Werbung

Region |


Nachricht vom 08.10.2008    

Eine spannende Gartenlandschaft

Die Herzsportgruppe des Turnvereins Betzdorf hatte sich die Landesgartenschau in Bingen als Ziel einer Tagestour ausgesucht - eine gute Wahl, wie die Reiseteilnehmer befanden.

Betzdorf/Bingen. Die letzten warmen Septembertage nutzte die Herzsportgruppe Betzdorf zu einem Besuch der Landesgartenschau in Bingen. Die Leiterin der Herzportgruppe, Anne Lückel, und der Vorsitzende des Turnvereins Betzdorf e.V., Harry Müller, begleiteten die Gruppe als Reiseleiter. Die Teilnehmer konnten eine äußerst differenzierte Gartenlandschaft mit einer reichen Flora und anregender Gestaltung genießen.

Manche ließen sich zwischenzeitlich von der warmen Herbstsonne zu einem Nickerchen verleiten, andere tauchten ein in den Garten der Sinne oder informierten sich ausführlich im Stand des smaragdgrünen Planeten (Erde). Jeder Besucher fand entsprechend seinen Interessen Sehenswertes. Der i-Punkt war am Nachmittag dann der Treffpunkt zur Weiterfahrt auf die gegenüberliegende Rheinseite nach Rüdesheim. Entspannt konnte man bei einem Kaffee sitzen oder auch mit dem Sessellift zur Germania gleiten und die Gartenschau noch einmal im Überblick betrachten. Auch dieser Programmpunkt, als Überraschungspäckchen, wurde von der Reiseleiterin geschnürt, von den Mitreisenden dankbar angenommen.



Die Rückfahrt erfolgte durch das Rheintal, dort wo es am schönsten ist, durch den Teil UNESCO-Welterbe „Oberes Mittelrheintal“. Und beim internen Quiz über die zahlreichen Burgen entlang dieses Stromabschnittes konnten so manche Teilnehmer noch etwas dazu lernen.
xxx
Foto: Die Betzdorfer auf der Landesgartenschau in Bingen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Schürdter spielt für Bulgarien

16 Jahre alt und schon im Blickpunkt der Fussball-Scouts: Patrick Langer aus Schürdt, der die deutsche ...

Neues Löschfahrzeug wird übergeben

Der Schönsteiner Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Wissen bekommt am nächsten Sonntag offizielle ein ...

Unterstützung für die Jugendarbeit

Die Firma Stanztechnik Schulte unterstützt die Schwimmsportabteilung der Altenkirchener Sport-Gemeinschaft ...

Dem Finanzminister gelauscht

Besuch aus der Heimat hatte MdL Dr. Matthias Krell in Mainz. Die Sozialdemokraten aus der Verbandsgemeinde ...

Vom Frosch lernen

Der Frosch kann nichts - glaubt er. Das Figurentheater von Martina Hering lehrte in Fluterschen etwas ...

Mit Muskelkraft in der Pfalz unterwegs

Die Feuerwehr aus Oberlahr hatte sich die Pfalz für ihren diesjährigen Ausflug ausgesucht. Um dort weiterzukommen, ...

Werbung