Werbung

Region |


Nachricht vom 08.10.2008    

Als Erinnerung den Bismarck-Turm

Die 30. Raiffeisen Veterananfahrt wurde als voller Erfolg verbucht. Und die Sieger der einzelnen Wertungsklassen freuten sich über ihre Auszeichnungen, die sie für die Müphen bekamen. Zur Erinnerung gab es Holzplaketten mit dem Motiv des Altenkirchener Bismarck-Turmes.

Flammersfeld. In acht Klassen waren die Fahrzeuge der 30. Raiffeisen Veteranenfahrt gestartet, absolvierten eine abwechslungsreiche Strecke zwischen Flammersfeld, Asbach, Kircheib, Altenkirchen, Wahlrod und Puderbach; sie lösten knifflige Aufgaben praktischer und schriftlicher Art. Suchbilder führten zu Fragestellungen. In allen Klassen wurden Wertungen vorgenommen und Sieger prämiert. Zur Erinnerung gab es Holzplaketten mit dem Motiv des Altenkirchener Bismarck-Turmes.

In der Klasse eins, Automobile bis Baujahr 1939, starteten zehn Fahrzeuge, von denen sechs in die Wertung kamen. Den ersten Platz belegte Georg Durkowitzer aus Michelbach mit einem Peugeot 190S, Baujahr 1929. Den zweiten Platz belegte sein Sohn Ralf auf einem Peugeot 201D, Baujahr 1934. Ein Freund aus den Niederlanden, aus Vreden, Hein Van der Horst fuhr den dritten Wagen der Durkowitzers: einen Peugeot 202, Baujahr 1939, und kam auf den dritten Platz. Die Klasse zwei war die zweitstärkste Gruppe mit 39 Teilnehmern. Sie setzte sich zusammen aus Automobilen der Baujahre 1940 bis 1964. Sieger wurde ein Flammersfelder, Adolfo Marrazza auf einem Wartburg 311, Baujahr 1957. Platz zwei ging an Willi Kurt aus Overath auf einem Triumpf TR3, Baujahr 1957 und auf Platz drei kam Kunibert Willmes aus Olpe mit einem Auto Union AU 1000S, Baujahr 1961.

67 Teilnehmer zählte die stärkste Klasse, die Klasse drei, Automobile von 1965 bis 1975. In die Wertung kamen 52 Teilnehmer. Siegerin dieser Klasse ist Beatrix Hoppen aus Neustadt an der Wied mit einem Daimler Benz 350 SL, Baujahr 1972. Platz zwei ging an den Flammersfelder Manfred Pick mit einem Fiat 500 Baujahr 1972. Platz drei sicherte sich Heinz Ommer aus Bergisch Gladbach mit einem VW Kamann Ghia 14 Cabriolet, Baujahr 1968. Die Klasse vier war mit zwei Fahrzeugen mager besetzt. Sie besteht aus Motorrädern bis Baujahr 1929. Auf Platz eins kam Marcus Büdenbender aus Halver mit einer RMW Rekord 200, Baujahr 1929. Auch die Klasse fünf, Motorräder, Baujahr 1930 bis 1949 war nur mit zwei Teilnehmern besetzt. Sieger wurde Martin Sänger aus Mudersbach mit einer BMW R 75, Baujahr 1942 und den zweiten Platz belegte Wolfgang Kalbfleisch aus Alpen mit einer DKW KS 200, Baujahr 1938. Wesentlich besser sah es dann in der Klasse sechs aus, Motorräder Baujahr 1950 bis 1959. Von 18 gestarteten kamen zehn in die Wertung. Sieger wurde Michael Sänger aus Mudersbach mit einer BMW R 25/3 Baujahr 1954. Sonja Etteldorf aus Neuwied belegte den zweiten Platz mit einer NSU Quickly Baujahr 1956. Sie hatte einem Bekannten, Marc Fiedler aus Saabrücken, ihre zweite Quickly gleichen Baujahres geliehen und der belegte den dritten Platz.



Die Klasse sieben schließlich beinhaltet Motorräder Baujahr 1960 bis 1975. Von 12 Teilnehmern kamen acht in die Wertung. Gewinner dieser Klasse war Katrin Frettlöh aus Mudersbach mit einer Vespa GS/3, Baujahr 1962. Platz zwei fiel an Herbert Königs aus Kamp-Lintfort mit einer BMW R 50/2, Baujahr 1965. Der dritte Platz ging an Matthias Dunkel aus Troisdorf mit einem BMW Gespann R 50/2, Baujahr 1961. Die Sonderklasse beinhaltete Nutzfahrzeuge bis Baujahr 1975. Sechs Teilnehmer starteten und alle kamen in die Wertung. Sieger wurde Sven Sauer aus Altenkirchen auf einem TLF Klöckner Humbold Deutz, Baujahr 1960. Mit einer Schweizer Drehleiter, Berna DL30, Baujahr 1958 kam Herbert Schmid aus Obererbach auf Platz zwei. Sandro Marrazza aus Flammersfeld sicherte sich mit einem Spezialfahrzeug, einem Simca 8 Betonmischer; Baujahr 1950 Platz drei. (wwa)
xxx
Foto: Eine Frau gewann die Klasse sieben, Motorräder bis 1975: Katrin Frettlöh (Mudersbach). Zweiter wurde Herbert Königs (Kamp-Lintfort) und Dritter Matthias Dunkel (Troisdorf).
Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Herbstzeit ist Apfelzeit

Der NABU Altenkirchen lädt zum Streuobstwiesenfest ein und zeigt, dass man mit Äpfeln mehr machen kann ...

Hohenzollerngarten wieder eröffnet

Der Hohenzollerngarten in Betzdorf hat wieder geöffnet. Zum Einstand der neuen Pächter gratulierte Bürgermeister ...

Abschlussübung in Peterslahr

Der Löschzug Oberlahr der Flammersfelder Feuewehr hatte Jahresabschlussübung. Das Szenario: Eine Explosion ...

Eine spannende Gartenlandschaft

Die Herzsportgruppe des Turnvereins Betzdorf hatte sich die Landesgartenschau in Bingen als Ziel einer ...

Der Sieger kommt aus der Kreisstadt

Zahlreiche Pokale und Ehrungen gab es anlässlich der 30. Raiffeisen Veteranenfahrt in Flammersfeld. Der ...

Bayerisch grüßt die Hohe Grete

Die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul lädt für Freitag zur bayerischen Bier- und Vesperfeier ...

Werbung