Werbung

Nachricht vom 21.04.2015    

Zuschüsse für die VG Wissen bewilligt

Wie der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mitteilt, hat das Land für wasserwirtschaftliche Maßnahmen in der Verbandsgemeinde Wissen weitere Zuwendungen in einer Gesamthöhe von 64.626 Euro bewilligt.

Wissen/Hövels. 38.450 Euro stehen für die Abwasserbeseitigung auf den Anwesen im Außenbereich der VG Wissen zur Verfügung. Dort ist der Anschluss an das leitungsgebundene Abwassersystem wirtschaftlich nicht vertretbar. Deshalb sollen dezentrale Abwasseranlagen gebaut werden. Weil die Grundstückseigentümer aufgrund von Eigenleistung und freiem Verhandeln von Preisen die Kleinkläranlagen wirtschaftlicher errichten könnten, arbeite das Land mit einer Vereinbarung zur Kostenübernahme durch den Grundstückseigentümer, erklärt Wehner.
Der SPD-Politiker erinnert daran, dass auf die Weise in den vergangenen Jahren schon bei 123 der insgesamt 134 Anwesen die Abwasserbeseitigung entsprechend sichergestellt werden konnte.



Die restliche Summe ist für die Verlegung eines rund 200 Meter langen Schmutzwassersammlers in der Straße „Am Gasometer“ in der Gemeinde Hövels vorgesehen. Dort sei laut Auskunft des Mainzer Umweltministeriums bislang keine ordnungsgemäße Abwasserbeseitigung vorhanden. Wehner macht darauf aufmerksam, dass für Abwasseranlagen auf dem Gebiet der VG Wissen in den zurückliegenden Jahren Landesdarlehen von mehr als 16 Millionen Euro geflossen sind.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Zeitzeugenprojekt als Auftakt zur diesjährigen Nachtschicht

Die fünfte "Nachtschicht" im Kulturwerk Wissen am Samstag, 23. Mai, steht unter dem Thema "Dunkle ...

Mit Helm ist es einfach cooler

Fahrradsicherheitstraining in der Kindertagesstätte Löwenzahn in Katzwinkel: Ein Heimspiel für den Katzwinkler ...

Wohnhaus in Mittelhof geriet in Brand

Ein Wohnhaus in der Steckensteiner Straße in Mittelhof geriet in Vollbrand. Eine 72-jährige Hausbewohnerin ...

Jugendfeuerwehren setzen auf Mitbestimmung

Seit einigen Jahren haben die Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen ein Jugendforum gegründet. Hier ...

Guter Start in die Flohmarktsaison

Schönes Wetter und ein großes Marktangebot in der Betzdorfer Innenstadt lockte die Besucherscharen zum ...

TuS 09 Honigsessen rutscht auf Platz 3

Im 21. Spieltag der Kreisliga B rutschte der TuS 09 Birken-Honigsessen nach verlorenem Spiel gegen die ...

Werbung