Werbung

Region |


Nachricht vom 10.10.2008    

Landkreis ist „Aktiv im Alter“

Der Landkreis ALtenkirchen gehört zu den 50 Kreisen, der für die Teilnahme am bundesweiten Programm "Aktiv im Alter" ausgewählt wurde.

Berlin/Altenkirchen. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat bekannt gegeben, dass der Landkreis Altenkirchen als einer von 50 aus 332 Bewerbern für die Teilnahme an dem bundesweiten Aktionsprogramm „Aktiv im Alter“ ausgewählt worden ist.

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing begrüßt es, dass das Engagement älterer Menschen in ihrer Heimat mit diesem Programm Anerkennung findet. Bätzing dazu: „Ältere Menschen können mit ihrer großen Erfahrung gerade auf kommunaler Ebene helfen und entlasten und tun dies auch schon. Umgekehrt sollte dann auch die Möglichkeit geschaffen werden, dass sie in Einrichtungen und Trägern in den Kommunen mitbestimmen dürfen. Dies ist das Ziel des Programms Aktiv im Alter.“



Die regionalen Initiativen, die sich beworben haben, erhalten für ihr noch im Oktober 2008 startendes Programm eine Anschubfinanzierung von jeweils 10.000, Euro. In der Erprobungsphase sollen zunächst Bedarf ermittelt und zum anderen Bürgerforen zum Leben von morgen und Projekte älterer Menschen gefördert werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Zugverkehr in Betzdorf gestört

Ein defektes Stellwerk sorgt derzeit für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region Betzdorf ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

B 62: Verlängerung der Vollsperrung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Die Bauarbeiten an der B 62 in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, schreiten voran. Doch die ursprünglich ...

Weitere Artikel


Abschlussübung in Peterslahr

Der Löschzug Oberlahr der Flammersfelder Feuewehr hatte Jahresabschlussübung. Das Szenario: Eine Explosion ...

Kicken für den guten Zweck

Im Rahmen der Jahrmarktsaktivitäten findet auch in diesem Jahr wieder ein Hallenfussballturnier für Hobbymanschaften ...

Eine feste Größe in der Gemeinde

Sie ist eine feste Größe in der Ortsgemeinde: Die Seniorenakademie Horhausen wurde zehn Jahre alt. Das ...

Hohenzollerngarten wieder eröffnet

Der Hohenzollerngarten in Betzdorf hat wieder geöffnet. Zum Einstand der neuen Pächter gratulierte Bürgermeister ...

Sicher zur Bushaltestelle

Geht es nach den Bewohnern des Hövelser Ortsteils Siegenthal, müssten dringend Maßnahmen getroffen werden, ...

Ein einzigartiges Projekt

Hilfe für die Ärmsten der Armen - das steht seit 30 Jahren auf der Agenda des Garagos-Basars in Elkhausen, ...

Werbung