Werbung

Nachricht vom 23.04.2015    

Klausurtagung der CDU-VG-Ratsfraktion

Die Verbandsgemeinde Hamm und ihre Entwicklung war unter anderem ein Thema der Klausurtagung der CDU-Ratsfraktion, zu der auch die die Ausschussmitlieder und Bürgervertreter eingeladen waren. Themen gab es genug.

Die Mitglieder der CDU-VG-Fraktion bei ihrer Klausurtagung in Niederhausen. Foto: pr

Hamm-Sieg. Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Hamm (Sieg) traf sich zu einer ganztägigen Klausurtagung im Landhaus „Im kühlen Grunde“ in Niederhausen.

Schon länger war es der Wunsch der Hammer CDU-VG-Ratsmitglieder, sich mal zu einer Klausur zu treffen, bei der nicht nur über anstehende tagespolitische Dinge gesprochen werden sollte. So traf man sich kürzlich, um auch über grundsätzliche, über organisatorische aber auch über neue Themen zu diskutieren. Fraktionsvorsitzender Uli Paul konnte alle Eingeladenen begrüßen, um sodann in einer gut vorbereiteten Sitzung in verschiedene Themenbereiche einzusteigen.

Zu Beginn wurden in einer Brainstorming-Sitzung unterschiedliche Themen erarbeitet und anschließend diskutiert, die in dann gebildeten Arbeitskreisen für die Fraktionsarbeit aufgearbeitet werden und in sie hinein fließen sollen.



Eingebunden waren auch die bürgerschaftlichen Ausschussmitglieder und auch bei einem gemeinsamen Mittagessen wurde die Zusammenarbeit vertieft. Man will damit die Ratsarbeit effektiver gestalten, und alles versuchen, was für die Verbandsgemeinde, ihre Entwicklung und ihre Bürger wichtig ist zukunftsfähig einzubringen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Unbekannter beschädigt vier geparkte Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Ein silberfarbener ...

Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Hamm: Traditionell am Dienstag vor dem Advent

Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Hamm fand am Dienstag (25. November) statt. Neben einem reichhaltigen ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Weitere Artikel


Das Stadtfest in Altenkirchen startet am 1. Mai-Wochenende

Das Stadtfest in Altenkirchen startet mit der Kirmes am 1. Mai, an den folgenden Tagen gibt es ein rasantes ...

Europatag: Deutsch-französische Partnerschaft braucht Stärkung

Im Kulturhaus Hamm stand am Donnerstag nicht nur Kunst, Wein und Kultur auf dem Programm. Die Thematik ...

SPD Betzdorf wählte neuen Vorstand

Die Mitgliederversammlung des SPD-Stadtverbandes wählte einen neuen Vorstand und setzt damit den Kurs ...

Tage der offenen Tür beim Pflanzenhof Schürg

Die neue Balkon- oder Terrassengestaltung, ein ganz neuer Garten, den alten Garten verändern, mit selbst ...

Ski und Freizeit Betzdorf präsentiert das Rennteam

Für die Mountainbiker von Ski und Freizeit Betzdorf hat die neue Saison mit ersten Rennen im Rahmen des ...

Ersten drei Ehrenamtskarten wurden in Altenkirchen überreicht

Nachdem im März der Kooperationsvertrag für die Einführung der Ehrenamtskarte von Bürgermeister Heijo ...

Werbung