Werbung

Nachricht vom 24.04.2015    

Ausstellung "Stromkosten runter" eröffnet

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt eine Ausstellung in der Kreisverwaltung Altenkirchen die über die Möglichkeiten informiert wie man die Stromkosten im Haushalt senken kann.

Von links: Landrat Michael Lieber, Alexandra Palm, Verbraucherzentrale RLP, Energieberater Joachim Weid, Verbraucherzentrale RLP und Klimaschutzmanager Stefan Glässner eröffneten die Energiespar-Ausstellung in der Kreisverwaltung Altenkirchen. Foto: KV

Altenkirchen. „Stromkosten runter“ ist der Titel einer Wanderausstellung, die bis zum 11. Mai in der Kreisverwaltung Altenkirchen zu sehen ist. Auf sieben Themenbannern erfahren Interessierte, wie man im Haushalt Strom sparen kann, ohne auf Komfort zu verzichten.

Unter die Lupe genommen werden Haushaltsgeräte wie Kühlschrank, Spülmaschine, Herd, Backofen sowie Waschmaschine und Trockner. Zudem gibt es Informationen zu Lampen, Fernsehern, Heizungspumpen und Aquarien. Die Ausstellung zeigt anschaulich, welches die größten Stromschlucker im Haushalt sind und wie viel sich durch eine sparsame Gerätenutzung und durch den Kauf energiesparender Geräte langfristig sparen lässt. Außerdem erklärt sie das Energielabel und welche Informationen es enthält. Ein Modellhaus, das einen Haushalt im Miniaturformat darstellt, und ein interaktiver Lampenkoffer, mit dem der Stromverbrauch verschiedener Lampentypen demonstriert werden kann, runden die Ausstellung ab. Zum Nachlesen gibt es kostenlose Faltblätter mit den wichtigsten Informationen zum Mitnehmen.



Die Ausstellung ist noch bis 11. Mai zu den üblichen Öffnungszeiten der Kreisverwaltung Altenkirchen (Montag - Freitag 8.30 bis 12 Uhr, Montag - Mittwoch 14 bis 16 Uhr, Donnerstag 14 bis 18 Uhr) im Foyer der Kreisverwaltung Altenkirchen in der Parkstraße 1, zu sehen.

Die Energieberatung durch die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz findet jeden 4. Donnerstag im Monat in der Zeit von 11.45 bis 18.30 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen, Rathausstraße 13 statt. Eine Terminvereinbarung ist unter Telefon: 02681 / 850 02602 möglich. Weitere Beratungsstützpunkte im Landkreis Altenkirchen gibt es in Betzdorf, Daaden, Kirchen und Flammersfeld.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


SPD Betzdorf wählte neuen Vorstand

Die Mitgliederversammlung des SPD-Stadtverbandes wählte einen neuen Vorstand und setzt damit den Kurs ...

Sicheres Radfahren lernen

Stützräder an Kinderfahrrädern tragen nicht unbedingt zu mehr Sicherheit bei. Die Kinder im Kindergarten ...

Ein Westerwälder erobert DSDS – Leon Heidrich im Interview

Er gilt vielen als Favorit bei der Castingshow “Deutschland sucht den Superstar“, Heino sieht in ihm ...

Europatag: Deutsch-französische Partnerschaft braucht Stärkung

Im Kulturhaus Hamm stand am Donnerstag nicht nur Kunst, Wein und Kultur auf dem Programm. Die Thematik ...

Das Stadtfest in Altenkirchen startet am 1. Mai-Wochenende

Das Stadtfest in Altenkirchen startet mit der Kirmes am 1. Mai, an den folgenden Tagen gibt es ein rasantes ...

Klausurtagung der CDU-VG-Ratsfraktion

Die Verbandsgemeinde Hamm und ihre Entwicklung war unter anderem ein Thema der Klausurtagung der CDU-Ratsfraktion, ...

Werbung