Werbung

Region |


Nachricht vom 08.10.2008    

Neues Löschfahrzeug wird übergeben

Der Schönsteiner Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Wissen bekommt am nächsten Sonntag offizielle ein neues Tanklöschfahrzeug. Bereits ab 11.00 Uhr wird die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen darauf einstimmen.

Wissen-Schönstein. Am kommenden Sonntag, dem 12. Oktober, wird in einer kleinen Feierstunde das neue Feuerwehrfahrzeug der Freiweilligen Feuerwehr Wissen an den Löschzug Schönstein übergeben. Um 13 Uhr wird am Feuerwehrgerätehaus in Schönstein Bürgermeister Michael Wagener im Beisein von Wehrleiter Roman Rüth obligatorisch die Fahrzeugschlüssel an den örtlichen Wehrführer Reiner Reifenrath übergeben.

Wie es guter Brauch bei der Wehr in der Verbandsgemeinde ist, werden zudem die beiden Pfarrer der zuständigen Kirchengemeinden das Fahrzeug einsegnen. Es handelt sich um ein in Rheinland-Pfalz neu konzipiertes, als „Mittleres Löschfahrzeug“ (MLF) bezeichnetes Fahrzeug - ein 7,49 Tonnen Fahrgestell mit Staffelbesatzung und 1000 Liter Löschwassertank. Eine neue Tragkraftspritze befindet sich als Zusatzbeladung an Bord, außerdem vier Atemschutzgeräte und die übliche Ausstattung an Geräten für eine Gruppe.



Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, das neue Fahrzeug in Augenschein zu nehmen. Ab 11.00 Uhr wird unter Mitwirkung der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen der Tag eröffnet. Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls gesorgt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Unterstützung für die Jugendarbeit

Die Firma Stanztechnik Schulte unterstützt die Schwimmsportabteilung der Altenkirchener Sport-Gemeinschaft ...

Ein Wochenende beim schnellen Brüter

Die Alten Herren des TuS Germania Bitzen zog es an den Niederrhein. Ein Wochenende voller bester Stimmung ...

Kinderlieder kinderleicht

In einem Kurs für Erzieher werden bei der Kreisvolkshochschule Möglichkeiten und Wege aufgezeigt, Kinderlieder ...

Schürdter spielt für Bulgarien

16 Jahre alt und schon im Blickpunkt der Fussball-Scouts: Patrick Langer aus Schürdt, der die deutsche ...

Eine spannende Gartenlandschaft

Die Herzsportgruppe des Turnvereins Betzdorf hatte sich die Landesgartenschau in Bingen als Ziel einer ...

Dem Finanzminister gelauscht

Besuch aus der Heimat hatte MdL Dr. Matthias Krell in Mainz. Die Sozialdemokraten aus der Verbandsgemeinde ...

Werbung