Werbung

Nachricht vom 23.04.2015    

Ski und Freizeit Betzdorf präsentiert das Rennteam

Für die Mountainbiker von Ski und Freizeit Betzdorf hat die neue Saison mit ersten Rennen im Rahmen des Bull-Cups in der Eifel bereits begonnen. Jetzt wurde das gesamte Team der Öffentlichkeit präsentiert.

Foto: Verein

Betzdorf. Später als in den Vorjahren, dafür aber in ergrünender Landschaft auf der „Alm“ in Dauersberg präsentierte der Verein Ski und Freizeit die Rennfahrer. Die Firma Fliesen Heukäufer und „bicycles-and-more“ unterstützen das Team auch weiterhin als Hauptsponsoren, auf den markanten Trikots prangen darüber hinaus die Logos des Betzdorfer Ingenieurbüros Pfeifer und der Fa. GTV aus Luckenbach, die ebenfalls verlässliche Partner und Unterstützer des Teams sind.

Über dreißig Sportler aus Betzdorf und der nahen Umgebung werden in diesem Jahr an Mountainbikerennen in ganz Deutschland und teilweise sogar im europäischen Ausland an den Start gehen. Damit kann Trainer Jörg Meyer erneut einen Zuwachs bei seinen Fahrern vermelden. Dies ist sicher bemerkenswert, da es sich bei den Betzdorfern um ein regional aufgestelltes Rennteam handelt, bei dem Spaß am Biken und eine gute Gemeinschaft wichtiger als Erfolge um jeden Preis sind. Hoch erfreulich ist auch weiterhin die Entwicklung bei den Allerjüngsten: Das vor zwei Jahren begonnene Bambinitraining findet extrem großen Zuspruch.

Neben einer großen Zahl von Hobby-Bikern gehen im Team "bicycles and more/Fliesen Heukäufer" nur noch vier Sportler mit BDR-Lizenz an den Start. Philipp Zöller wird in der neuen Saison wieder als Hobbyfahrer an den Start gehen, Robert Traupe hat in seinem neuen Team Merida-Schulte ein professionelleres Umfeld gefunden und kann als Vertragssportler auch vermehrt an internationalen Rennen an den Start gehen. Er bleibt dem Team jedoch auch weiterhin als Trainer erhalten. In der U19-Klasse wird Ski und Freizeit durch Patrick Zöller vertreten. Patrick hat im letzten Jahr mit Platz 12 bei der Deutschen Meisterschaft eine sensationelle Leistung gezeigt und muss dies nun im ersten U19-Jahr bestätigen.

In seine vierte Saison für Ski und Freizeit Betzdorf geht der erfahrene Bundesligafahrer Lukas Holtkamp in der Eliteklasse an den Start. Erstmals als Lizenzfahrer ist Mark Schmidt in der Eliteklasse unterwegs, er wird sich vor allem auf Marathons und Cross-Rennen konzentrieren.



Als einzige Dame startet für das Betzdorfer Team Hannah Traupe, sie wird in diesem Jahr nach bestandenem Abitur nur ein abgespecktes Rennprogramm absolvieren. Höhepunkte in der neuen Saison sind für alle Fahrer das Heimrennen am 30. August als Lauf zum Deutschland-Cup und natürlich für die Lizenzfahrer die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Saalhausen.

Die zur neuen Saison gültigen Trainingsangebote können übrigens unter www.suf-aktuell.de eingesehen werden. Hier gibt’s auch weitere Infos zum Team!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Tage der offenen Tür beim Pflanzenhof Schürg

Die neue Balkon- oder Terrassengestaltung, ein ganz neuer Garten, den alten Garten verändern, mit selbst ...

Lesungen auf dem Betzdorfer Wochenmarkt zum „Welttag des Buches“

Der Welttag des Buches ist seit 1995 der 23. April. Die Unesco schuf diesen Tag der weltweit daran erinnern ...

Klausurtagung der CDU-VG-Ratsfraktion

Die Verbandsgemeinde Hamm und ihre Entwicklung war unter anderem ein Thema der Klausurtagung der CDU-Ratsfraktion, ...

Ersten drei Ehrenamtskarten wurden in Altenkirchen überreicht

Nachdem im März der Kooperationsvertrag für die Einführung der Ehrenamtskarte von Bürgermeister Heijo ...

Flächenbrand schnell unter Kontrolle

Es ist derzeit extrem trocken in Wald und Flur und mit jedem Sonnentag steig auch die Gefahr von Wald- ...

Wissen bekommt offiziell "Platz des Wissener Jahrmarktes"

Das Wissener Mahl, der schöne Brauch aus dem Jahr 1970 wurde reaktiviert. In diesem Jahr gab es eine ...

Werbung