Werbung

Region |


Nachricht vom 09.10.2008    

Siegener Start-Up erfolgreich

Studierende der Universität Siegen haben mit ihrer Firmengründung den zweiten Preis beim „Sologics E-Concept-Award“ errungen.

Siegen/München. Die beiden ehemaligen Siegener Studenten Kreshnik Myftari und Alexander Pelz sowie der Wirtschaftsjura-Student Sebastian Stricker gewannen mit ihrem Start-Up-Unternehmen Semeter-Books.de jetzt den zweiten Platz beim „Sologics E-Concept-Award“. Semester-Books ist eine Online-Bücherbörse und -Community für Studierende. Das Besondere: Es handelt sich um eine Plattform, die Buch-Suchende und -Anbieter direkt an der eigenen Hochschule zusammenbringt. Das erspart Aufwand und Kosten.

Der Ideenwettbewerb „Sologics E-Concept-Award“ prämiert einfallsreiche Ideen und kreative Konzepte für neue und vielversprechende Online-Projekte mit Preisen im Gesamtwert von über 100.000 Euro pro Jahr. Trotz starker Konkurrenz - 100 Mitbewerber kamen aus ganz Deutschland - konnte Semester-Books die kompetente Jury, bestehend aus unabhängigen Fachleuten, Vertretern namhafter E-Commerce-Unternehmen und Verbänden, überzeugen.



Mit den nun gewonnen 12.500 Euro soll Semester-Books weiterentwickelt und optimiert werden, beispielsweise müsse das unübersichtliche Schwarze-Brett für gebrauchte Bücher bald ersetzt werden. „Wir hätten nie gedacht, dass wir es so weit schaffen würden, da wir im Wettbewerb mit zu den jüngsten Gründern gehörten und einigen Respekt vor der gestandenen Konkurrenz hatten“, so Alexander Pelz. „Umso größer war unsere Überraschung, als wir zum Finale nach München eingeladen wurden und sogar Zweiter wurden.“
xxx
Foto: Freude über den Gewinn bei Pelz (ehem. Univ. Siegen, jetzt Univ. Heidelberg), Kreshnik Myftari (ehem. Univ. Siegen, jetzt Univ. Heidelberg), Sebastian Stricker (Univ. Siegen) (von links)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Konjunkturumfrage der IHK: Gegenwind zieht auf

Die Ergebnisse der Herbstumfrage der IHK Koblenz passen zur allgemeinen Stimmung: Der Mittelstand im ...

Dem Regen getrotzt

Manchmal meint es der Herbst nicht gut mit denen, die ihn begrüßen wollen. Der Erntedankumzug in Mehren ...

Eine einmalige Chance

2009 wird es wieder eine Handwerker-Leistungsschau in Wissen geben. Diesmal wird die neue Kulturhalle ...

Herbstzeit ist Apfelzeit

Der NABU Altenkirchen lädt zum Streuobstwiesenfest ein und zeigt, dass man mit Äpfeln mehr machen kann ...

Mit 96 zur Weinkönigin gekrönt

Im Theodeor-Fliedner-Haus gab es ein Weinfest: Mit Weinprobe und fröhlichen Stunden, die mit der Krönung ...

Als Erinnerung den Bismarck-Turm

Die 30. Raiffeisen Veterananfahrt wurde als voller Erfolg verbucht. Und die Sieger der einzelnen Wertungsklassen ...

Werbung