Werbung

Nachricht vom 25.04.2015    

DLRG Hamm zeigt Kontinuität

Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung der DLRG Ortsgruppe Hamm fand die Wahl eines neuen stellvertretenden Leiters statt. Daniel Machowinski wurde einstimmig gewählt. Ehrungen langjähriger Mitglieder gehörten ebenfalls dazu.

Neuer stellvertretender technischer Leiter bei der DLRG Hamm ist Daniel Machowinski (Mitte). Fotos: Verein

Hamm. Kürzlich fand in Hamm die Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Hamm/Sieg statt. Neben den üblichen Tagespunkten, wie den Rechenschaftsberichten und dem Haushalt stand dieses Jahr die Nachwahl eines stellvertretenden technischen Leiters an.

Als Gäste wurden vom Vorsitzenden Gerd Mühleip Beigeordnete Margarete Maleszka von der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg und Oberstleutnant d. R., Axel Wienand vom RK-Wisserland begrüßt.

Die Rechenschaftsberichte des Vorsitzenden und der Bereichsleiter zeugten von der kontinuierlichen Arbeit der DLRG. Die ordnungsgemäße Kassenführung wurde durch die Kassenprüfer bestätigt und der Haushalt 2015 wurde einstimmig beschlossen. Ebenfalls wurde der Vorstand auf Antrag des Kassenprüfers entlastet. Als stellvertretenden technischer Leiter wurde Daniel Machowinski einstimmig bei zwei Enthaltungen gewählt.



Für langjährige Mitgliedschaft zeichnete der 1. Vorsitzende Gerd Mühleip, der 2. Vorsitzende Bernd Niederhausen und Margarete Maleszka langjährige treue Mitglieder aus. Ehrungen wurden für 10 Jahre, 25 Jahre, 40 Jahre und 50 Jahre Mitgliedschaft ausgesprochen. Besondere Anerkennung galt Hans-Burkhard Kuhn für 60 Jahre Vereinstreue.

Ein weiterer Punkt war die Auszeichnung der DLRG Ortsgruppe Hamm/Sieg durch Axel Wienand mit der RK-Ehrenmedaille in Silber für die langjährige und gute Zusammenarbeit der beiden Vereine.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Mudersbach hat neues Geschäft

Glückwünsche von Rat und Verwaltung gab es zur Geschäftseröffnung für Simone Lölling. Sie eröffnete in ...

Luchs und Wolf waren Themen beim Landesjägertag

Neben den derzeit heiß diskutierten Themen "Luchs" und "Wolf" standen auch Ehrungen langjähriger ...

Westerwälder Holztage eröffnet

Viel Prominenz aus Politik, Handwerk, Wirtschaft, Touristik und Handel kam eigens zur Eröffnung der Großveranstaltung ...

Tennisfreunde Blau-Rot eröffnen Saison

Im Rahmen der landesweiten Aktion: "Deutschland spielt Tennis" eröffnen die Tennisfreunde Blau-Rot ...

Das Frühlingsfest in Betzdorf bietet ein interessantes Programm

Zum Frühlingsfest in Betzdorf mit dem verkaufsoffenen Sonntag am 10. Mai gibt es immer wieder Neues. ...

Westerwald-Werkstätten besucht

Die Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe erfuhren in den letzten Jahren große Veränderungen und denen ...

Werbung