Werbung

Nachricht vom 20.04.2015    

Vorsicht vor Schreiben von der GES Gewerberegistrat

Gewerbetreibende und Freiberuflicher erhalten derzeit von der GES Registrat GmbH aus Berlin, die sich auch Gewerberegistrat beziehungsweise Freiberufregistrat nennt, Briefe die verunsichern. Bevor eine Unterschrift geleistet wird, sollte auch das Kleingedruckte genau gelesen werden.

Bei Schreiben der GES Gewerberegistrat ist Vorsicht geboten.

Region. Der „Registrat“ versendet behördlich anmutende Formulare, mit denen die Adressaten zur Korrektur beziehungsweise Ergänzung der darin enthaltenen Daten aufgefordert werden. Das Formular ist mit „Gewerberegistrat“ oder „Freiberufregistrat“ überschrieben und enthält als Logo zwei stilisierte Berliner Bären.

Die GES Registrat GmbH versteckt auf der rechten Seite ihrer Formulare im Fließtext eine Klausel, wonach ein jährlicher Betrag von 588 Euro zu zahlen ist. Laut Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Gewerberegistrats, diese werden auf der Internetseite www.registrat.de veröffentlicht, wird durch die Unterschrift ein Zwei-Jahres-Vertrag abgeschlossen.

Es handelt sich dabei nicht um ein Schreiben einer Behörde. Der Gewerbetreibende soll jedoch diesen Eindruck haben. Schnell sind die persönlichen Daten ergänzt und das Formular zurückgeschickt. Hier wird auch ein Termin genannt. Dann kommt das dicke Ende: Eine Rechnung über 588 Euro für einen Werbeeintrag für ein Jahr. Abgeschlossen wurde ein Zweijahresvertrag. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Onkologie: Wie moderne Techniken und Therapien Krebs behandeln

Zwei Patiententage am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen boten vielfältige Einblicke in moderne ...

Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen in Fürthen

In der Nacht zum Dienstag (25. November 2025) wurden in Fürthen mehrere Fahrzeuge Ziel von Dieben. Die ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

35-jähriger Fahrer in Flammersfeld unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Abend des Dienstags (25. November 2025) führte die Polizei in Flammersfeld eine Verkehrskontrolle ...

Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Weitere Artikel


Jugendliche aus Europa zu Gast am FvS-Gymnasium Betzdorf

Eine Woche der Begegnung, neu entstandener Freundschaften und des gegenseitigen Lernens erlebten Schüler ...

Bundesbanner von Wissen nach Bad Honnef

Der 64. Rheinische Schützentag in Bad Honnef war mit vielen Programmpunkten bestückt. Zur Tradition dieser ...

TuS 09 Honigsessen rutscht auf Platz 3

Im 21. Spieltag der Kreisliga B rutschte der TuS 09 Birken-Honigsessen nach verlorenem Spiel gegen die ...

Jan Van der Roost kommt als Gastdirigent

Am 31. Mai findet in der Industriehalle der Firma Georg in Neitersen ein außergewöhnliches Konzert statt: ...

DJK Herdorf wählte neuen Vorstand

Generationenwechsel bei der DJK Herdorf, die Mitgliederversammlung wählte einen neuen Vorstand. Thomas ...

Maifest in Brunken

Der Musikverein Brunken lädt auch in diesem Jahr zum Maifest für Freitag, 1. Mai ein. Am Musikhaus im ...

Werbung