Werbung

Region |


Nachricht vom 09.10.2008    

Sicher zur Bushaltestelle

Geht es nach den Bewohnern des Hövelser Ortsteils Siegenthal, müssten dringend Maßnahmen getroffen werden, um insbesondere die Überquerung der Bundesstraße B 62 sicherer zu gestalten. MdL Thorsten Wehner machte sich vor Ort ein Bild und sprach mit den Anwohnern.

Siegenthal. Auf Initiative besorgter Bürger hin besuchte der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner (SPD) zusammen mit Josef Schwan, dem SPD-Fraktionssprecher im Wissener Verbandsgemeinderat, und dem Sprecher der SPD-Ortsgemeinderatsfraktion, Lothar Fehling den Ortsteil Siegenthal der Gemeinde Hövels. Seit langem seien die Siegenthaler bemüht, die Sicherheit ihrer Kinder auf dem Weg zur Bushaltestelle zu erhöhen, erklärt der SPD-Politiker.

Um morgens zum Bus zu gelangen, müssen die Schulkinder ein gefährliches Nadelöhr am Straßenrand passieren. Auf dem Heimweg setzt sie der von Wissen kommende Bus auf der anderen Seite der stark befahrenen Bundesstraße B 62 ab, die sie anschließend überqueren müssen.
Trotz des Tempolimits von 50 Stundenkilometern und einer Reihe von Warnschildern würden viele Autofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit die Ortschaft passieren. Besonders Besorgnis erregend sei die Situation im Bereich der Ortseingänge. Außerdem würde der gerade Straßenabschnitt zum Überholen genutzt, was die Gefahr für die Anwohner zusätzlich erhöht.



Wehner diskutierte bei einer Ortsbegehung mit den Bürgern eine Reihe von Alternativen, die geeignet wären, die Sicherheit der Kinder zu erhöhen. Er sagte zu, die Vorschläge dem Ministerium vorzutragen und die Möglichkeiten für eine Entschärfung der Verkehrsproblematik prüfen zu lassen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Hohenzollerngarten wieder eröffnet

Der Hohenzollerngarten in Betzdorf hat wieder geöffnet. Zum Einstand der neuen Pächter gratulierte Bürgermeister ...

Landkreis ist „Aktiv im Alter“

Der Landkreis ALtenkirchen gehört zu den 50 Kreisen, der für die Teilnahme am bundesweiten Programm "Aktiv ...

Abschlussübung in Peterslahr

Der Löschzug Oberlahr der Flammersfelder Feuewehr hatte Jahresabschlussübung. Das Szenario: Eine Explosion ...

Ein einzigartiges Projekt

Hilfe für die Ärmsten der Armen - das steht seit 30 Jahren auf der Agenda des Garagos-Basars in Elkhausen, ...

Verkehrsinsel überfahren

Einen Unfall mit Fahrerflucht am Ortsausgang Güllesheim registrierte die Polizei Straßenhaus am Mittwoch. ...

Kurs für turbulente Zeiten

Die Evangelische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bietet eine Kurs für Eltern von ...

Werbung