Werbung

Nachricht vom 25.04.2015    

Das Frühlingsfest in Betzdorf bietet ein interessantes Programm

Zum Frühlingsfest in Betzdorf mit dem verkaufsoffenen Sonntag am 10. Mai gibt es immer wieder Neues. Mit dem Projekt "Street Sounds" wird es Musik in der ganzen Stadt geben und die Besucher sollen als Jury auftreten. Der Samstag startet mit einem "proBier Wochenende" und am Sonntag bietet das Medizinische Versorgungszentrum einen Tag der Informationen.

Das diesjährige Frühlingsfest in Betzdorf ist eine Kooperation von Stadt und Aktionsgemeinschaft, sowie Okay-Veranstaltungen und dem MVZ. Foto: anna

Betzdorf. Im Wonnemonat Mai möchten die Stadt und die Aktionsgemeinschaft Betzdorf wieder tausende Besucher aus nah und fern begrüßen können und lädt daher für Samstag, 9. und Sonntag, 10. Mai zum großen Frühlingsfest. Die Veranstaltung steht diesmal unter den Mottos: „Das proBier Wochenende“ und „Street Sounds“. Im Ratssaal der Stadtverwaltung wurde das Konzept vorgestellt, von dem Bürgermeister Bernd Brato sagte, die Aktionsgemeinschaft habe sich so einiges überlegt und dies habe ihn neugierig gemacht.

Carmen Pagnia, die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft erklärte dazu, dass Hartmut Fischer die Idee zum Straßenfestival mit mehreren Musikgruppen gehabt habe. Dazu konnte Fischer 15 Gruppen gewinnen, die am Sonntag in der Zeit von 13 bis 17 Uhr an 15 Stationen in der Stadt ihre Musik machen werden und das ganz ohne Gage. Mit dabei sind sowohl das Gymnasium Betzdorf als auch die Kreismusikschule, das KlangWerk, Black Rose Dying, Lupoxi und viele mehr. Das musikalische Spektrum reicht von Klassik bis Heavy Metall, allerdings ohne Verstärker.

„Wir möchten einen Klangteppich in die Innenstadt bringen“, so Fischer, „keine Lärmbelästigung erzeugen“. Das Publikum ist aufgefordert als Jury zu agieren und mittels Stimmzettel abzustimmen wer am besten gefallen hat. Am Ende der Veranstaltung werden dann sowohl der beste Solokünstler als auch die beste Band ausgezeichnet. Des Weiteren wird es natürlich am Sonntag auch jede Menge Abwechslung für die Kinder geben. Die Spielemeile ist diesmal in der Viktoriastraße aufgebaut. Auch die Erwachsenen müssen nicht den ganzen Tag untätig bleiben. Auf dem Busbahnhof wird wieder Segway Fahren angeboten und in der Wilhelmsgasse informiert die SG 06 Betzdorf über die ganze Welt des Fußballspiels. Natürlich sind ab 13 Uhr auch wieder alle Geschäfte der Stadt geöffnet und locken mit einer Reihe von Angeboten.



Geöffnet hat an diesem Sonntag auch das Medizinidche Versorgungszentrum (MVZ), wie die Geschäftsführerin Bärbel Arwe erklärte. Um 12.30 Uhr geht es in der Lobby im S-Forum los mit dem Gesundheitsforum. Geboten wird ein Handbike-Wettbewerb und mehrere Gesundheitsvorträge über Schlaganfallprophylaxe, Rückenschmerzen, Blasenschwäche bei Frauen und Probleme mit der Hand. Außerdem Praxisrundgänge mit Erklärungen und kostenlose Gesundheitschecks. Die Ärzte stehen den Besuchern jederzeit zur Beantwortung ihrer Fragen zur Verfügung.

Mitorganisator des Frühlingsfestes ist auch wieder die Firma Okay-Veranstaltungen. Patrick Schuhmacher erklärte, was es mit dem "proBier-Wochenende" auf sich hat. So wird am Samstagabend um 18 Uhr das Frühlingsfest offiziell eröffnet. Danach spielen die Siegheuler zur Unterhaltung auf und die Festbesucher können an langen Tischen in der Bahnhofstraße, der Decizer Straße und der Hellerstraße verschiedene Biere der Erzquell, Hachenburger und Krombacher Brauereien genießen. Natürlich gibt es auch andere Getränke sowie herzhaftes vom Grill. Für größere Gruppen, wie Clubs, Vereine oder Firmen ist es ratsam, Tische zu reservieren. Die Anmeldungen können telefonisch unter Telefonnummer 02744-933 5430 erfolgen. Selbstverständlich gibt es das Bierangebot auch noch am Sonntag.

Nun hoffen alle Beteiligten noch auf schönes oder zumindest trockenes Wetter und viele Besucher. Weitere große Veranstaltungen in Betzdorf werden im Juli, das Rainchen in Flammen sein und am 5. November in der Stadthalle eine Multivisionsshow: Abenteuer Weltumrundung mit Reiner Meutsch und internationalen Künstlern versprechen einen unterhaltsamen Abend. (anna)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Treif Oberlahr zieht nach Messe positive Bilanz

Die Schneidtechnik für Lebensmittel des Oberlahrer Maschinenbauers ist weltweit führend und immer wieder ...

Tennisfreunde Blau-Rot eröffnen Saison

Im Rahmen der landesweiten Aktion: "Deutschland spielt Tennis" eröffnen die Tennisfreunde Blau-Rot ...

DLRG Hamm zeigt Kontinuität

Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung der DLRG Ortsgruppe Hamm fand die Wahl eines neuen stellvertretenden ...

Westerwald-Werkstätten besucht

Die Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe erfuhren in den letzten Jahren große Veränderungen und denen ...

Oberwesterwald: Falsche Fünfzig Euronoten im Umlauf

Die Polizeiinspektionen Westerburg und Hachenburg berichten von mehreren gefälschten „Fünfzig Eurobanknoten“, ...

Polizei bittet um Hilfe der Bevölkerung und warnt vor dem Genuss

Die Kriminalpolizei Betzdorf bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung zu mysteriösen Funden gefüllter Spirituosenflaschen ...

Werbung