Werbung

Nachricht vom 26.04.2015    

Westerwälder Holztage hatten am Sonntag riesigen Zulauf

Auf dem Firmengelände des Holz verarbeitenden Betriebs van Roje tummelten sich am Sonntag, dem 26. April tausende Besucher an den Ständen der 90 Aussteller. Am Abend zeigten sich die Verantwortlichen und die Aussteller zufrieden.

Holz und Maschinen faszinierten besonders das männliche Publikum. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. War das Wetter bei der Eröffnung der Westerwälder Holztage am Samstag noch sehr durchwachsen, gab es am Sonntag oft Sonnenschein und die angekündigten Schauer für den Nachmittag blieben aus. Im Gegensatz zum Samstag, an dem vor allem Politiker, Organisatoren, Sponsoren und Fachpublikum zur Eröffnung kamen, wir berichten, nutzen viele Menschen den Sonntag zu einem informativen Familienausflug zur Holzmesse.

Schuttlebusse und Führungsangebote wurden sehr intensiv wahrgenommen. Die Firma van Roje verdoppelte spontan die Anzahl der Führungen durch ihr Unternehmen. Auf dem Gelände gab es viele Aktivitäten, Angebote und Informationen. Für alle Alters- und Interessengruppen war gesorgt. Die Feuerwehr Oberraden zeigte die Rettung aus einem PKW, das DRK war mit Fahrzeugen und Ausrüstung vor Ort. Der Einsatzleitwagen der Feuerwehren des Kreises konnte besichtigt werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

An den Essensständen bildeten sich lange Schlangen. Auf der Bühne unterhielten die Jagdhornbläser, der MGV Oberhonnefeld-Gierend und die Tanzgruppen des KC Weeste Näh das zahlreiche Publikum. Morgens gab es einen ökumenischen Gottesdienst, der musikalisch von der Kita Straßenhaus begleitet wurde.

Die Auszubildenden der Zimmerer-Innung Rhein-Westerwald, bauten an den beiden Tagen vor Publikum zwei Spielhäuschen für die ortsansässigen Kitas. Die Themen „Natürlich Holz“ und „Wir Westerwälder“ wurden von den Besuchern begeistert angenommen. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


KAB-Ortsverband Birken-Honigsessen feierte 100-jähriges Jubiläum

Im Jahre 1915 entstand in Birken-Honigsessen, in der bewegten Zeit des 1. Weltkrieges aus dem Jünglingsverein ...

Kulturring Herdorf zog positive Bilanz

Im Rahmen der Jahresversammlung gab es einen positiven Rückblick auf die abgelaufene Spielzeit des Kulturrings ...

SSV Weyerbusch wählte Vorstandsteam

Ein neuer Vorstand der Turn- und Breitensportabteilung des SSV Weyerbusch ist gewählt. Fest in Frauenhand ...

Traktortreffen und Hubschrauber-Rundflüge am Westerwald-Steig

Ein zünftiges Traktorfrühstück und –treffen sowie Hubschrauberflüge für den guten Zweck umrahmen den ...

Umweltministerium schreibt Tierschutzpreis 2015 aus

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium schreibt auch für 2015 den Tierschutzpreis des Landes aus: ...

Patrick Noppe aus Mudersbach ist neuer Bezirksschützenkönig

Nach einem spannenden Wettkampf steht der neue Bezirksschützenkönig fest: Patrick Noppe aus Mudersbach ...

Werbung