Werbung

Nachricht vom 23.04.2015    

Flächenbrand schnell unter Kontrolle

Es ist derzeit extrem trocken in Wald und Flur und mit jedem Sonnentag steig auch die Gefahr von Wald- und Böschungsbränden. Am Mittwoch, 22. April, löschte die Feuerwehr Hamm einen Brand an der Bahnböschung bei Pracht-Wickhausen.

Fotos: Alexander Müller

Pracht-Wickhausen. Am Mittwochnachmittag, 22. April, kurz nach 15 Uhr wurde die Feuerwehr Hamm nach Pracht-Wickhausen gerufen, um einen kleinen Flächenbrand zu löschen.

Die Wehr rückte mit drei Fahrzeugen und zehn Feuerwehrleuten aus. Eine Fläche von 100 Quadratmetern hatte an der Bahnböschung kurz vor der Unterführung nach Wickhausen Feuer gefangen. Aufmerksame Anwohner bemerkten die starke Rauchentwicklung und alarmierten die Leitstelle in Montabaur. So konnte der Brand schnell mit zwei Strahlrohren unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden.

Die Feuerwehrleute trugen wegen der starken Rauchentwicklung Atemschutzgeräte, um sich bei den Löscharbeiten zu schützen. Mit einer Wärmebildkamera konnten die letzten Glutnester aufgespürt und konnten dann zügig gelöscht werden. Zur Brandursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Ersten drei Ehrenamtskarten wurden in Altenkirchen überreicht

Nachdem im März der Kooperationsvertrag für die Einführung der Ehrenamtskarte von Bürgermeister Heijo ...

Ski und Freizeit Betzdorf präsentiert das Rennteam

Für die Mountainbiker von Ski und Freizeit Betzdorf hat die neue Saison mit ersten Rennen im Rahmen des ...

Tage der offenen Tür beim Pflanzenhof Schürg

Die neue Balkon- oder Terrassengestaltung, ein ganz neuer Garten, den alten Garten verändern, mit selbst ...

Wissen bekommt offiziell "Platz des Wissener Jahrmarktes"

Das Wissener Mahl, der schöne Brauch aus dem Jahr 1970 wurde reaktiviert. In diesem Jahr gab es eine ...

Kita St. Katharina führt Projekt zur Körperwahrnehmung durch

Im Rahmen ihrer Ausbildung zur Erzieherin führte die Berufspraktikantin Michelle Lichtenthäler in der ...

Chris de Burgh in Siegen auf Tour

Auf seiner großen Deutschland-Tournee ist Chris de Burgh auch am 28. Mai in der Siegerlandhalle zu sehen. ...

Werbung