Werbung

Region |


Nachricht vom 07.10.2008    

Vom Frosch lernen

Der Frosch kann nichts - glaubt er. Das Figurentheater von Martina Hering lehrte in Fluterschen etwas anders.

Fluterschen. Da saßen die Kinder ganz gespannt im der Scheune im „Wäller Ern“ in Fluterschen und lauschten der Geschichte von Martina Hering und ihrem kleinen grünen Frosch. Der Frosch, Mittelpunkt der Geschichte, hatte Probleme, sich selbst zu finden, wusste nicht was er besser kann. Die Bonnerin betreibt ihr mobiles Figurentheater seit gut zehn Jahren. Mit dem Stück „Das will ich auch“ will Martina die Grenzen der eigenen Identität aufzeigen und ermutigen, auch einmal über die eigenen Grenzen hinweg etwas zu unternehmen. So beschließt der Frosch das Fliegen zu lernen. Das geht aber völlig daneben. Mit Blick auf Ratte und Schwein, die so manches Kunststückchen können, ist er tief traurig. Er kann nichts. Dann lernt er aber seine Fähigkeiten zu schätzen, denn auch ein Frosch kann Dinge, die andere nicht können. (wwa)
xxx
Foto: Martina Hering faszinierte die kleinen Theaterbesucher mit dem kleinen grünen Frosch und seinen Träumen.
Foto: Team Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Dem Finanzminister gelauscht

Besuch aus der Heimat hatte MdL Dr. Matthias Krell in Mainz. Die Sozialdemokraten aus der Verbandsgemeinde ...

Eine spannende Gartenlandschaft

Die Herzsportgruppe des Turnvereins Betzdorf hatte sich die Landesgartenschau in Bingen als Ziel einer ...

Schürdter spielt für Bulgarien

16 Jahre alt und schon im Blickpunkt der Fussball-Scouts: Patrick Langer aus Schürdt, der die deutsche ...

Mit Muskelkraft in der Pfalz unterwegs

Die Feuerwehr aus Oberlahr hatte sich die Pfalz für ihren diesjährigen Ausflug ausgesucht. Um dort weiterzukommen, ...

Die Turnhalle brannte lichterloh

Zur Abschlussübung der Flammersfelder Jugendfeuerwehr hatte sich deren Leitung ein denkbar spektakuläres ...

Service-Offensive für die Innenstadt

Die Projektgruppen der Betzdorfer Stadtgespräche sind rege bei der Arbeit. Unter anderem will man sich ...

Werbung