Werbung

Region |


Nachricht vom 08.10.2008    

Eine spannende Gartenlandschaft

Die Herzsportgruppe des Turnvereins Betzdorf hatte sich die Landesgartenschau in Bingen als Ziel einer Tagestour ausgesucht - eine gute Wahl, wie die Reiseteilnehmer befanden.

Betzdorf/Bingen. Die letzten warmen Septembertage nutzte die Herzsportgruppe Betzdorf zu einem Besuch der Landesgartenschau in Bingen. Die Leiterin der Herzportgruppe, Anne Lückel, und der Vorsitzende des Turnvereins Betzdorf e.V., Harry Müller, begleiteten die Gruppe als Reiseleiter. Die Teilnehmer konnten eine äußerst differenzierte Gartenlandschaft mit einer reichen Flora und anregender Gestaltung genießen.

Manche ließen sich zwischenzeitlich von der warmen Herbstsonne zu einem Nickerchen verleiten, andere tauchten ein in den Garten der Sinne oder informierten sich ausführlich im Stand des smaragdgrünen Planeten (Erde). Jeder Besucher fand entsprechend seinen Interessen Sehenswertes. Der i-Punkt war am Nachmittag dann der Treffpunkt zur Weiterfahrt auf die gegenüberliegende Rheinseite nach Rüdesheim. Entspannt konnte man bei einem Kaffee sitzen oder auch mit dem Sessellift zur Germania gleiten und die Gartenschau noch einmal im Überblick betrachten. Auch dieser Programmpunkt, als Überraschungspäckchen, wurde von der Reiseleiterin geschnürt, von den Mitreisenden dankbar angenommen.



Die Rückfahrt erfolgte durch das Rheintal, dort wo es am schönsten ist, durch den Teil UNESCO-Welterbe „Oberes Mittelrheintal“. Und beim internen Quiz über die zahlreichen Burgen entlang dieses Stromabschnittes konnten so manche Teilnehmer noch etwas dazu lernen.
xxx
Foto: Die Betzdorfer auf der Landesgartenschau in Bingen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Als Erinnerung den Bismarck-Turm

Die 30. Raiffeisen Veterananfahrt wurde als voller Erfolg verbucht. Und die Sieger der einzelnen Wertungsklassen ...

Herbstzeit ist Apfelzeit

Der NABU Altenkirchen lädt zum Streuobstwiesenfest ein und zeigt, dass man mit Äpfeln mehr machen kann ...

Hohenzollerngarten wieder eröffnet

Der Hohenzollerngarten in Betzdorf hat wieder geöffnet. Zum Einstand der neuen Pächter gratulierte Bürgermeister ...

Der Sieger kommt aus der Kreisstadt

Zahlreiche Pokale und Ehrungen gab es anlässlich der 30. Raiffeisen Veteranenfahrt in Flammersfeld. Der ...

Bayerisch grüßt die Hohe Grete

Die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul lädt für Freitag zur bayerischen Bier- und Vesperfeier ...

Strunk folgt auf Schmerda

Der Daadener Michael Strunk ist neuer Schlagzeuglehrer der Kreismusikschule und damit Nachfolger des ...

Werbung