Werbung

Nachricht vom 21.04.2015    

Guter Start in die Flohmarktsaison

Schönes Wetter und ein großes Marktangebot in der Betzdorfer Innenstadt lockte die Besucherscharen zum ersten Flohmarkt der Saison. Die Aktionsgemeinschaft zeigte sich sehr zufrieden, die Händler auch.

Flohmarkttreiben in Betzdorf. Foto: pr

Betzdorf. Sehr zufrieden zeigten sich Ines Eutebach, stellvertretende Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf e.V. und Alex Lück vom Orga-Team von dem Erfolg des ersten Flohmarkt des Jahres in der Betzdorfer Innenstadt. Angesichts der sehr positiven Stimmung von Händlern und Besuchern werteten beide den ersten Flohmarkt des Jahres resümierend als grandiosen Start in die neue Saison. Obwohl in der Region zeitgleich weitere Flohmärkte stattfanden, priesen in Betzdorf annähernd 60 Marktbeschicker aus Nah und Fern ihr breit gefächertes Warenangebot feil.

Auch für Speisen und Getränke war bestens gesorgt. Bei sonnigem Frühlingswetter machten sich sehr viele Besucher auf den Weg in die Betzdorfer Fußgängerzone. Zeitweise drängten sich im Bereich der Bahnhofstraße und Decizer Straße die kauflustigen Schnäppchenjäger dicht an dicht durch die Gänge. Bei zahlreichen Gesprächen mit den Händlern erhielt Ines Eutebach überaus positive Rückmeldungen. Besonders gelobt wurde die reibungslose Abwicklung durch das Orga-Team um Alex Lück.



Die nächsten Flohmärkte in der Betzdorfer Innenstadt finden bis Oktober jeweils an jedem dritten Samstag im Monat statt. Nächster Termin ist Samstag, der 16. Mai. Informationen gibt es unter flohmarkt@ag-betzdorf.de oder bei Ines Eutebach unter der Mobilfunknummer 0171/3753399.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehren setzen auf Mitbestimmung

Seit einigen Jahren haben die Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen ein Jugendforum gegründet. Hier ...

Zuschüsse für die VG Wissen bewilligt

Wie der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mitteilt, hat das Land für wasserwirtschaftliche Maßnahmen ...

Zeitzeugenprojekt als Auftakt zur diesjährigen Nachtschicht

Die fünfte "Nachtschicht" im Kulturwerk Wissen am Samstag, 23. Mai, steht unter dem Thema "Dunkle ...

TuS 09 Honigsessen rutscht auf Platz 3

Im 21. Spieltag der Kreisliga B rutschte der TuS 09 Birken-Honigsessen nach verlorenem Spiel gegen die ...

Bundesbanner von Wissen nach Bad Honnef

Der 64. Rheinische Schützentag in Bad Honnef war mit vielen Programmpunkten bestückt. Zur Tradition dieser ...

KG Herdorf wirbt mit großer Narrenkappe für ihr Jubiläumsfest

Nicht zu übersehen ist die große Narrenkappe im Kreisverkehrsplatz in Herdorf. Sie weist auf das 111-jährige ...

Werbung