in mehreren Ausbildungsstation verschiedene Sicherungs- und Rettungsübungen aus. Es wurde eine Theorieeinheit zum Thema “Gefahren an der Einsatzstelle, orthostatischer Schock, Selbsthilfemaßnahmen und Erster Hilfe” und fünf praktische Übungseinheit zu den Themen “vertikale Rettung mit der Schleifkorbtrage, Aufbau einer Seilbahn zum Verletztentransport, horizontaler und vertikaler Vorstieg an Gebäudeteilen und Aufbau der Sicherungskette” durchgeführt.

Die Ausbilder Roland Müller, Ingo Becker, Jörg Eschenbacher, Thomas Meffert, Pierre Kaballo und Holger Kuhl führten die Aus- und Weiterbildung durch. Die Wehrleute mussten alle fünf Stationen durchlaufen und dort einzelne Übungen absolvieren. Es galt unter anderem zu klettern und dabei auf die richtige eigene Absicherung zu achten. Hier muss jeder Handgriff wohl überlegt sein.

In einem Schacht wurde das fachgerechte Abseilen geübt, um im Ernstfall Personen, die sich im Schacht befinden, retten zu können. Es erfordert schon ein wenig Überwindung, sich vom Rand des Schachtes in den Schacht hineinrutschen zu lassen und dann nur noch an den Sicherungsseilen zu hängen.



Absturzsicherung für Feuerwehren ist bei vielen Einsätze und Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen erforderlich. Das können Einsätze und Arbeiten auf und an Dächern, Brücken, Böschungen, Masten und Kränen, technischen Einsätzen, Sturm und Unwetter sein. Das Puderbacher Land hat dazu noch den Klettersteig Hölderstein, an dem die Freiwillige Feuerwehr zu Einsätzen gerufen werden könnte und schon wurde.

Um im Ernstfall gerüstet zu sein, damit alle Handgriffe sitzen und keine Zeit verloren wird, war dies in Willroth eine gute, gemeinsame Übung der Feuerwehren aus der Raiffeisenregion. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Guter Einstand für Zeitfahrer Michael Graben

Michael Graben vom Schäfer Shop Team des RSC Betzdorf konnte in der vergangenen Woche gleich zweimal ...

SSV 95 Handballer verloren erneut

Wieder auswärts, wieder verloren. Zwar war nicht zu erwarten, dass der SSV 95 beim zu Hause ungeschlagen ...

Maifest in Brunken

Der Musikverein Brunken lädt auch in diesem Jahr zum Maifest für Freitag, 1. Mai ein. Am Musikhaus im ...

Querflöten-Ensemble für Erwachsene sucht noch Musiker

Mit Gleichgesinnten musizieren oder das bereits erlernte Instrument nach Jahren endlich wieder einmal ...

Infonachmittag zum Thema Energiekosten und Stromabrechnung

Die Verbraucherzentrale bietet einen Infonachmittag zum Thema "Stromabrechnung verstehen" in Betzdorf ...

Motorradfahrer nach Unfall lebensgefährlich verletzt

AKTUALISIERT. Am Sonntagnachmittag, 19. April ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße ...

Werbung