Werbung

Nachricht vom 21.04.2015    

Bundesbanner von Wissen nach Bad Honnef

Der 64. Rheinische Schützentag in Bad Honnef war mit vielen Programmpunkten bestückt. Zur Tradition dieser Großveranstaltung gehört die Weitergabe des Bundesbanners der Schützen. Der Schützenverein Wissen und Bürgermeister Michael Wagener übergaben das Banner den Stadtvätern am Rhein, wo es jetzt zwei Jahre bleibt.

Vor dem Kurhaus in Bad Honnef erfolgte die Übergabe des Bundesbanners des Rheinischen Schützenbundes an den Vertreter der Stadt Bad Honnef, den stellvertretenden Bürgermeister Peter Profittlich (links) durch Bürgermeister Michael Wagener (4. von rechts). In der Bildmitte der Fahnenträger des Wissener Schützenverein Noah Seidel, flankiert von den Fahnenbegleitern Karl-Josef Meurer und Klaus Pirner. Foto: Verein

Wissen/Bad Honnef. Gemeinsam mit Bürgermeister Michael Wagener reisten 45 Wissener Schützen, darunter der amtierende König Herbert I. Reuber mit seinem Hofstaat, zur Teilnahme am Festumzug aus Anlass des 64. Rheinischen Schützentages nach Bad Honnef.

Ausrichter des Schützentages war neben dem Bezirk 10 (Bonn), der Schützenverein Sankt Hubertus Aegidienberg und die Sankt Hubertus Schützengesellschaft Rhöndorf. Bei herrlichem Frühlingswetter nahmen die Wissener Schützen zunächst am Festumzug durch die Innenstadt von Bad Honnef teil.

Im Kurgarten folgte anschließend die Übergabe des Bundesbanners an den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Bad Honnef, Peter Profittlich, durch Bürgermeister Michael Wagener. In einer kurzen Ansprache ließ Bürgermeister Wagener hierbei nochmals die beeindruckenden Feierlichkeiten aus Anlass des 62. Rheinischen Schützentages und des Stadtjubiläums mehr als 1100 Jahre Wissen im April 2013 Revue passieren, besonders den großen Festumzug mit mehr als 2000 Zugteilnehmern am 14. April 2013. Wagener bat seinen Amtskollegen ein waches Auge auf das Bundesbanner zu richten, welches nun nach zweijähriger Aufbewahrung im Wissener Rathaus in das Rathaus nach Bad Honnef wechselte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Weitere Artikel


TuS 09 Honigsessen rutscht auf Platz 3

Im 21. Spieltag der Kreisliga B rutschte der TuS 09 Birken-Honigsessen nach verlorenem Spiel gegen die ...

Guter Start in die Flohmarktsaison

Schönes Wetter und ein großes Marktangebot in der Betzdorfer Innenstadt lockte die Besucherscharen zum ...

Jugendfeuerwehren setzen auf Mitbestimmung

Seit einigen Jahren haben die Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen ein Jugendforum gegründet. Hier ...

KG Herdorf wirbt mit großer Narrenkappe für ihr Jubiläumsfest

Nicht zu übersehen ist die große Narrenkappe im Kreisverkehrsplatz in Herdorf. Sie weist auf das 111-jährige ...

Jugendliche aus Europa zu Gast am FvS-Gymnasium Betzdorf

Eine Woche der Begegnung, neu entstandener Freundschaften und des gegenseitigen Lernens erlebten Schüler ...

Vorsicht vor Schreiben von der GES Gewerberegistrat

Gewerbetreibende und Freiberuflicher erhalten derzeit von der GES Registrat GmbH aus Berlin, die sich ...

Werbung