Werbung

Nachricht vom 20.04.2015    

Jan Van der Roost kommt als Gastdirigent

Am 31. Mai findet in der Industriehalle der Firma Georg in Neitersen ein außergewöhnliches Konzert statt: In authentischer Atmosphäre erklingt das Werk "Metalla" des Komponisten Jan van der Roost. Die Bergkapelle Vereinigung Birken-Honigsessen wird dabei vom Komponisten dirigiert. Des Weiteren treten die "Clanpipers" aus Frankfurt auf.

Jan van der Roost dirigiert am 31. Mai die Bergkapelle Birken-Honigsessen. Fotos: Veranstalter

Birken-Honigsessen/Neitersen. Am 31. Mai findet in der Industriehalle der Firma Georg in Neitersen ein außergewöhnliches Konzert statt. Die Bergkapelle Birken Honigsessen hat sich für das nächste Konzert eine Reihe von Superlativen vorgenommen: Über 50 Musikerinnen und Musiker werden neben Werken von Michael Jackson und Coldplay, Ballettmusik und traditionellen Märschen in zweierlei Hinsicht Neuland betreten. Zum einen führen sie das Werk "Metalla" auf, das der international bekannte Dirigent und Komponist Jan van der Roost als Auftragskomposition schrieb und das 1999 uraufgeführt wurde. Er wird als Gastdirigent in Neitersen sein.

Zum anderen konnte das Orchester die Clanpipers aus Frankfurt als Partner für dieses einmalige Konzerterlebnis gewinnen. Sie sind die älteste und beste deutsche Dudelsackgruppe. Gemeinsam mit den Clanpipers wird das Stück "Gabriels Oboe" erklingen, das von Ennio Morricone als Filmmusik für Oboe geschrieben wurde und in dieser einmaligen Kombination für Gänsehaut sorgen wird. Das vielleicht bekannteste Dudelsackstück “Highland Cathedral” wird ebenso auf dem Programm stehen. Eine Teilnahme des Komponisten des Stückes, Michael Korb, ist derzeit in der Planung.

"Nachdem der ursprüngliche Aufführungsort, ein Grubengebäude in Willroth, aus brandschutztechnischen Gründen ausschied, sind wir sehr glücklich über diesen ungewöhnlichen Konzertort, der auch wegen seiner klanglichen Beschaffenheit ein Erlebnis für alle Zuhörer sein wird", freut sich Horst Steiger, Vorsitzender der Bergkapelle.

Wie ein Paukenschlag traf die Musikerinnen und Musiker der Bergkapelle „Vereinigung“ 1903 Birken Honigsessen, was ihnen ihr Kapellmeister Sven Hellinghausen in der Probe mitteilte: Man werde beim Konzert in der Industriehalle der Firma Georg in Neitersen am 31. Mai nicht nur das beeindruckende Werk „Metalla“ von Jan Van der Roost in einer einzigartigen Atmosphäre aufführen. Van der Roost werde selbst zugegen sein und mit dem Orchester proben und das Stück beim Konzert selbst dirigieren.



Ungläubiges Umherblicken – letztendlich nur ein Trick des Dirigenten um die Motivation zu erhöhen oder kommt der berühmte Dirigent wirklich? „Er kommt wirklich!“ versicherte Sven Hellinghausen stolz das Ergebnis seiner vorhergegangenen Gespräche mit dem belgischen Komponisten. Jan Van der Roost ist Dozent am Lemmens-Institut in Leuven und hat eine Gastprofessur am Shobi Institute of Music in Tokio und an der Nagoya University of Arts (Japan). Er ist nicht nur ein sehr produktiver Komponist, sondern auch oft gefragt als Jurymitglied und Gastdirigent. Seine musikalischen Aktivitäten führten ihn in mehr als 35 Länder auf vier Kontinenten und seine Kompositionen werden in weltweit mehr als 50 Nationen aufgeführt und aufgenommen.

Seine Werksliste weist eine große Bandbreite an Genres und Stilarten auf. Darunter finden sich Oratorien, Werke für Sinfonieorchester, Kammermusik, zahlreiche Kompositionen für Brass Band und Blasorchester (darunter eine Sinfonie in drei Sätzen für großes Blasorchester), Choralmusik und Instrumentalsoli. Viele dieser Kompositionen wurden in verschiedenen Ländern in Radio und Fernsehen ausgestrahlt und die meisten Werke auch von namhaften Musikern auf der ganzen Welt auf CD eingespielt.

Die Komposition „Metalla“ die Jan van der Roost als Auftragskomposition für den Kreismusikverband Altenkirchen zum Jubiläum geschrieben hatte und die im Jahr 1999 durch das Kreisjugendorchester im Wissener Kulturwerk uraufgeführt worden war, zeichnet musikalisch die Bergbauregion von Westerwald und Siegerland einschließlich ihrer Flüsse nach.

“Es ist ein schwieriges Werk”, bestätigt Horst Steiger, erster Vorsitzender der Bergkapelle. Doch die größte Herausforderung sei nicht das Spielen der Noten, sondern das Werk den Ohren des Meisters selbst zu präsentieren. Während sich in der Probe noch der erste Schreck legte, deuteten Steiger und Hellinghausen bereits an, dass dies nicht die einzige Überraschung für das Konzert sein wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Vorsicht vor Schreiben von der GES Gewerberegistrat

Gewerbetreibende und Freiberuflicher erhalten derzeit von der GES Registrat GmbH aus Berlin, die sich ...

Jugendliche aus Europa zu Gast am FvS-Gymnasium Betzdorf

Eine Woche der Begegnung, neu entstandener Freundschaften und des gegenseitigen Lernens erlebten Schüler ...

KG Herdorf wirbt mit großer Narrenkappe für ihr Jubiläumsfest

Nicht zu übersehen ist die große Narrenkappe im Kreisverkehrsplatz in Herdorf. Sie weist auf das 111-jährige ...

DJK Herdorf wählte neuen Vorstand

Generationenwechsel bei der DJK Herdorf, die Mitgliederversammlung wählte einen neuen Vorstand. Thomas ...

Maifest in Brunken

Der Musikverein Brunken lädt auch in diesem Jahr zum Maifest für Freitag, 1. Mai ein. Am Musikhaus im ...

SSV 95 Handballer verloren erneut

Wieder auswärts, wieder verloren. Zwar war nicht zu erwarten, dass der SSV 95 beim zu Hause ungeschlagen ...

Werbung