Werbung

Nachricht vom 22.04.2015    

Mülltonnen erhalten einen Chip

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) Landkreis Altenkirchen informiert über die geplante Nachrüstung von Abfallbehälter mit Transponder (Identifikationssystem). Blaue und braune Tonnen werden ab Mai entsprechend mit einem Chip ausgerüstet.

Altenkirchen. Im Landkreis Altenkirchen sind alle Restabfallgefäße (graue Tonne) mit einem Identifikationssystem ausgestattet. Zukünftig werden auch die Abfallgefäße für Bioabfälle und Altpapier mit Transponder zur eindeutigen Kennzeichnung ausgerüstet.

Hierzu werden alle Bioabfall- und Altpapierbehälter mit einem Chip ausgestattet. Dieser Chip macht jeden Abfallbehälter unverwechselbar. Durch die elektronische Kennung können Abfallbehälter eindeutig identifiziert und zugeordnet werden. Die Chipausrüstung wird in den Monaten Mai bis Juli durchgeführt.

Hierfür benötigt der AWB aber auch das Montageteam die Mitarbeit der Grundstückseigentümer. Jeder Grundstückseigentümer erhält vom Abfallwirtschaftsbetrieb ein Informationsschreiben mit Kennzeichnungsaufkleber für die Behälter, die nachgerüstet werden. Mit dem Schreiben wird der Ausrüstungszeitraum bekannt gegeben, sowie das Verfahren erläutert. Die Ausrüstungsmitarbeiter besitzen für ihre Tätigkeit eine Bescheinigung des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Altenkirchen die auf Verlangen vorgezeigt werden kann.
Bei Fragen rund um die Chipausrüstung, können sich Bürgerinnen und Bürger während der üblichen Öffnungszeiten telefonisch unter Telefon: 0 26 81 - 81 30 80 oder per E-Mail unter abfallberatung@awb-kreis-ak.de. an den AWB wenden.
Informationen sind auch auf der Internetseite www.awb-ak.de unter „Aktuelles“ hinterlegt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Vertreterversammlung der Westerwald Bank: Stärkung des Eigenkapitals

Niedrigzinsen, Demografischer Wandel, die Digitalisierung: Die Herausforderungen sind groß für die Westerwald ...

Förderverein ging auf Tour

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Rosenheim/Malberg besuchte die Schängelstadt Koblenz. Die ...

Gefahr aus dem Gartenteich: Goldfische nicht aussetzen

Goldfische sind wunderschön anzusehen und werden daher gerne in Gartenteichen und Aquarien gehalten. ...

Wohnhaus in Mittelhof geriet in Brand

Ein Wohnhaus in der Steckensteiner Straße in Mittelhof geriet in Vollbrand. Eine 72-jährige Hausbewohnerin ...

Mit Helm ist es einfach cooler

Fahrradsicherheitstraining in der Kindertagesstätte Löwenzahn in Katzwinkel: Ein Heimspiel für den Katzwinkler ...

Jugendfeuerwehren setzen auf Mitbestimmung

Seit einigen Jahren haben die Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen ein Jugendforum gegründet. Hier ...

Werbung