Werbung

Region |


Nachricht vom 09.10.2008    

Herbstzeit ist Apfelzeit

Der NABU Altenkirchen lädt zum Streuobstwiesenfest ein und zeigt, dass man mit Äpfeln mehr machen kann als Saft.

Altenkirchen. Der Herbst ist da und damit auch die Zeit der Apfelernte. Was mit Äpfeln und anderem Obst der Streuobstwiesen gemacht werden kann, zeigt das Streuobstwiesenfest des NABU Altenkirchen am Sonntag, dem 19. Oktober. Der Brauershof zu Fluterschen sollte an diesem Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr Ihr Ziel sein für alle, die Lust auf Apfel haben.

Wer nicht weiß, welche Apfelsorte im eigenen garten wächst, bringt einfach ein Exemplar mit. Der Pomologe Richard Dahlem bestimmt die Apfelsorte. Andrea Bauer hat eine Apfelsortenausstellung vorbereitet und zeigt, was man aus Obst so alles machen kann. Der NABU zeigt eine Ausstellung zum Thema Streuobstwiese und verarbeitet Äpfel zu leckerem Apfelsaft. Bei Apfelrallye, Kerzenziehen und anderen Highlights wird auch den jungen Besuchern nicht langweilig. Winfried Kopper informiert zudem fundiert zum Thema Bienen. Das Shamrock-Duo ist von 11 bis 15 Uhr zu Gast und entführt musikalisch auf die grüne Insel. Was es außer frischem und selbstgepresstem Apfelsaft sonst noch gibt, verrät das Internet unter www.derbrauershof.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Siegener Start-Up erfolgreich

Studierende der Universität Siegen haben mit ihrer Firmengründung den zweiten Preis beim „Sologics E-Concept-Award“ ...

Konjunkturumfrage der IHK: Gegenwind zieht auf

Die Ergebnisse der Herbstumfrage der IHK Koblenz passen zur allgemeinen Stimmung: Der Mittelstand im ...

Dem Regen getrotzt

Manchmal meint es der Herbst nicht gut mit denen, die ihn begrüßen wollen. Der Erntedankumzug in Mehren ...

Mit 96 zur Weinkönigin gekrönt

Im Theodeor-Fliedner-Haus gab es ein Weinfest: Mit Weinprobe und fröhlichen Stunden, die mit der Krönung ...

Als Erinnerung den Bismarck-Turm

Die 30. Raiffeisen Veterananfahrt wurde als voller Erfolg verbucht. Und die Sieger der einzelnen Wertungsklassen ...

Kinderlieder kinderleicht

In einem Kurs für Erzieher werden bei der Kreisvolkshochschule Möglichkeiten und Wege aufgezeigt, Kinderlieder ...

Werbung