Werbung

Nachricht vom 26.04.2015    

Vorstufenorchester gegründet

Den Nachwuchs ausbilden und fördern hat seit langem hohen Stellenwert bei der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. Jetzt wurde ein neues Vorstufenorchester gegründet. In Gemeinschaft musizieren und dabei auch viel Spaß haben in einem jungen Team ist attraktiv.

Das neue Vorstufenorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. Foto: pr

Wissen. Nach dem erfolgreichen Frühjahrskonzert hat die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen ein neues Vorstufenorchester für die jüngsten Musikerinnen und Musiker gegründet. Kinder, die sich bereits in musikalischer Ausbildung befinden, bekommen so die Möglichkeit, sich kennenzulernen und gemeinsam zu musizieren.

Hiermit bereitet der Verein die Kinder und Jugendlichen auf das Jugend- und schließlich auf das Hauptorchester vor. Geleitet wird das Vorstufenorchester von Lukas Müller und Daniel Krauskopf, zwei junge engagierte Musiker, die sich auf diese neue Aufgabe freuen.
Zur ersten gemeinsamen Probe erschienen zahlreiche junge Musiker mit ihren Eltern und konnten hier der Jugendwartin Victoria Stumpf und einigen Vereinsmitgliedern Fragen stellen. Viele Nachwuchsmusiker haben mit Spannung auf dieses erste Treffen gewartet, um endlich zeigen zu können, was sie schon gelernt haben, aber auch um neue Freunde mit gleichen Interessen kennenzulernen.

Die wöchentlichen Proben finden ab sofort freitags von 16.30 bis 17.30 Uhr statt. Der Proberaum der Stadt- und Feuerwehrkapelle befindet sich in der Marion-Dönhoff-Realschule plus (ehemals Hauptschule), Pirzenthalerstr. 46, Wissen.
Interessierte Kinder, die ein Instrument spielen und Lust auf das Musizieren mit anderen Kindern haben, sind herzlich willkommen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Patrick Noppe aus Mudersbach ist neuer Bezirksschützenkönig

Nach einem spannenden Wettkampf steht der neue Bezirksschützenkönig fest: Patrick Noppe aus Mudersbach ...

Umweltministerium schreibt Tierschutzpreis 2015 aus

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium schreibt auch für 2015 den Tierschutzpreis des Landes aus: ...

Traktortreffen und Hubschrauber-Rundflüge am Westerwald-Steig

Ein zünftiges Traktorfrühstück und –treffen sowie Hubschrauberflüge für den guten Zweck umrahmen den ...

Ehrenamtskoordinatorin Andrea Rohrbach referierte

Die Ehrenamtskoordinatorin der Kreisverwaltung, Andrea Rohrbach stellte beim Verein "Ehrensache: Betzdorf" ...

Betreuungsverein der Diakonie besuchte Seniorenzentrum

Der Betreuungsverein im Diakonischen Werk Altenkirchen e.V. besuchte kürzlich im Rahmen seines Halbjahresprogrammes ...

Heimische Reservisten zogen Jahresbilanz

Der Jahresbericht des Vorsitzenden, die Satzungsänderung, die Veranstaltungsplanung 2015 sowie Ehrungen ...

Werbung