Werbung

Region |


Nachricht vom 09.10.2008    

Ein einzigartiges Projekt

Hilfe für die Ärmsten der Armen - das steht seit 30 Jahren auf der Agenda des Garagos-Basars in Elkhausen, ein zweifellos einzigartiges Projekt in der Region. Auch die Jubiläums-Auflage darf als Erfolg verbucht werden.

Elkhausen. Viele, viele Gäste besuchten auch in diesem Jahr wieder den Garagos-Basar der katholischen Jugend Katzwinkel-Elkhausen. Rund um Pfarrheim und Kirche gab es viel Musik, Unterhaltung, Spiel und Spaß zugunsten der Missionsstation im oberägyptischen Garagos. Seit nunmehr 30 Jahren veranstaltet die katholische Jugend ihren Basar zugunsten der Missionsstation in Ägypten. Auch in diesem Jahr hatten wieder zahlreiche Besucher den Weg nach Elkausen gefunden und wurden mit viel guter Musik und Unterhaltung für ihr Kommen belohnt.

Der Kreiskinderchor unter Leitung von Michael Ullrich gestaltete die Messe zum Auftakt, die Bergkapelle Vereinigung spielte zum Frühschoppen auf und das Jugendorchester vom Musikverein Scheuerfeld gestaltete das Nachmittagsprogramm. Für den Ausklang des Basars sorgte das Duo Nonstop. Am Vorabend waren schon viele Gäste anwesend und vergnügten sich beim Open-Air Konzert der Band Elevation. Der Kindergarten Löwenzahn präsentierte einen Tanz, die „Cowgirls“ erhielten auch eine Menge Applaus für ihren Auftritt. Ebenso waren alle Kinder von dem Auftritt der Clowns Elmo & Fiona begeistert. Dass alle Gruppen ohne Gage auftraten, versteht sich von selbst. Die Elkhausener Frauen hatten an die 60 Kuchen gebacken, die reißenden Absatz fanden, die traditionelle „GARAGOS-Pfanne" und weitere leckere Gerichte fanden ebenso viele Käufer. Aus den Gärten der Missionstation konnten zudem Gewürze erworben werden, außerdem wurden handgefertigte Waren angeboten. Die Kinder hatten natürlich einen Riesen-Spaß an der Rollenrutsche, die Ponys hatten viel zu tun und die Schminkstation hatte auch keine Pause. Bei der Tombola gab es als Hauptpreis eine Reise nach Djerba für zwei Personen zu gewinnen.



Zu den Gratulanten gehörten zu aller erst Pfarrer Jürgen Lass und sein Vorgänger Pfarrer Christian Feldgen. Ebenso gaben sich Ortsbürgermeister Ernst Dornhoff und Bürgermeister Michael Wagener ein Stelldichein. Pfarrer Jürgen Lass und Ernst Dornhoff, die den Basar eröffnet hatten, waren voll des Lobes für die Organisatoren. Dem schlossen sich die vielen hundert Gäste gerne an. Als besonderen Gast konnte das Team vom Basar in Elkhausen Bruder Günther von den Comboni-Brüdern in Ellwangen begrüßen, der extra den weiten Weg in den Westerwald auf sich genommen hatte. Einen noch weiteren Weg hatte jedoch Schwester Maria, die als Vertreterin der Comboni-Schwestern in Oberägypten extra ihren Heimaturlaub in Portugal unterbrochen hatte und eine Woche in Elkhausen verbrachte. So konnte ihr das Basar-Team bereits eine beträchtliche Summe mit auf den Weg nach Ägypten geben.
xxx
Foto: Schwester Maria und Bruder Günther waren zum 30. Garagos-Basar angereist.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Sicher zur Bushaltestelle

Geht es nach den Bewohnern des Hövelser Ortsteils Siegenthal, müssten dringend Maßnahmen getroffen werden, ...

Hohenzollerngarten wieder eröffnet

Der Hohenzollerngarten in Betzdorf hat wieder geöffnet. Zum Einstand der neuen Pächter gratulierte Bürgermeister ...

Landkreis ist „Aktiv im Alter“

Der Landkreis ALtenkirchen gehört zu den 50 Kreisen, der für die Teilnahme am bundesweiten Programm "Aktiv ...

Verkehrsinsel überfahren

Einen Unfall mit Fahrerflucht am Ortsausgang Güllesheim registrierte die Polizei Straßenhaus am Mittwoch. ...

Kurs für turbulente Zeiten

Die Evangelische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bietet eine Kurs für Eltern von ...

Eine einmalige Chance

2009 wird es wieder eine Handwerker-Leistungsschau in Wissen geben. Diesmal wird die neue Kulturhalle ...

Werbung