Werbung

Nachricht vom 28.04.2015    

Paul-Lukas Knautz kam als Erster ins Ziel

Beim 13. Deutschen Down-Syndrom Sportlerfestival in Frankfurt zeigte der siebenjährige Paul-Lukas Knautz beachtliche Leistungen. Erneut kam er beim 25-Meter-Lauf als Erster ins Ziel. Für den jungen Sportler gab es am Ende noch eine besondere Ehrung.

Paul-Lukas Knautz aus Daaden lief als Erster über die Ziellinie beim Sportlerfestival in Frankfurt. Fotos: Verein

Daaden/Frankfurt. Am 13. Sportfest für Menschen mit Down-Syndrom, welches mit 600 angemeldeten Teilnehmern am vergangenen Samstag, 25. April, in Frankfurt-Kalbach veranstaltet wurde, nahm auch zum wiederholten Male Paul-Lukas Knautz (7 Jahre) aus Daaden teil.

In den Kategorien 25 Meter Lauf, Weitwurf und Weitsprung, sowie dem angebotenen Judo-Workshop konnte er seine sportliche Fitness, die er im Ju-Jutsu Training des Daadener Judo und Ju-Jutsu Vereins trainiert, beweisen.

Beim Wettlauf konnte Paul-Lukas in seinem Starterfeld - wie bereits 2013 und 2014 - als erster die Ziellinie überqueren.

Zudem wurde er von vor den 2700 Zuschauern von Joachim Hermann Luger (besser bekannt als „Hans Beimer“ aus der Lindenstraße) für seinen erzielten 1. Platz beim Talentwettbewerb besonders geehrt und erhielt ein signiertes Fußballtrikot von Rekord-Bundesligaspieler Karl-Heinz „Charly“ Körbel (602 Bundesligaspiele für Eintracht Frankfurt).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Weitere Artikel


Demnächst Kinder-Karneval in Altenkirchen

Zur Jahresversammlung der Karnevalsgesellschaft gehörten die vorgeschriebenen Regularien, wie Entlastung ...

Elf neue Motorsägenführer bei der Feuerwehr

Sturmereignisse mit umgestürzten Bäumen fordern den Einsatz der Feuerwehren. Dann müssen die Einsatzkräfte ...

Crowdfunding: Die Masse machts

Gemeinsam mehr erreichen: Das ist die Idee des Crowdfundings. Konkret geht es um das Sammeln von Spenden ...

Maiverein "Immergrün" feiert 115. Geburtstag

Den 115. Geburtstag feiert der Maiverein "Immergrün" Kirchen Offhausen mit einem Festabend am Donnerstag, ...

Neues vom TuS 09 Honigsessen

Die Fußballer vom TuS 09 Birken-Honigsessen verschenkten die Tabellenführung beim Nachholspiel in der ...

Westerwälder Leon Heidrich bei DSDS gescheitert

Am Samstag, 25. April, fand die erste Live-Show der diesjährigen DSDS-Runde statt. Für Leon Heidrich ...

Werbung