Werbung

Nachricht vom 28.04.2015    

Paul-Lukas Knautz kam als Erster ins Ziel

Beim 13. Deutschen Down-Syndrom Sportlerfestival in Frankfurt zeigte der siebenjährige Paul-Lukas Knautz beachtliche Leistungen. Erneut kam er beim 25-Meter-Lauf als Erster ins Ziel. Für den jungen Sportler gab es am Ende noch eine besondere Ehrung.

Paul-Lukas Knautz aus Daaden lief als Erster über die Ziellinie beim Sportlerfestival in Frankfurt. Fotos: Verein

Daaden/Frankfurt. Am 13. Sportfest für Menschen mit Down-Syndrom, welches mit 600 angemeldeten Teilnehmern am vergangenen Samstag, 25. April, in Frankfurt-Kalbach veranstaltet wurde, nahm auch zum wiederholten Male Paul-Lukas Knautz (7 Jahre) aus Daaden teil.

In den Kategorien 25 Meter Lauf, Weitwurf und Weitsprung, sowie dem angebotenen Judo-Workshop konnte er seine sportliche Fitness, die er im Ju-Jutsu Training des Daadener Judo und Ju-Jutsu Vereins trainiert, beweisen.

Beim Wettlauf konnte Paul-Lukas in seinem Starterfeld - wie bereits 2013 und 2014 - als erster die Ziellinie überqueren.

Zudem wurde er von vor den 2700 Zuschauern von Joachim Hermann Luger (besser bekannt als „Hans Beimer“ aus der Lindenstraße) für seinen erzielten 1. Platz beim Talentwettbewerb besonders geehrt und erhielt ein signiertes Fußballtrikot von Rekord-Bundesligaspieler Karl-Heinz „Charly“ Körbel (602 Bundesligaspiele für Eintracht Frankfurt).


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


Demnächst Kinder-Karneval in Altenkirchen

Zur Jahresversammlung der Karnevalsgesellschaft gehörten die vorgeschriebenen Regularien, wie Entlastung ...

Mit Elektrofahrrädern über Berg und Tal radeln

Von Wissen aus mit dem E-Bike aus den Nister-Radweg fahren, an der malerischen Brücke bei Kloster Marienstatt ...

Faustballsaison startet

Die Freiluftsaison der Faustballer des VfL Kirchen startet am Sonntag, 3. Mai mit der Männermannschaft ...

Maiverein "Immergrün" feiert 115. Geburtstag

Den 115. Geburtstag feiert der Maiverein "Immergrün" Kirchen Offhausen mit einem Festabend am Donnerstag, ...

Neues vom TuS 09 Honigsessen

Die Fußballer vom TuS 09 Birken-Honigsessen verschenkten die Tabellenführung beim Nachholspiel in der ...

Westerwälder Leon Heidrich bei DSDS gescheitert

Am Samstag, 25. April, fand die erste Live-Show der diesjährigen DSDS-Runde statt. Für Leon Heidrich ...

Werbung