Werbung

Nachricht vom 24.04.2015    

SPD Betzdorf wählte neuen Vorstand

Die Mitgliederversammlung des SPD-Stadtverbandes wählte einen neuen Vorstand und setzt damit den Kurs der Verjüngung in der Partei fort. Neuer Vorsitzender ist nun Christopher Prinz. Im Rahmen der Versammlung wurden verdiente Mitglieder geeehrt.

Hans Schumacher, Bürgermeister Bernd Brato, Rudolf Stelzig, Beisitzer Frank Eckart, Horst Utsch, Kassierer Andreas Müller, Beisitzer Joel Dohme, Erwin Rickert, Beisitzer Necmettin Aydin, Beisitzer Peter Solbach, stv. Fraktionssprecher im Stadtrat Fabian Bodora, Vorsitzender Christopher Prinz, Geschäftsführer Simon Sack und Fraktionssprecher im VG-Rat Benjamin Geldsetzer (von links). Foto: SPD

Betzdorf. Die erste Mitgliederversammlung des SPD-Stadtverbandes Betzdorf im Jahr 2015 war mit der rheinland-pfälzischen Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und dem SPD-Kreisvorsitzenden Andreas Hundhausen nicht nur prominent besetzt. Unter der Versammlungsleitung von Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato wählten die Mitglieder zudem einen neuen Vorstand: Mit der einstimmigen Wahl von Christopher Prinz zu ihrem neuen Vorsitzenden setzten die Sozialdemokraten – nach dem Wechsel von Benjamin Geldsetzer an die Spitze der Verbandsgemeinderatsfraktion – ihren „Generationswechsel“ in Betzdorf fort.

Prinz bedankte sich herzlich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und bekräftigte, dass ihm eine engere Einbindung der Mitglieder besonders wichtig sei. „Ich möchte, dass die Partei und die Fraktionen in den Räten enger zusammenrücken: Die Mitglieder ohne ein kommunalpolitisches Mandat sollen besser an der Arbeit der Fraktionen beteiligt werden. Wer in eine Partei eintritt oder sich für das Geschehen hier vor Ort interessiert, soll auch Ideengeber für die Politik vor Ort sein dürfen“, sagte Prinz in einer ersten Reaktion.

Prinz war von 2012 bis 2015 Juso-Kreissprecher und bekleidet auf Ebene der Kreis-SPD seit September 2014 das Amt des Geschäftsführers. Bei der Kommunalwahl im vergangenen Jahr wurde der 21-jährige Student in den Betzdorfer Stadtrat gewählt. Ebenso der 18-jährige Student Simon Sack, der Prinz als neuer Geschäftsführer der SPD-Stadtverbandes Betzdorf tatkräftig unterstützen wird. Stellvertretende Geschäftsführerin bleibt die 29-jährige Juristin Yasmina Yenimazman.

Der bisherige Vorsitzende Thomas Dohme stand für dieses Amt, das er seit 2013 innehatte, aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Er bleibt den Genossen an Sieg und Heller aber als stellvertretender Vorsitzender erhalten. Die Finanzen der Betzdorfer SPD werden künftig von dem neuen Kassierer Andreas Müller verwaltet, der als Bilanzbuchhalter bei einem hiesigen Automobilzulieferer reichlich Erfahrung in diesem Bereich mitbringt. Seine Stellvertreterin ist Laura Weber aus Alsdorf.



Komplettiert wird der Vorstand – neben den wiedergewählten Beisitzern Christopher Stinner und Frank Eckardt – durch vier neue Beisitzer: Auch hier macht sich mit Joel Dohme und Peter Solbach eine deutliche Verjüngung bemerkbar. Mit Necmettin Aydin kommt ein weiteres Stadtratsmitglied hinzu, das sich besonders durch sein Engagement im Beirat für Migration und Integration verdient gemacht hat. Darüber hinaus kann sich auch Scheuerfeld mit Ortsgemeinderatsmitglied Abdurrahman Jaber gut vertreten wissen.

Darüber hinaus ehrten die Betzdorfer Genossinnen und Genossen zudem verdiente Mitglieder aus ihren Reihen. Für ihre langjährige Mitgliedschaft und ihre Verdienste um die SPD in Betzdorf ausgezeichnet wurden so unter anderem Hans Schumacher, Rudolf Stelzig und Horst Utsch, sowie der berühmte Betzdorfer Künstler Erwin Rickert. Im Namen aller sprachen der neue Vorsitzende Prinz, der scheidende Vorsitzende Thomas Dohme und Bürgermeister Bernd Brato den Geehrten Dank und Anerkennung aus.

„Es braucht eben nicht nur die Jungen, sondern auch die Älteren die mit viel Lebenserfahrung dienen können. Von ihnen können wir noch viel über das Bohren dicker politischer Bretter lernen.“, sagte Prinz über den Generationswechsel in der Betzdorfer SPD. „Das möchte ich nicht missen.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Sicheres Radfahren lernen

Stützräder an Kinderfahrrädern tragen nicht unbedingt zu mehr Sicherheit bei. Die Kinder im Kindergarten ...

Ein Westerwälder erobert DSDS – Leon Heidrich im Interview

Er gilt vielen als Favorit bei der Castingshow “Deutschland sucht den Superstar“, Heino sieht in ihm ...

Mobbing– aber doch nicht in meinem Unternehmen!?

Mobbing, nicht nur ein Thema in großen Unternehmen. Auch im Mittelstand sind die Folgeschäden durch Minderleistungen ...

Ausstellung "Stromkosten runter" eröffnet

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt eine Ausstellung in der Kreisverwaltung Altenkirchen die ...

Europatag: Deutsch-französische Partnerschaft braucht Stärkung

Im Kulturhaus Hamm stand am Donnerstag nicht nur Kunst, Wein und Kultur auf dem Programm. Die Thematik ...

Das Stadtfest in Altenkirchen startet am 1. Mai-Wochenende

Das Stadtfest in Altenkirchen startet mit der Kirmes am 1. Mai, an den folgenden Tagen gibt es ein rasantes ...

Werbung