Werbung

Nachricht vom 20.04.2015    

SSV 95 Handballer verloren erneut

Wieder auswärts, wieder verloren. Zwar war nicht zu erwarten, dass der SSV 95 beim zu Hause ungeschlagen TV Bad Ems II gewinnen könnte, allerdings war die Art und Weise sowie die Höhe der Niederlage wieder einmal nicht so, wie sich die Mannschaft dies vorgestellt hatte. TV Bad Ems II – SSV95 Wissen 33:18 (14:7).

Wissen/Bad Ems. Nach der schlechten Auswärtspartie gegen Moselweiß und einer zweiwöchigen Spielpause ging es für die Handball-Herren am vergangenen Samstag, 18. April, an die Lahn zum Meisterschaftsfavoriten des TV Bad Ems.

Die kurze Pause vor den letzten fünf Landesligaspielen an den folgenden fünf Wochenenden sollte genutzt werden, um die schlechte Leistung und die Auswärtsschwäche aufzuarbeiten. Dementsprechend wollte die Mannschaft in Bad Ems dagegenhalten und zeigen, dass sie auch auswärts Handball spielen kann. Dies gelang allerdings nur in den ersten 15 Minuten der Partie. Diese konnte der SSV ausgeglichen gestalten. Doch dann, ab dem letzten Ausgleich (4:4), setzten sich die erfahrenen Gastgeber Tor um Tor ab. Der SSV verlor in der Abwehr zu viele Zweikämpfe, so dass Bad Ems immer wieder zu guten Wurfgelegenheiten kam und diese auch nutzte. Im Angriff gelang es einfach nicht die gegnerische Abwehr in Bewegung zu versetzen. Immer wieder rieben sich die SSV Spieler an der kompakten Deckung auf ohne zum Torerfolg zu kommen.

So wurden die Seiten mit sieben Toren Rückstand gewechselt. Auch wenn vor dem Spiel und auch in der Halbzeit die Devise vorherrschen sollte – „Wir kämpfen um jeden Ball und um jedes Tor egal wie es steht“ – gelang die Umsetzung mehr schlecht als recht. Der weitere Spielverlauf gestaltete sich wie in den letzten 15 Minuten der ersten Halbzeit. Bad Ems zog Tor um Tor davon und der SSV fand weiterhin keine Mittel den Rückstand wenigstens gering zu halten. Gegen die erfahrene und gut eingespielte Heimmannschaft ließ sich die deutlich jüngere Mannschaft aus Wissen den Schneid abkaufen. So gewannen die Gastgeber am Ende völlig verdient mit 33:18 und bescherten der Mannschaft von der Sieg damit die achte deftige Auswärtsniederlage.



Am kommenden Samstag geht es gegen den gleichen Gegner endlich wieder in heimischer Halle um Punkte. Die Mannschaft braucht und freut sich auf zahlreiche Unterstützung, um die Heimserie auch gegen Bad Ems zu halten.

Es spielten: Reifenrath, Kirchner – Brenner, M. Henseler, C. Hombach (1), P. Hombach (4/2), Löhmann, Mosen (4), Nickel (1), Philipp (1), J. Rödder (2), M. Rödder (1), Schneider, Tomm (4)

JSG Betzdorf/Wissen, weitere Ergebnisse:
weibliche A-Jugend:
HSG Westerwald – JSG Betzdorf/Wissen: 19:23 (8:12)
männliche C-Jugend:
JSG Betzdorf/Wissen – TV Bad Ems (a.k.): 31:6 (14:3)
männliche D-Jugend:
TV Rengsdorf – JSG Betzdorf/Wissen: 7:30 (3:13)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Maifest in Brunken

Der Musikverein Brunken lädt auch in diesem Jahr zum Maifest für Freitag, 1. Mai ein. Am Musikhaus im ...

DJK Herdorf wählte neuen Vorstand

Generationenwechsel bei der DJK Herdorf, die Mitgliederversammlung wählte einen neuen Vorstand. Thomas ...

Jan Van der Roost kommt als Gastdirigent

Am 31. Mai findet in der Industriehalle der Firma Georg in Neitersen ein außergewöhnliches Konzert statt: ...

Guter Einstand für Zeitfahrer Michael Graben

Michael Graben vom Schäfer Shop Team des RSC Betzdorf konnte in der vergangenen Woche gleich zweimal ...

Feuerwehren der Raiffeisen-Region üben Absturzsicherung

Am 18. April fanden sich die Fachgruppen Absturzsicherung der Feuerwehren aus den Verbandsgemeinden Dierdorf, ...

Querflöten-Ensemble für Erwachsene sucht noch Musiker

Mit Gleichgesinnten musizieren oder das bereits erlernte Instrument nach Jahren endlich wieder einmal ...

Werbung