Werbung

Nachricht vom 22.04.2015    

Westerwälder Literaturtage stimmungsvoll eröffnet

Ein melancholischer Abend mit tiefen Einblicken: Die 14. Westerwälder Literaturtage starten mit musikalischem Klassikaufgebot und grandioser Lesung des Schauspielers Michael Degen. In den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis gibt es nun an wechselnden Orten und Schauplätzen in den kommenden Wochen besondere literarische Veranstaltungen unter dem Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz "Helden und Legenden".

Zur Eröffnung der 14. Westerwälder Literaturtage stand Michael Degen im Interview mit Maria Bastian-Erll (Mitbegründerin der Literaturtage)Rede und Antwort. Fotos: Katrin Bosch

Altenkirchen. Am Dienstag, den 21. April wurden die 14. Westerwälder Literaturtage mit dem Autor und Schauspieler Michael Degen in der Altenkirchener Stadthalle feierlich eröffnet. Unter dem Motto des rheinlandpfälzischen Kultursommers „Helden und Legenden“ las der renommierte Schauspieler aus seinem aktuellen Roman „Der traurige Prinz“ und fesselte das zahlreich erschienene Publikum mit seiner schauspielerischen Professionalität und gleichzeitiger Offenheit.

Dieser offene Umgang hatte Helmut Nöllgen, Kulturbüro Haus Felsenkeller, in 30 Jahren seiner kulturellen Tätigkeit noch nicht erlebt, sagte der Veranstalter in seiner Eröffnungsrede. Michael Degen hatte sich unter das Publikum gemischt und nahm am Kulturabend interessiert teil.

Die Westerwälder Literaturtage der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald präsentieren 35 öffentliche Veranstaltungen und zwei Schullesungen. Gefördert vom Land Rheinland-Pfalz erhielten die literarischen Tage am Dienstagabend einen stimmungsvollen Auftakt. Wegen verkehrstechnischer Umstände waren die Landräte der drei Kreise leider kurzfristig nicht vertreten.

Charmant und mit musikalischem Können, sorgte das Streichquartett „La Finesse“ für eine klassische musikalische Einstimmung auf hohem Niveau. Die vier Musikerinnen begleiteten den Abend mit einem facettenreichen Repertoire aus bekannten TV- sowie Kinofilmen wie James Bond oder Fluch der Karibik.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der in Chemnitz geborene Schauspieler und Schriftsteller Michael Degen, vor allem bekannt aus der ARD-Serie „Donna Leon“, las aus seinem neuen Werk „Der traurige Prinz“, welches auf einer wahren Begebenheit basiert. Der tiefgründige Dialog, den Degen in seinem Buch mit dem berühmten Wiener Schauspieler Oscar Werner in einer mit Fernet Branca verfeinerten Nacht führt, handelt von den großen existentiellen Fragen und dem Leben auf und hinter der Bühne. Mit einer inhaltlichen Schwere und doch spielerhaften Melancholie, gibt der Autor in diesem Gespräch den Blick auf das Leben des Schauspielers vor und auf der Bühne sowie die Identifizierung mit den verschiedenen Rollen frei. Somit auch ein autobiografisches Werk.

Im anschließenden Gespräch verriet der Schriftsteller, dass der Beruf des Schauspielers die Gefahr des eigenen Charakterverlustes birgt. Man krieche in die eine Rolle hinein, schlüpfe aus einer anderen wieder hinaus und ist des eigenen Charakters plötzlich nicht mehr bewusst. Dann sei es an Zeit eine Pause einzulegen, so der Künstler.

Auch nach der Veranstaltung gab sich der beliebte Schauspieler unter das Publikum und stand seinen Fans für ein persönliches Gespräch und einer Autogrammstunde zur Verfügung. Ein gelungener Abend zum Auftakt der Westerwälder Literaturtage im Rahmen des rheinland-pfälzischen Kultursommers. (Katrin Bosch)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Chris de Burgh in Siegen auf Tour

Auf seiner großen Deutschland-Tournee ist Chris de Burgh auch am 28. Mai in der Siegerlandhalle zu sehen. ...

Kita St. Katharina führt Projekt zur Körperwahrnehmung durch

Im Rahmen ihrer Ausbildung zur Erzieherin führte die Berufspraktikantin Michelle Lichtenthäler in der ...

Wissen bekommt offiziell "Platz des Wissener Jahrmarktes"

Das Wissener Mahl, der schöne Brauch aus dem Jahr 1970 wurde reaktiviert. In diesem Jahr gab es eine ...

60 Steuerfachwirte geehrt

Bei einer Feierstunde im Hofgut Donnersberg in Vendersheim ehrte Edgar Wilk, Präsident der Steuerberaterkammer ...

Handwerk zeigt sich in der Region robust

Die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturbefragung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz bleiben bei leichter ...

Pferdesteuer einführen: Ein Griff in die Taschen der Pferdehalter

Die Ablehnung einer kommunalen Pferdesteuer hat der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) ...

Werbung