Werbung

Nachricht vom 19.04.2015    

Feuerwehren der Raiffeisen-Region üben Absturzsicherung

Am 18. April fanden sich die Fachgruppen Absturzsicherung der Feuerwehren aus den Verbandsgemeinden Dierdorf, Flammersfeld, Puderbach und Rengsdorf am Förderturm der Grube Georg in Willroth zu einem gemeinsamen Aus- und Weiterbildungstag zusammen.

Beim Abseilen in einen Schacht sind vielseitige Sicherungsmaßnahmen zu beachten. Fotos: Wolfgang Tischler

Willroth. Insgesamt 37 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden führten in mehreren Ausbildungsstation verschiedene Sicherungs- und Rettungsübungen aus. Es wurde eine Theorieeinheit zum Thema “Gefahren an der Einsatzstelle, orthostatischer Schock, Selbsthilfemaßnahmen und Erster Hilfe” und fünf praktische Übungseinheit zu den Themen “vertikale Rettung mit der Schleifkorbtrage, Aufbau einer Seilbahn zum Verletztentransport, horizontaler und vertikaler Vorstieg an Gebäudeteilen und Aufbau der Sicherungskette” durchgeführt.

Die Ausbilder Roland Müller, Ingo Becker, Jörg Eschenbacher, Thomas Meffert, Pierre Kaballo und Holger Kuhl führten die Aus- und Weiterbildung durch. Die Wehrleute mussten alle fünf Stationen durchlaufen und dort einzelne Übungen absolvieren. Es galt unter anderem zu klettern und dabei auf die richtige eigene Absicherung zu achten. Hier muss jeder Handgriff wohl überlegt sein.

In einem Schacht wurde das fachgerechte Abseilen geübt, um im Ernstfall Personen, die sich im Schacht befinden, retten zu können. Es erfordert schon ein wenig Überwindung, sich vom Rand des Schachtes in den Schacht hineinrutschen zu lassen und dann nur noch an den Sicherungsseilen zu hängen.



Absturzsicherung für Feuerwehren ist bei vielen Einsätze und Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen erforderlich. Das können Einsätze und Arbeiten auf und an Dächern, Brücken, Böschungen, Masten und Kränen, technischen Einsätzen, Sturm und Unwetter sein. Das Puderbacher Land hat dazu noch den Klettersteig Hölderstein, an dem die Freiwillige Feuerwehr zu Einsätzen gerufen werden könnte und schon wurde.

Um im Ernstfall gerüstet zu sein, damit alle Handgriffe sitzen und keine Zeit verloren wird, war dies in Willroth eine gute, gemeinsame Übung der Feuerwehren aus der Raiffeisenregion. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Maifest in Brunken

Der Musikverein Brunken lädt auch in diesem Jahr zum Maifest für Freitag, 1. Mai ein. Am Musikhaus im ...

DJK Herdorf wählte neuen Vorstand

Generationenwechsel bei der DJK Herdorf, die Mitgliederversammlung wählte einen neuen Vorstand. Thomas ...

Jan Van der Roost kommt als Gastdirigent

Am 31. Mai findet in der Industriehalle der Firma Georg in Neitersen ein außergewöhnliches Konzert statt: ...

Querflöten-Ensemble für Erwachsene sucht noch Musiker

Mit Gleichgesinnten musizieren oder das bereits erlernte Instrument nach Jahren endlich wieder einmal ...

Motorradfahrer nach Unfall lebensgefährlich verletzt

AKTUALISIERT. Am Sonntagnachmittag, 19. April ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße ...

Premiere von "Rock´n´ Strings" im Kulturwerk ein rasanter Erfolg

Ein Konzert der Extraklasse bot die Band Street Life mit Frontmann Patrick Lück und mit Unterstützung ...

Werbung