Werbung

Region |


Nachricht vom 09.10.2008    

Herbstzeit ist Apfelzeit

Der NABU Altenkirchen lädt zum Streuobstwiesenfest ein und zeigt, dass man mit Äpfeln mehr machen kann als Saft.

Altenkirchen. Der Herbst ist da und damit auch die Zeit der Apfelernte. Was mit Äpfeln und anderem Obst der Streuobstwiesen gemacht werden kann, zeigt das Streuobstwiesenfest des NABU Altenkirchen am Sonntag, dem 19. Oktober. Der Brauershof zu Fluterschen sollte an diesem Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr Ihr Ziel sein für alle, die Lust auf Apfel haben.

Wer nicht weiß, welche Apfelsorte im eigenen garten wächst, bringt einfach ein Exemplar mit. Der Pomologe Richard Dahlem bestimmt die Apfelsorte. Andrea Bauer hat eine Apfelsortenausstellung vorbereitet und zeigt, was man aus Obst so alles machen kann. Der NABU zeigt eine Ausstellung zum Thema Streuobstwiese und verarbeitet Äpfel zu leckerem Apfelsaft. Bei Apfelrallye, Kerzenziehen und anderen Highlights wird auch den jungen Besuchern nicht langweilig. Winfried Kopper informiert zudem fundiert zum Thema Bienen. Das Shamrock-Duo ist von 11 bis 15 Uhr zu Gast und entführt musikalisch auf die grüne Insel. Was es außer frischem und selbstgepresstem Apfelsaft sonst noch gibt, verrät das Internet unter www.derbrauershof.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Raubüberfall auf EDEKA-Markt in Niederfischbach - Täter auf der Flucht

Am Samstagabend, dem 18. Oktober, ereignete sich ein bewaffneter Überfall auf einen EDEKA-Markt in Niederfischbach. ...

Herbstmarkt Gebhardshain besticht mit ausstellerischem Einfallsreichtum

Am vergangenen Samstag fand in Gebhardshain der traditionelle Herbstmarkt statt. Rund um die Kirche St. ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Weitere Artikel


Hohenzollerngarten wieder eröffnet

Der Hohenzollerngarten in Betzdorf hat wieder geöffnet. Zum Einstand der neuen Pächter gratulierte Bürgermeister ...

Abschlussübung in Peterslahr

Der Löschzug Oberlahr der Flammersfelder Feuewehr hatte Jahresabschlussübung. Das Szenario: Eine Explosion ...

Kicken für den guten Zweck

Im Rahmen der Jahrmarktsaktivitäten findet auch in diesem Jahr wieder ein Hallenfussballturnier für Hobbymanschaften ...

Als Erinnerung den Bismarck-Turm

Die 30. Raiffeisen Veterananfahrt wurde als voller Erfolg verbucht. Und die Sieger der einzelnen Wertungsklassen ...

Eine spannende Gartenlandschaft

Die Herzsportgruppe des Turnvereins Betzdorf hatte sich die Landesgartenschau in Bingen als Ziel einer ...

Der Sieger kommt aus der Kreisstadt

Zahlreiche Pokale und Ehrungen gab es anlässlich der 30. Raiffeisen Veteranenfahrt in Flammersfeld. Der ...

Werbung