Werbung

Nachricht vom 21.04.2015    

TuS 09 Honigsessen rutscht auf Platz 3

Im 21. Spieltag der Kreisliga B rutschte der TuS 09 Birken-Honigsessen nach verlorenem Spiel gegen die SG Gebhardshain/Fensdorf/Steinebach (1:3) auf Platz 3. Die Zweite machte dagegen ein besseres Spiel und siegte gegen Eintracht Herdorf mit 3:1 und marschiert in Richtung Kreisliga C.

Birken-Honigsessen. Die TuS-Anhänger dieses Spitzenspieles kamen sich bis etwa 20 Minuten vor Schluss vor wie in einem schlechten Film, den sie vor kurzem schon einmal gesehen hatten. Die mindestens ebenso zahlreichen SG-Fans kamen dagegen voll auf ihre Kosten. Bereits nach zwei Minuten musste TuS-Keeper Wagner sein Können bei einem SG-Kopfball aus Nahdistanz zeigen, und so nahm das vermeintliche Spitzenspiel in den nächsten 70 Minuten auch weiter exakt jenen einseitigen Verlauf wie das Hinspiel (0:5).

Die Gäste um die Schaltstellen Andreas „Otto“ Nauroth, den gebürtigen Honigsessener Heiko Schnabel, den rustikalen Lars Radermacher sowie den quirligen Andreas Becher drückten nach Belieben dem Spiel ihren Stempel auf, hatten ein deutliches Plus an Spielanteilen und Torchancen und zudem die klare Lufthoheit in beiden Strafräumen. Das 0:1 durch Becher nach Zuckerpass des Ex-Zweitligaspielers Nauroth (18. Minute) war da längst überfällig. Mit der besten TuS-Chance im ersten Durchgang scheiterte Kapitän Christian Leidig aus acht Metern am SG-Keeper (24. Minute). Die Überlegenheit der Gäste bis zur Pause wurde ergebnismäßig dann auch richtig wiedergegeben durch das 0:2 durch Schnabel nach genauen Becher-Zuspiel (36. Minute). Nach knapp einer Stunde machte Schnabel dann völlig frei aus Kurzdistanz den Deckel früh auf die Partie (0:3, 59. Minute).

An dieser Stelle endete zum Glück der schlechte Film aus dem Hinspiel. Die Gäste schalteten wohl einen Gang zurück, hatten aber offensichtlich auch einige konditionelle Probleme. Jedenfalls boten sich dem TuS zwischen der 68. und 71. Minute vier gute Einschussmöglichkeiten durch Christian Leidig (2), Neuzugang Christian Spies und Julian Kohl, der nur den Pfosten traf. Ein Treffer in dieser Phase hätte das Spiel vermutlich noch einmal spannend gemacht, denn nach 78 Minuten staubte Mark Zentellini mit seinem achten Saisontreffer nach Fehler des SG-Keepers zum 1:3 ab. Das Reder-Team zeigte in der Schlussphase weiter Einsatzbereitschaft, der letztlich auch in dieser Höhe verdiente Gästesieg geriet aber nicht mehr in Gefahr. Für die Mannschaft heißt es jetzt den Mund abwischen und beim Nachholspiel in Mittelhof (19.30 Uhr) eine Reaktion nach nunmehr zwei Saisonniederlagen in Folge zu zeigen. Durch einen Auswärtssieg beim mittlerweile wieder akut abstiegsgefährdeten Stricker-Team kann der TuS 09 die Tabellenspitze zurückerobern. Noch haben es die Grün-Weißen als einziges Team der Liga in den Händen, aus eigener Kraft Meister zu werden. Am Sonntag lauert dann aber schon die nächste schwere Aufgabe bei der Reserve des SV Niederfischbach (Anstoß schon um 12.30 Uhr). Zwei Siege und 11:1-Tore unterstreichen, dass die Adlerträger nun offenbar die Priorität darin sehen, ihre Zweite in der B-Liga zu halten und diese mit starken A-Liga-Akteuren wie Raphael Otterbach verstärken.

Aufstellung: Björn Wagner, Philipp Leidig, Christian Leidig, Erik Brühl, Christian Spies, Christian Schumacher, Mark Zentellini, Benjamin Stricker, Julian Kohl, Marco Karmann, Till Latsch. Eingewechselt: Marcel Reuber, Martin Koch, Jannik Nies
TuS-Tor: Mark Zentellini



Im Gegensatz zur Ersten gelang es der zweiten Mannschaft des TuS 09 erfolgreich Revanche zu üben für die Vorrundenniederlage (3:4) und damit in diesem Duell Zweiter gegen Dritter einen Riesenschritt in Richtung Wiederaufstieg in die Kreisliga C zu machen. Dem Kowalsky-Team (2./41 Punkte) gelang dabei ein Start nach Maß und Goalgetter Pascal Heun gelang nach gerade einmal drei Zeigerumdrehungen die 1:0-Führung.

Die Hellertaler spielten aber zunächst gut mit und glichen zum 1:1 aus, Andreas Becher (2:1) und nochmals Heun mit seinem 18. Saisontreffer sorgten aber für eine zunächst beruhigende 3:1-Pausenführung. Kurz nach dem Wechsel machten es die Gäste durch das 2:3 wieder spannend. Dennoch gewann das Team hochverdient, ließ aber in der Schlussphase noch mehrere sehr gute Chancen durch die Nievel-Brüder und Zentellini aus. Am Sonntag steht das von der Papierform her noch schwerste Spiel des eigentlich machbaren Restprogramms an. Bei der SG Gebhardshain/Fensdorf/Steinebach II (Hinspiel 1:1) steht dann das nächste Verfolgerduell Zweiter gegen Dritter vor der Tür. Allerdings besteht jetzt schon ein komfortabler Abstand auf Rang 3 (6 Punkte) und die Meisterschaft ist weiterhin aus eigener Kraft möglich.

Aufstellung: Lukas Tereick, Christian Ersfeld, Tobias Zentellini, Daniel Nievel, Julian Nievel, Kai Rautenstrauch, Matthias Schmidt, Pascal Heun, Max Weitz, Felix Vierbuchen, Andreas Becher, Niklas Sadoski.
TuS-Tore: Pascal Heun (2), Andreas Becher


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehren setzen auf Mitbestimmung

Seit einigen Jahren haben die Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen ein Jugendforum gegründet. Hier ...

Mit Helm ist es einfach cooler

Fahrradsicherheitstraining in der Kindertagesstätte Löwenzahn in Katzwinkel: Ein Heimspiel für den Katzwinkler ...

Wohnhaus in Mittelhof geriet in Brand

Ein Wohnhaus in der Steckensteiner Straße in Mittelhof geriet in Vollbrand. Eine 72-jährige Hausbewohnerin ...

Bundesbanner von Wissen nach Bad Honnef

Der 64. Rheinische Schützentag in Bad Honnef war mit vielen Programmpunkten bestückt. Zur Tradition dieser ...

Jugendliche aus Europa zu Gast am FvS-Gymnasium Betzdorf

Eine Woche der Begegnung, neu entstandener Freundschaften und des gegenseitigen Lernens erlebten Schüler ...

Vorsicht vor Schreiben von der GES Gewerberegistrat

Gewerbetreibende und Freiberuflicher erhalten derzeit von der GES Registrat GmbH aus Berlin, die sich ...

Werbung