Werbung

Nachricht vom 21.04.2015    

Mit Helm ist es einfach cooler

Fahrradsicherheitstraining in der Kindertagesstätte Löwenzahn in Katzwinkel: Ein Heimspiel für den Katzwinkler Trainer Gerhard Judt, der schon seit Jahren Trainings in den Kitas und Schulen der Region druchführt.

Foto: Westerwald Bank

Katzwinkel. Zwölf Kinder der Kindertagesstätte Löwenzahn in Katzwinkel absolvierten jetzt ein Fahrradsicherheitstraining mit Trainer Gerhard Judt (Foto, vorne links). Tausende von Kindern haben in den letzten Jahren die von der Westerwald Bank finanzierten Trainings absolviert und dabei an Routine im Umgang mit dem Rad gewonnen. Im Mittelpunkt, so Judt, „steht die bessere Entwicklung der Motorik, die manchmal noch zu wünschen übrig lässt.“ Eine weitere Prämisse: Der Fahrradhelm gehört dazu. Wer keinen trägt, so der Tenor unter den Teilnehmern in Katzwinkel, „ist uncool!“ Zum Training für die jungen Radler gehörten neben einem theoretischen Teil mit Filmausschnitten und Erläuterungen zum verkehrssicheren Fahrrad altersgerechte Fahrübungen auf einem Parcours. Neben einer Urkunde erhielten die Teilnehmer von Giulia Reuber (hinten rechts) von der Westerwald Bank in Wissen jeweils ein Reflektor-Klickarmband.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Wohnhaus in Mittelhof geriet in Brand

Ein Wohnhaus in der Steckensteiner Straße in Mittelhof geriet in Vollbrand. Eine 72-jährige Hausbewohnerin ...

Mülltonnen erhalten einen Chip

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) Landkreis Altenkirchen informiert über die geplante Nachrüstung von ...

Vertreterversammlung der Westerwald Bank: Stärkung des Eigenkapitals

Niedrigzinsen, Demografischer Wandel, die Digitalisierung: Die Herausforderungen sind groß für die Westerwald ...

Zeitzeugenprojekt als Auftakt zur diesjährigen Nachtschicht

Die fünfte "Nachtschicht" im Kulturwerk Wissen am Samstag, 23. Mai, steht unter dem Thema "Dunkle ...

Zuschüsse für die VG Wissen bewilligt

Wie der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mitteilt, hat das Land für wasserwirtschaftliche Maßnahmen ...

Jugendfeuerwehren setzen auf Mitbestimmung

Seit einigen Jahren haben die Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen ein Jugendforum gegründet. Hier ...

Werbung