Klausurtagung der CDU-VG-Ratsfraktion
Die Verbandsgemeinde Hamm und ihre Entwicklung war unter anderem ein Thema der Klausurtagung der CDU-Ratsfraktion, zu der auch die die Ausschussmitlieder und Bürgervertreter eingeladen waren. Themen gab es genug.

Hamm-Sieg. Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Hamm (Sieg) traf sich zu einer ganztägigen Klausurtagung im Landhaus „Im kühlen Grunde“ in Niederhausen.
Schon länger war es der Wunsch der Hammer CDU-VG-Ratsmitglieder, sich mal zu einer Klausur zu treffen, bei der nicht nur über anstehende tagespolitische Dinge gesprochen werden sollte. So traf man sich kürzlich, um auch über grundsätzliche, über organisatorische aber auch über neue Themen zu diskutieren. Fraktionsvorsitzender Uli Paul konnte alle Eingeladenen begrüßen, um sodann in einer gut vorbereiteten Sitzung in verschiedene Themenbereiche einzusteigen.
Zu Beginn wurden in einer Brainstorming-Sitzung unterschiedliche Themen erarbeitet und anschließend diskutiert, die in dann gebildeten Arbeitskreisen für die Fraktionsarbeit aufgearbeitet werden und in sie hinein fließen sollen.
Eingebunden waren auch die bürgerschaftlichen Ausschussmitglieder und auch bei einem gemeinsamen Mittagessen wurde die Zusammenarbeit vertieft. Man will damit die Ratsarbeit effektiver gestalten, und alles versuchen, was für die Verbandsgemeinde, ihre Entwicklung und ihre Bürger wichtig ist zukunftsfähig einzubringen.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion