Werbung

Nachricht vom 25.04.2015    

Treif Oberlahr zieht nach Messe positive Bilanz

Die Schneidtechnik für Lebensmittel des Oberlahrer Maschinenbauers ist weltweit führend und immer wieder gibt es Neuheiten. Bei der Anuga Food Tec in Köln stellte das Unternehmen die Neuentwickelungen vor und zog eine positive Bilanz am Ende der Messe. Die Schneidtechnik von Treif ist nicht nur in den großen Lebensmittelindustrien vertreten auch kleine Handwerksbetriebe nutzen die Technik.

Foto: Treif Oberlahr

Oberlahr/Köln. Die Anuga ist die größte und wichtigste Lebensmittel-Messe und daher einem breiten Publikum bekannt. Auf der Anuga Food Tec in Köln steht die Technologie rund um die Produktion von Lebensmitteln im Vordergrund. Hier stellte kürzlich das Oberlahrer Maschinenbau-Unternehmen Treif, Hersteller von Schneidemaschinen für Lebensmittel, seine neuesten Modelle aus und konnte anschließend eine sehr gute Bilanz ziehen.

„Die Anuga Food Tec hat uns hinsichtlich unserer Neuentwicklungen bestärkt, denn die Resonanz war weit besser als erwartet“, sagte Uwe Reifenhäuser, Geschäftsführer und Inhaber von Treif. Man habe mit den Neuheiten den Nerv der Messe-Besucher getroffen und die Anzahl der Direktverkäufe auf der Messe gegenüber der letzten Anuga Food Tec vor drei Jahren vervierfachen können. „Letztlich ist das auch immer ein wichtiger Beitrag zur Sicherung unserer rund 400 Arbeitsplätze“, sagte der Unternehmer.

Es konnten nicht nur zahlreiche Maschinen für den industriellen Bedarf verkauft werden, sondern auch für kleine Handwerksbetriebe, obwohl die Ausstellung als internationale Leitmesse für die Branche in erster Linie auf die Industrie ausgerichtet ist. Bei der Messe in Köln war die Einsparung von Energie ein zentrales Thema. Auch hierzu bietet Treif eine Lösung an. Aufgrund einer speziellen von Treif entwickelten Schneid-Technologie müssen Produkte wie zum Beispiel Wurst vor dem Schneiden weniger stark gekühlt werden, so dass deutlich weniger Energie für das Kühlen der Produkte benötigt wird. Unter anderem zeigte das Oberlahrer Unternehmen auch einen neuen Würfelschneider, mit dem Fleisch zu sehr präzisen Gulasch-Würfeln verarbeitet wird. Diese sind dann im Einzelhandel in den SB-Kühltheken zu finden.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Tennisfreunde Blau-Rot eröffnen Saison

Im Rahmen der landesweiten Aktion: "Deutschland spielt Tennis" eröffnen die Tennisfreunde Blau-Rot ...

DLRG Hamm zeigt Kontinuität

Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung der DLRG Ortsgruppe Hamm fand die Wahl eines neuen stellvertretenden ...

Horhausen spielt Tennis

Der Tennisclub Horhausen eröffnet die Sommersaison mit einem „Tag der offenen Tür“ und verschiedenen ...

Das Frühlingsfest in Betzdorf bietet ein interessantes Programm

Zum Frühlingsfest in Betzdorf mit dem verkaufsoffenen Sonntag am 10. Mai gibt es immer wieder Neues. ...

Westerwald-Werkstätten besucht

Die Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe erfuhren in den letzten Jahren große Veränderungen und denen ...

Oberwesterwald: Falsche Fünfzig Euronoten im Umlauf

Die Polizeiinspektionen Westerburg und Hachenburg berichten von mehreren gefälschten „Fünfzig Eurobanknoten“, ...

Werbung